Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Jenkins

    Dieser Autor konzentriert sich auf das Schreiben von Sachbüchern für Kinder. Seine Werke befassen sich häufig mit der natürlichen Welt und ihren Bewohnern und zielen darauf ab, jungen Lesern die Faszination der Natur zu vermitteln. Er erforscht das Verhalten und die Eigenschaften von Tieren und betont deren Einzigartigkeit und Bedeutung innerhalb von Ökosystemen. Sein Ziel ist es, durch fesselnde Erzählungen Neugier und Verständnis für die natürliche Welt zu wecken.

    Nietzsche: Aristokratischer Radikalismus oder Anarchie?
    Komm, wir entdecken die Eichhörnchen
    Komm, wir entdecken die Vögel
    Gullivers Reisen
    Titanic
    Affen
    • Kunstvolles Affenbuch: Von den fünf Grossaffensorten sind vier sehr selten geworden: Orang-Utans, Schimpansen, Bonobos und Gorillas. Einige sachliche Informationen werden bezüglich ihrer Grösse, Aussehen, Verhalten und Auffälligkeiten zu Beginn jeder Grossaffenart aufgeführt. Während Orang-Utans eher Einzelgänger sind, leben Schimpansen mit ihrem geselligen Wesen in Horden. Bei den Bonobos führen die Weibchen, bei den Gorillas die Männchen die Grossfamilie. Zum Schluss muss auch die fünfte, häufig vorkommende Affenart genannt werden: Der nicht seltene Mensch. Der Band kommt trotz Sachinformationen als Bilderbuch mit grossen, eindrücklichen Farbillustrationen und kunstvollen Zeichnungen daher. Was der Text nicht ausdrückt, wird über die Bilder ausgesagt und macht das Buch zum Kunstwerk. Die unterschiedliche Grösse der Schrift bietet die Möglichkeit, das Buch auch als gemeinsames Erstlesebuch zu benutzen. Die kleinere Schrift könnte von dem Erwachsenen, die grosse vom Erstlesenden vorgelesen werden. Eine Karte mit Legende zum Schluss zeigt die Lebensgebiete der jeweiligen Affen auf. Ab 5 Jahren, *****, Denise Racine.

      Affen
    • Ein Luxusdampfer für Liebhaber, Seefahrer - einfach alle! Sonntag, der 14. April 1912: Die „Titanic“ kollidiert mit einem Eisberg und versinkt in den eisigen Fluten des Atlantiks. Historische Dokumente, informative Texte, zahlreiche Extras, Fotos und Schaubilder und ein großartiges Pop-up-Modell des berühmten Luxusdampfers zeichnen die tragische Geschichte des Schiffes, seiner Passagiere und seiner Besatzung nach und laden den Leser und Betrachter ein, immer wieder Neues zu entdecken. Das Modell der Titanic ist ausgefaltet 75 cm lang. Mit 6 Pop-up-Klappen für Details, einem umfangreichen Sachbuch-Booklet und spannenden Extras wie z. B. Faksimiles von Menü- und Fahrkarte u. a.

      Titanic
    • Gullivers Reisen bemerkenswert illustriert: Unzählige Bücher über die berühmte Geschichte "Gullivers Reisen" sind, seit das Buch 1726 zum ersten Mal von Jonathan Swift herausgebracht wurde, erschienen. Verschiedenste Illustratoren und Illustratorinnen haben im Laufe der Jahrhunderte die Geschichte illustriert. In diesem Buch hat Chris Riddell die Bilder dazu geschaffen. Diese sind schlichtweg fantastisch anzusehen. Kraftvoll, wild und lebendig lassen sie die Reisen des Gullivers ins Zwergenland Liliput, zur Rieseninsel Brobdingnag, zu den drei Königreichen, Glubbdubdrib dem Land der Zauberer und zur Pferderepublik Houyhnhnms nicht nur aufleben, sondern sie faszinieren die Betrachtenden. Voller herrlich amüsanter Details zum Verweilen. Ein Buch für Jung und Alt, letztere, welche in nostalgischer Erinnerung für die Literatur ihrer Kindheit schwelgen. Ab 6 Jahren, ausgezeichnet, Beatrice Balint.

