Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nicola Edwards

    Nicola Edwards schreibt und editiert Kinderbücher und lebt mit ihrem Mann in East London. Ihre Werke zeichnen sich durch eine lyrische Qualität und einen spielerischen Rhythmus aus, der junge Leser sehr anspricht. Edwards schöpft Inspiration aus der Schönheit der Küste und dem Reich der Fantasie und schafft fesselnde Erzählungen voller Farbe und Emotion.

    Happy
    Ich zeig dir, wie es früher war! - Wie Kinder zu anderen Zeiten lebten. Sachbilderbuch ab 6 Jahren
    Deine-meine-unsere Welt - Komm, wir spielen Feuerwehr!
    Die Nacht ist voller Wunder
    Total verrückte Wörter
    Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben
    • Alle Kinder dieser Welt Komm mit in die Alltagswelt der Kinder dieser Erde! Wo essen die Kinder Fisch zum Frühstück? Wo schlafen sie in einer Hängematte und wo auf einem gemauerten Ofen? Wie sagt man »Bitte« auf Samoanisch und »Danke« auf Griechisch? Wo fahren die Schüler mit einer Drahtseil-Rutsche in die Schule? Und wo spielen die Kinder am liebsten »Fang den Drachenschwanz«? Ein kunterbuntes Buch voller spannender, lustiger und wissenswerter Fakten, zauberhaft und witzig illustriert. Zum Lesen und Vorlesen und Immer-wieder-Anschauen! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben
    • Total verrückte Wörter

      Eine Sammlung unübersetzbarer Wörter aus der ganzen Welt

      5,0(4)Abgeben

      Wörter, die unübersetzbar sind? Ja, die gibt es! Zum Beispiel, weil sie ganz eng mit der Lebensweise in dem jeweiligen Land verbunden sind. Gökotta zum Beispiel ist Schwedisch und bedeutet, morgens sehr früh aufzustehen, um draußen den ersten Vögeln beim Zwitschern zuzuhören. Oder: Wer hat nicht schon mal zu heißes Essen im Mund hin- und herbewegt, damit es abkühlt und runtergeschluckt werden kann? Gibt es dafür ein Wort? Tatsächlich gibt es das in der Sprache Buli in Ghana. Es heißt Pelinti. Weitere Beispiele gefällig!? Verschlimmbesserung ist Deutsch und meint eine scheinbare Verbesserung, die alles nur noch schlimmer macht. Gluggavedur ist Isländisch und meint ein Wetter, das vom Fenster aus zwar schön aussieht, aber zu ungemütlich ist, um hinauszugehen. Und Friolero ist Spanisch und bezeichnet jemanden, der immer sehr schnell friert, obwohl es gar nihct so kalt ist. Solche scheinbar unübersetzbaren Wörter können genau die Dinge oder Situation beschreiben, die vielen Menschen weltweit vertraut sind. Das Buch ist eine wahre Wörterschatulle und eine Sprachkostbarkeit!

      Total verrückte Wörter
    • Die Nacht ist voller Wunder

      Das Buch über die Magie und die Geheimnisse der Dunkelheit

      5,0(3)Abgeben

      Mit diesem Buch lässt sich eintauchen in die spannende MAGIE DER DUNKELHEIT und DIE WUNDER DES SCHLAFS, in die atemberaubende Welt unseres Lebens und des Universums bei Nacht! Wir erfahren, warum die Dunkelheit unsere Welt so außergewöhnlich macht und warum der Sternenhimmel so faszinierend ist … vom MONDZYKLUS, von STERNSCHNUPPEN und dem STERNENSTAUB, von der POLARNACHT, dem NORDLICHT, vom Verhalten der TIERE UND MENSCH BEI NACHT, von den GEHEIMNISSEN DER TRÄUME. Erlebe also, wie ganz verschiedene Lebensräume in Stadt und Natur lebendig werden, wenn die Sonne untergeht. Entdecke Tiere, die sich eigene Betten bauen, und solche, die beim Schwimmen oder Fliegen schlafen. Lerne Spannendes über die Magie des menschlichen Schlafes und Welt der Träume. All das bietet dieses fulminante Sachbuch mit grandiosen Illustrationen.

