Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jonathan Drori

    Jonathan Drori ist eine bedeutende Persönlichkeit mit einem tiefen Engagement für Umweltschutz und Naturschutz, der seine umfassende Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation einbringt. Sein Hintergrund umfasst Führungspositionen in führenden Umweltorganisationen und eine herausragende Karriere im Rundfunk, wo er zahlreiche gefeierte Wissenschafts- und Technologieprogramme produzierte. Droris Arbeit zeichnet sich durch die Leidenschaft aus, komplexe wissenschaftliche und naturbezogene Themen einem breiten Publikum zugänglich und ansprechend zu gestalten. Er setzt sich durch seine verschiedenen Rollen und Bestrebungen für das Umweltbewusstsein ein.

    Jonathan Drori
    In 80 Pflanzen um die Welt
    In 50 Bäumen um die Welt
    In 50 Bäumen um die Welt Puzzle 1000 Teile
    In 50 Pflanzen um die Welt
    In 80 Pflanzen um die Welt
    In 80 Bäumen um die Welt
    • 2023
    • 2023

      Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt der Bäume mit diesem 1.000-Teile-Puzzle. Reisen Sie von den für Europa typischen Kastanien über die nordafrikanischen Arganbäume, vorbei an den heiligen Banyan-Feigen Indiens, weiter zur südamerikanischen Paranuss und bis zur hawaiianischen Koa-Akazie – und lernen Sie beim Zusammensetzen des Puzzles ganz nebenbei etwas über die Geschichte, die Wissenschaft und die Kultur rund um diese wunderschönen Bäume aus aller Welt. ● Basiert auf unserem Bestseller In 80 Bäumen um die Welt ● Ein besonderes Puzzle aufgrund der fantastischen Zeichnungen von Lucille Clerc ● Perfekter Mix aus Puzzlespaß und Wissenswertem zu Natur, Bäumen und Kultur

      In 50 Bäumen um die Welt
    • 2023

      In der Nachfolge seines Bestsellers In 80 Bäumen um die Welt unternimmt Jonathan Drori eine weitere Reise rund um den Globus und erweckt dieses Mal für uns die Pflanzenkunde zum Leben. Er zeigt in unterhaltsamen und kenntnisreichen Texten auf, wie eng ihre Welten mit unserer eigenen Geschichte, Kultur und Folklore verwoben sind. Von der scheinbar vertrauten Tomate und dem Löwenzahn bis hin zur ‚unheimlichen‘ Alraune und dem spanischen ‚Moos von Louisiana‘ - jede dieser Geschichten steckt voller Überraschungen. Einige seiner pflanzlichen Protagonisten haben eine beunruhigende Vergangenheit, während andere die menschliche Kreativität entzündet oder ganze Zivilisationen zum Blühen gebracht haben. Die herrlichen Naturzeichnungen aus der Feder von Lucille Clerc machen dieses Buch zu einem bibliophilen Gesamtkunstwerk, das Text und Bild auf das Schönste verbindet. Eine botanische Reise voller Schönheit und Brillanz!

      In 80 Pflanzen um die Welt
    • 2021

      In der Nachfolge seines Bestsellers In 80 Bäumen um die Welt unternimmt Jonathan Drori eine weitere Reise rund um den Globus und erweckt dieses Mal für uns die Pflanzenkunde zum Leben. Er zeigt in unterhaltsamen und kenntnisreichen Texten auf, wie eng ihre Welten mit unserer eigenen Geschichte, Kultur und Folklore verwoben sind. Von der scheinbar vertrauten Tomate und dem Löwenzahn bis hin zur ‚unheimlichen‘ Alraune und dem spanischen ‚Moos von Louisiana‘ - jede dieser Geschichten steckt voller Überraschungen. Einige seiner pflanzlichen Protagonisten haben eine beunruhigende Vergangenheit, während andere die menschliche Kreativität entzündet oder ganze Zivilisationen zum Blühen gebracht haben. Die herrlichen Naturzeichnungen aus der Feder von Lucille Clerc machen dieses Buch zu einem bibliophilen Gesamtkunstwerk, das Text und Bild auf das Schönste verbindet. Eine botanische Reise voller Schönheit und Brillanz!

      In 80 Pflanzen um die Welt
    • 2018

      In 80 Bäumen um die Welt

      Paperback Ausgabe

      4,6(1587)Abgeben

      An 80 Bäumen aus aller Welt zeigt der Botaniker Jonathan Drori, welch wichtige Rolle die Bäume in allen Bereichen des menschlichen Lebens spielen. Zu den Stationen der Reise um die Welt gehören die Linden des Berliner Boulevards Unter den Linden, die verliebte Deutsche und hungrige Bienen gleichermaßen berauschen, die Prachtstraßen im London des 19. Jahrhunderts, die mit australischem Eukalyptusholz gepflastert waren, oder die Rotholzwälder von Kalifornien, wo das Geheimnis der hoch aufragenden Bäume in den Eigenschaften der kleinsten Wassertropfen gefunden werden kann.

      In 80 Bäumen um die Welt