Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kálmán Mikszáth

    16. Januar 1847 – 28. Mai 1910

    Kálmán Mikszáth war ein ungarischer Romanautor und Journalist, der meisterhaft zwischen Humor und Gesellschaftskritik wechselte. Seine frühen Kurzgeschichten über das Leben einfacher Leute fanden zwar anfangs wenig Anklang, enthüllten aber sein Talent für humorvolle Anekdoten. Diese Fähigkeiten entwickelte er in seinen späteren, populäreren Werken, die oft Gesellschaftskritik und Satire enthielten. Gegen Ende seines Lebens konzentrierte er sich zunehmend auf die Kritik des Adels und die Last, die er dessen Meinung nach auf der ungarischen Gesellschaft legte.

    Kálmán Mikszáth
    Der alte Gauner
    Die zvei Bettelstudenten
    Der sprechende Kaftan
    Die Geschichte des jungen Noszty mit der Mari Tóth
    Der wundertätige Regenschirm
    Lapaj, der berühmte Sackpfeifer
    • 2013

      Der Zauberkaftan

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die TREDITION CLASSICS Hardcover-Ausgabe präsentiert bedeutende literarische Werke aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition aus Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, diese Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form weltweit wieder zugänglich zu machen. Durch die Buchreihe wird nicht nur die Bewahrung wichtiger Texte gefördert, sondern auch die kulturelle Vielfalt und das literarische Erbe bewahrt, sodass viele Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Der Zauberkaftan
    • 2012

      Melchior Katánghy

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Buchreihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Werke zugänglich zu machen und somit einen Beitrag zur Bewahrung literarischen Erbes und zur Förderung kultureller Vielfalt zu leisten. Diese Initiative sorgt dafür, dass zahlreiche bedeutende Werke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten.

      Melchior Katánghy
    • 1999

      Lapaj, der berühmte Sackpfeifer

      • 75 Seiten
      • 3 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Der Feldhüter Istók Lapaj, ein verschrobener Kauz, weiß seiner Sackpfeife Töne zu entlocken, die jedes Herz erweichen. Doch dieser 'Sohn der Natur', dem Tiere lieber sind als Menschen, hat seine Kunst nie erlernt, auch scheinen ihm die Lieder nicht das Geringste zu bedeuten. Doch als Lapaj, der niemanden braucht, eines Tages von einem Menschen gebraucht wird, strahlt aus der Tiefe seiner Brust einer Wärme, die ihn zu einem entscheidenden Schritt veranlasst.

      Lapaj, der berühmte Sackpfeifer
    • 1968
    • 1961

      Der wundertätige Regenschirm

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(30)Abgeben

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung von klassischen literarischen Werken aus zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Ziel ist es, 100.000 Klassiker aus verschiedenen Sprachen weltweit als gedruckte Bücher anzubieten. Die Inhalte stammen überwiegend von gemeinnützigen Literaturprojekten, die durch die Buchverkäufe finanziell unterstützt werden. Damit wird nicht nur das literarische Erbe bewahrt, sondern auch der Zugang zu bedeutenden Werken erleichtert.

      Der wundertätige Regenschirm