      Die Nacht ist voller Wunder
    • »Deine – meine – unsere Welt«: die Pappbilderbuch-Reihe für neugierige Kinder Kinder erobern ihre Welt mit allen Sinnen. Tag für Tag lernen sie Neues - und dieses Buch unterstützt sie mit viel Spaß dabei. Selbstbewusst werden und neugierig bleiben ist so kinderleicht: Toller Buch- und Spielspaß mit dem Lieblingsthema »Feuerwehr«! Was gibt es auf der Feuerwache zu entdecken? Was braucht man zum Feuerlöschen? Die wichtigsten Gegenstände können erkannt und benannt werden – und dann? Können die Kinder gleich selbst Feuerwehr spielen. Ein spannendes, aufwendig gestanztes Spielbuch für die Kleinsten mit extrastabilen Seiten - Empfohlen von der Pädagogin Sandra Grimm - Schult die Aufmerksamkeit - Entwickelt die Vorstellungskraft - Stärkt und fördert Weitere Bände der Reihe »Deine – meine – unsere Welt«: Komm, wir spielen Tierklinik! Sachen erkennen, Sachen benennen Ich bin traurig, ich bin froh. Das sind meine Gefühle Kuschlig oder rau? Fühl genau! Mein ABC der Natur. Buchstaben fühlen und lernen Wir zählen und vergleichen von 1 bis 10 Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen und Konturstanzung

      Deine-meine-unsere Welt - Komm, wir spielen Feuerwehr!
    • Happy

      Das Buch vom Glück des Moments (Midi-Buch)

      4,0(2)Abgeben

      Der Bestseller - jetzt auch als Midi-Buch-Ausgabe! Wunderbar illustriert ist dieses Buch die perfekt-beruhigende und Kraft spendende Lektüre für eine ruhige und gute Zeit. Sanft ermutigt es junge Leser, und nicht nur die, ihre Gefühle zu verstehen und bewußt zu erleben, und die Welt um sich herum mit allen Sinnen zu erleben. Eine poetische Reise zum Ort des Glücks und der Ruhe, mit der die Praxis der Achtsamkeit verständlich erklärt wird.

      Happy
    • 4,1(196)Abgeben

      Wunderbar illustriert ist dieses Buch die perfekt-beruhigende und Kraft spendende Lektüre für eine ruhige und gute Zeit. Sanft ermutigt es junge Leser, und nicht nur die, ihre Gefühle zu verstehen und bewußt zu erleben, und die Welt um sich herum mit allen Sinnen zu erleben. Eine poetische Reise zum Ort des Glücks und der Ruhe, mit der die Praxis der Achtsamkeit verständlich erklärt wird.

      Happy
    • Das Buch präsentiert die großen Rocklegenden von Elvis Presley über die Beatles bis zu David Bowie und den Rolling Stones. Es richtet sich an kleine und große Rockfans.

      Mein erstes Buch über ROCK
    • »Deine – meine – unsere Welt«: die Pappbilderbuch-Reihe für neugierige Kinder Kinder erobern ihre Welt mit allen Sinnen. Tag für Tag lernen sie Neues - und dieses Buch unterstützt sie mit viel Spaß dabei. Selbstbewusst werden und neugierig bleiben ist so kinderleicht: Fühl mal, wie weich das Fell des Schafs ist! Und wie rau die Baumrinde! Wie fühlt sich Honig an? Ganz klebrig! Elf unterschiedliche Fühleffekte machen Kindern ab 2 Jahren Lust darauf, die Welt mit allen Sinnen zu erkunden. Mit diesem hochwertig ausgestatteten Pappbilderbuch lernen neugierige Kinder mit viel Spaß, wie unterschiedlich sich die Sachen in ihrer Umgebung anfühlen. Und beim Beschreiben der Bilder und Fühlelemente entwickeln sie ganz nebenbei ihren Wortschatz.Ideal, um Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung zu fördern: - Empfohlen von der Pädagogin Sandra Grimm - Entwickelt die Vorstellungskraft - Schult spielerisch den Tastsinn Weitere Bände der Reihe »Deine – meine – unsere Welt«: Ich bin traurig, ich bin froh. Das sind meine Gefühle Mein ABC der Natur. Buchstaben fühlen und lernen Wir zählen und vergleichen von 1 bis 10 Komm, wir spielen Feuerwehr! Sachen erkennen, Sachen benennen Komm, wir spielen Tierklinik! Sachen erkennen, Sachen benennen Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen und 11 Fühlelementen

      Deine-meine-unsere Welt - Kuschlig oder rau? Fühl genau!