Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Wittekind

    Diese Biografie enthält nicht genügend Informationen, um eine Autoren beschreibung zu erstellen.

    TNM klasifikace zhoubných novotvarů
    TNM-Klassifikation maligner Tumoren
    TNM-Atlas
    TNM-Supplement
    Die medizinische Promotion
    TNM Klassifikation maligner Tumoren
    • TNM Klassifikation maligner Tumoren

      Korrigierter Nachdruck 2020 mit allen Ergänzungen der UICC aus den Jahren 2017 b is 2019

      Die TNM-Klassifikation ist das weltweit am häufigsten verwendete System für die Beschreibung der anatomischen Ausbreitung maligner Tumoren, gegliedert in einen klinischen und einen pathologischen Teil. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Union for International Cancer Control (UICC) herausgegeben und umfasst im Wesentlichen alle anatomischen Regionen gemäß den WHO-Richtlinien zur Klassifikation der Krankheiten in der Onkologie.Dieser korrigierte Nachdruck der 8. Auflage berücksichtigt rund 150 Änderungen und Korrekturen aus den Jahren 2017 bis 2019, die nach Erscheinen der 8. Auflage von der UICC bekannt gegeben wurden.

      TNM Klassifikation maligner Tumoren
    • Die medizinische Promotion

      • 101 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Ob Chance oder notwendiges Übel – wie packt man die Promotion am besten an? Dieser Ratgeber gibt Medizinstudenten einen Leitfaden an die Hand, wie sie die Hürden auf dem Weg zum Doktortitel erfolgreich überwinden können. Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen als Doktoranden und Betreuer haben die Autoren jedes Kapitel mit den notwendigen Sachinformationen, aber auch mit vielen augenzwinkernden Kniffen versehen, die Medizinstudenten das Leben als Doktorand erleichtern werden. Der Ratgeber ist auf das Wesentliche beschränkt und präzise formuliert, so dass er bequem an einem Nachmittag gelesen werden kann. Folgende Themen werden behandelt: – Warum promovieren? – Der geeignete Zeitpunkt – Die Wahl des Themas und des Betreuers – Studientypen und Experimente – Statistik für Nichtstatistiker – Besonderheiten der experimentellen Laborarbeit – Tips zur Literatur- und Datenbankrecherche – Form und erfolgreicher Abschluss der Arbeit – Promovieren als Chance. Im Anhang findet sich eine Liste relevanter Internetadressen und ein Verzeichnis weiterführender Literatur. Kurzum: Pflichtlektüre für angehende Doktoranden – praxisnah und erfrischend anders

      Die medizinische Promotion
    • TNM-Supplement

      Erläuterungen zur einheitlichen Anwendung

      Wie schon in den vorherigen Supplements ist die 4. Auflage unverzichtbar zur korrekten und einheitlichen Verwendung der Klassifikation von malignen Tumoren. Erstmals wird hier dem Prognostic Factors Project ein Kapitel gewidmet. Unverzichtbar für alle Onkologen und Pathologen.

      TNM-Supplement
    • TNM-Atlas

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der TNM-Atlas ist die bildliche Darstellung der TNM- Klassifikation und erleichtert die tägliche praktische Arbeit alleronkologisch tätigen Ärzteund Pathologenwesentlich. Durch die Anwendung des international anerkannten TNM-Systems bei der Klassifikation maligner Tumoren ist eine optimale Therapieplanung und Einschätzung der Prognose möglich. Die 5. Auflage des TNM- Atlas enthält die ab 2003 gültigen, von der UICC empfohlenen neuen Richtlinien der Tumorklassifikation. TOC:Erläuternde Vorbemerkungen.- Kopf- und Halstumoren.- Tumoren des Verdauungstraktes.- Lungen- und Pleuratumoren.- Tumoren der Knochen und Weichteile.- Hauttumoren.- Mammatumoren.- Gynäkologische Tumoren.- Urologische Tumoren.- Augentumoren.- Hodgkin-Lymphome.- Non-Hodgkin-Lymphome.- Regionale Lymphknotenbezirke

      TNM-Atlas
    • Die TNM-Klassifikation ist das weltweit am häufigsten verwendete System für die Beschreibung der anatomischen Ausbreitung maligner Tumoren, gegliedert in einen klinischen und einen pathologischen Teil. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Union for International Cancer Control (UICC) herausgegeben und umfasst im Wesentlichen alle anatomischen Regionen gemäß den WHO-Richtlinien zur Klassifikation der Krankheiten in der Onkologie. Die 8. Auflage berücksichtigt die wesentlichen seit 2009 aktualisierten Richtlinien zur Definition der T-, N- und M-Kategorien und der Stadien. Außerdem werden TNM-Klassifikationen für einige neu hinzugekommene Tumorentitäten, wie z. B. Thymustumoren, veröffentlicht.

      TNM-Klassifikation maligner Tumoren
    • Publikace je překladem 7. vydání TNM Classification of Malignant Tumours. TNM představuje nejvíce používaný způsob klasifikace rozsahu nádorového šíření. Klasifikační příručka je určena pro onkology a další odborníky léčící pacienty s nádorem, a to pro adekvátní klasifikaci, léčbu i odhad prognózy onkologicky nemocných. Využívá se také pro vědecké a epidemiologické účely (např. je to jedna z klasifikací, kterou používá Národní onkologický registr ČR) a má svůj velký význam daný tím, že se používá mezinárodně.

      TNM klasifikace zhoubných novotvarů