Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Abraham Joshua Heschel

    11. Januar 1907 – 23. Dezember 1972

    Heschel stammte aus herausragenden rabbinischen Familien, die tief in der europäischen jüdischen Geschichte verwurzelt waren. Seine Ausbildung umfasste sowohl rigorose traditionelle Jeschiwa-Studien als auch akademische Studien, die in einer Promotion an der Universität Berlin gipfelten. Er tauchte tief in die spirituellen und philosophischen Dimensionen des jüdischen Denkens ein und hinterließ ein Erbe von Ideen, die über akademische Kreise hinaus Resonanz finden. Sein Werk erforscht das Wesen des Glaubens und seine Bedeutung in der modernen Ära.

    Abraham Joshua Heschel
    Information Judentum - 2: Gott sucht den Menschen
    Maimonides
    Sabbat. Seine Bedeutung für den heutigen Menschen.
    Der Mensch fragt nach Gott
    Die ungesicherte Freiheit
    Der Sabbat