Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Lodge

    28. Januar 1935

    David Lodge (* 28. Januar 1935 in London) ist ein britischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Er gilt als Meister des Universitätsromans (campus novel), hat sich aber auch durch humoristische und satirische Werke über andere Sujets sowie durch literaturwissenschaftliche Sachbücher einen Namen gemacht.

    David Lodge
    Sommergeschichten - Wintermärchen
    Literatenspiele oder das kreative Wochenendseminar für kommende Schriftsteller
    Kleine Welt
    Schnitzeljagd : Ein satirischer Roman
    Therapie und Denkt. Zwei Romane in einem Band
    Das Jahr des Henry James oder Timing ist alles
    • Dieser Doppelband vereint die Bestseller „Therapie“ und „Denkt“ von David Lodge. „Therapie“ folgt Tubby Passmore, einem Sitcom-Autor, der durch Therapien und persönliche Krisen versucht, sein Leben zu ordnen. „Denkt“ erzählt von David Messenger, einem Direktor, dessen sexuelles Interesse an einer neuen Dozentin zu unerwarteten Wendungen führt.

      Therapie und Denkt. Zwei Romane in einem Band
    • Der kleine Lodge für Einsteiger und Liebhaber, passend für jede Jahreszeit. Je drei Sommer- und Wintergeschichten drehen sich um den Wechsel der Jahreszeiten und die Themen, die junge Menschen bewegen und die sich nie ändern: Selbstbewusstsein, Sex und Moral.

      Sommergeschichten - Wintermärchen
    • Wie man Romane und Erzählungen unserer Zeit versteht und schreibt, erklärt anhand von Textbeispielen aus der klassischen und modernen englischen Literatur, von Laurence Sterne bis Rudyard Kipling, von Charles Dickens bis Joseph Conrad, von Jane Austen bis Fay Weldon.§Ein angenehmes Lehrbuch für alle Literaturstudenten, künftigen Literaten und jeden Leser.

      Die Kunst des Erzählens
    • Dem TV-Sitcom-Autor Laurence Passmore fehlt nur eines zum Glück: Zufriedenheit und Seelenruhe. Auf der Suche nach der Ursache stolpert Laurence über Kierkegaard, durch Polizeireviere, Klatschspalten und verschiedenste Betten und Schlafzimmer

      Therapie
    • Finger weg

      • 351 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(1218)Abgeben

      Michael und Miriam, Polly und Adrian entdecken entzückt das andere und das eigene Geschlecht ? und dies alles mit einem katholisch-schlechten Gewissen!

      Finger weg