Barcelona fasziniert durch seine mediterane Lebensart, die in unzähligen Bars, Cafes und Lokalen lebendig ist. Die Stadt am Meer, umgeben von Bergen, strahlt südländisches Flair aus, ist zugleich hypermodern und tief verwurzelt in Tradition und Geschichte. Barcelona zieht Kunst- und Kulturinteressierte an: mit einem außergewöhnlich gut erhaltenen gotischen Viertel, der einzigartigen Pracht des katalanischen Jugendstils und preisgekrönten postmodernen Bauten. Dazu das milde Mittelmeerklima - und die exquisite katalanische Küche, die längst als eine der besten und innovativsten Europas gilt. Mit Szene-Guide, City-Atlas, 24h Action pur, Insider-Tipps.
Cordula Rabe Bücher







Dritte Auflage des von Anette Mangeot-Kunzner in BA 1/09 als Grundbestand empfohlenen Rother-Wanderführers für den nordspanischen Nationalpark "Picos de Europa". Bei gleichem Titelfoto und fast unverändertem Umfang (7 Seiten mehr) werden 50 regional gegliederte Touren von leicht bis schwierig in Gehzeiten von 1,3 bis 9,5 Stunden sowie eine 5-Tagestour quer durch den Nationalpark beschrieben mit genauen Höhenprofilen und Streckenanforderungen, An- und Abfahrt, Unterkunft, Einkehr, Besonderheiten, kleinen Farbfotos, Detailkarten sowie GPS-Tracks zum Download. Autorin stellt das Wandergebiet sorgfältig vor mit Sicherheits- und wanderpraktischen Hinweisen. Einzigartige Naturerlebnisse kann man nachvollziehen. Weiter "einziger Titel" und Grundbestand "zu der noch wenig bekannten grossartigen Bergregion" (Mangeot-Kunzner) ohne bekannte Alternative (soweit recherchierbar). Nationalpark wird auch behandelt in Th. Schröder (M. Müller; ID-A 21/14) und M. Golder (DuMont-Reise-Handbuch; zuletzt ID-A 15/12, eT 23/14). (1)
Reich illustrierter Wanderführer, der die Jakobsweg-Variante Vía de la Plata von Sevilla nach Santiago de Compostela in 53 Etappen anschaulich und mit vielen Detaillinformationen darstellt
Spanischer Jakobsweg von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Reich illustrierter Wanderführer, der den spanischen Jakobsweg (Camino francés) von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela (inklusive Weiterführung nach Finisterre bzw. Muxia) in 41 Etappen darstellt.
Direkt am Meer, mit exquisiter Kulinarik und einem Stadtbild, das von Antoni Gaudís Werken geprägt ist – Barcelona ist eine der vielseitigsten Metropolen Europas. Unser Reiseführer zeigt Ihnen die unentbehrlichen Orte: von der Sagrada Família über den Park Güell bis zur Casa Batlló. Neben Gaudís Meisterstücken bieten wir vier inspirierende Tourenvorschläge, um das Altstadtviertel Barri Gotic zu erkunden, entlang der Strandpromenade zu schlendern und die schönsten Ausflugsziele zu entdecken. Unsere Reisetipps helfen Ihnen, das Besondere zu finden, die besten Tapas zu genießen und auch bei einem Kurztrip entspannt zu bleiben – für einen unvergesslichen Urlaub. Der Reiseführer ist in 6 Kapiteln gegliedert und enthält Wissenswertes über die facettenreichen Ausflugsziele, eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertungen der Top-Ziele sowie spannende 3D-Darstellungen. Zudem bieten wir Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Freizeitaktivitäten, fundierte Expertentipps für besondere Erlebnisse und interessante Hintergrundinfos zur Geschichte, Landschaft, Wirtschaft und Kultur der Stadt. Praktische Informationen zur Urlaubsplanung runden das Angebot ab. Ideal für alle, die einen durchdachten Reiseführer mit hohem Inspirationswert suchen.
Handbuch Pilgern
planen – packen – pilgern
Jakobsweg - Caminho Português
Von Porto nach Santiago de Compostela mit Küstenvariante. 11 Etappen mit GPS-Tracks
Jakobsweg - Camino del Norte
Küstenweg von Irun bis Santiago de Compostela. 29 Etappen mit GPS-Tracks
Unter den vielen Jakobswegen, die durch Spanien nach Santiago de Compostela führen, ist der Camino del Norte entlang der nordspanischen Küste einer der weniger überlaufenen. Genau darin liegt der Reiz des Küstenweges: Hier finden die Jakobswegwanderer oft noch die Balance zwischen Ruhe und Gelassenheit abseits des Massenbetriebes. Der Rother Wanderführer »Camino del Norte« stellt diesen Weg mit allen Varianten und wichtigen Infos für Pilger vor. Der Camino del Norte ist landschaftlich und kulturell ein lohnendes Ziel. Die spanische Atlantikküste gibt sich mal grün und lieblich, dann wieder wild und schroff. Städte wie das mondäne Seebad San Sebastián, das von der Industrie- zur Kulturstadt gewandelte Bilbao mit dem Guggenheim-Museum, die einzigartigen Höhlenmalereien von Altamira, aber auch das nachdenklich stimmende Gernika zählen zu den bedeutendsten Stationen. Der Rother Wanderführer »Jakobsweg – Camino del Norte« führt in 29 Etappen von Irun nach Santiago de Compostela und in fünf weiteren bis nach Finisterre und Muxía. Jede Etappe wird genau beschrieben, verfügt über ein farbiges Wanderkärtchen und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Pilger finden zudem zahlreiche praktische Tipps für den Weg, zur Infrastruktur, den Herbergen und alternativen Unterkünften am Weg. Informationen zu kulturellen und geschichtlichen Hintergründen entlang der Route runden das Angebot ab. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Das handliche Format und ein wetterfester Umschlag sorgen dafür, dass der Wanderführer in jede Rucksacktasche passt und auch »aufreibende« Etappen unbeschadet übersteht.