      Gullivers Reisen
    • Es ist früh am Morgen, doch der kleine Vogel ist schon putzmunter. Schließlich gibt es eine Menge für ihn zu tun. Und so ein Nest zu bauen ist ganz schön anstrengend. Dieses wunderschön illustrierte Sachbilderbuch begleitet den kleinen Vogel bei seiner Arbeit und erklärt in einfachen, poetischen Sätzen, was für Kräfte er aufbringen muss, um sich ein Zuhause zu bauen. Auf der letzten Doppelseite finden sich kurze, zusammenfassende Infotexte, die zu weiterführenden Gesprächen anregen.

      Komm, wir entdecken die Vögel
    • Es ist Winter. Der See ist zugefroren, alles ist still. Nur die beiden Eichhörnchen trauen sich aus ihrem Versteck hervor … Hoffentlich kommt bald der Frühling. Dieses wunderschön illustrierte Sachbilderbuch folgt den Eichhörnchen einmal durchs Jahr und erklärt in einfachen, poetischen Sätzen, was jede Jahreszeit für Veränderungen mit sich bringt. Auf der letzten Doppelseite finden sich kurze, zusammenfassende Infotexte, die zu weiterführenden Gesprächen anregen.

      Komm, wir entdecken die Eichhörnchen
    • Nietzsche argumentiert, dass bedeutende Fortschritte der Menschheit in aristokratischen Gesellschaften entstanden sind, wobei Übermenschen als treibende Kraft des Wandels und kreativen Fortschritts fungieren. Er kritisiert die Werte von Demokratie und Egalitarismus als Produkte einer jahrtausendelangen sklavischen Moral. Der Zusammenbruch dieser Moral soll einen stärkeren Menschen hervorbringen, der in seinem natürlichen aristokratischen Zustand den Willen zur Macht verkörpert. Gleichzeitig warnt er, dass dieser Wille auch zu einer Gesellschaft führen kann, die das Gegenteil der Aristokratie darstellt.

      Nietzsche: Aristokratischer Radikalismus oder Anarchie?
    • Venusfliegenfalle, Fledermausblume oder Königs- Eukalyptus: Es gibt die faszinierendsten Pflanzen auf der Erde - und das in ungeheurer Vielfalt. Begeben wir uns auf Exkursion in die Welt unserer stillen Mitbewohner! Was sind Pflanzen eigentlich und wie funktionieren sie? Wie pflanzen sie sich fort und wie schützen sie sich? Was brauchen sie zum Leben - und warum brauchen wir sie zum Leben? All das beantwortet dieses Buch spannend, verständlich und im ästhetischen Retrostil. Wir begegnen Spezialisten wie trittbrettfahrenden Rattanpalmen oder Hilfe rufenden Tabakpflanzen, aber auch ganz alltäglichen Nachbarn wie Tulpen oder Kartoffeln. Pflanzen sind wahre Wunder der Natur - hier können wir ihre ganze Welt entdecken.

      Das große Pflanzen-Sammelsurium
    • Unbedingt schützenswert! Großformatiges Bilderbuch für Groß und Klein über bedrohte Tierarten. Überall auf der Welt gibt es wunderschöne und beeindruckende Tiere. Doch viele von ihnen sind selten geworden: Der arktische Eisbär mit seiner gewaltigen Kraft, der in Japan verehrte Mandschurenkranich oder der tropische, bunt leuchtende Harlekinfrosch. Insgesamt 30 Tiere werden auf großen, außergewöhnlich schön illustrierten Tableaus vorgestellt, informative Sachtexte geben Auskunft darüber, wo sie leben, warum sie gefährdet sind und wie wir sie schützen können. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

      Seltene Tiere
    • Dieses Buch nimmt uns mit auf Entdeckungsreise in die Weiten des Weltalls: Wir schauen mit Riesenteleskopen in den Sternenhimmel, landen mit Neil Armstrong auf dem Mond und erkunden mit dem Mars Rover den Roten Planeten, sind auf Außenbordeinsatz auf der ISS und verlassen mit der Raumsonde Voyager 1 unser Sonnensystem. So fesselnd wie die Geschichte der Weltraumforschung ist auch die Technik, die diese spektakulären Missionen erst möglich macht. Stephen Biesty, der Meister der technischen Illustration, zeigt uns Spaceshuttle oder Mars Rover viel genauer, als dies jedes Foto vermag. Ein wunderbarer Einstieg in das spannende Thema Weltraumforschung, bei dem auch Technikfans auf ihre Kosten kommen.

      Abenteuer Weltall