Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edward T. Welch

    Edward T. Welch ist ein approbierter Psychologe und angesehener Autor, dessen Werk tief in die menschliche Psyche und das spirituelle Leben eintaucht. Durch seine umfangreiche Praxis und seine Schriften bietet er praktische Einblicke in die Überwindung innerer Kämpfe wie Angst, Furcht und Sucht. Sein Stil zeichnet sich durch Klarheit und Mitgefühl aus, wodurch seine Bücher für ein breites Publikum, das Heilung und Hoffnung sucht, zugänglich werden. Welchs Ansatz verbindet psychologisches Verständnis mit theologischer Einsicht, um Lesern zu helfen, einen soliden Stand in ihrem Glauben und ihrer Realität zu finden.

    Edward T. Welch
    Ist das Gehirn schuld?
    Selbstverletzung
    Sam verdirbt den Spaß
    Lukas fällt auf die Nase
    Von Fürsorge zu Seelsorge
    Moritz nimmt Abschied
    • Moritz nimmt Abschied

      Wenn du traurig bist

      5,0(1)Abgeben

      Moritz Mecki liebt seinen lebenslustigen Marienkäfer Mona von ganzem Herzen. Doch eines Tages stirbt Mona und Moritz bleibt allein und todtraurig zurück. Wie Moritz getröstet wird und gemeinsam mit seiner Familie und seinen Freunden lernt, sich in Zeiten des Kummers an Jesus zu wenden, das lernen Kinder in diesem spannend erzählten und detailreich illustrierten Buch. Eltern finden am Ende des Buches eine Doppelseite mit biblischen Ratschlägen, um ihren Kindern dabei zu helfen, richtig mit Verlust und Trauer umzugehen. Bibelverse zum Ausschneiden erinnern, in Hosentaschen und Frühstücksdosen verwahrt, Kinder (und Erwachsene) immer wieder an wertvolle Wahrheiten.

      Moritz nimmt Abschied
    • Lukas ist der schnellste Läufer im Wiesental und lässt das auch jeden wissen – bis er vor aller Augen auf die Nase fällt. Lukas ist am Boden zerstört, aber seine Schwester Lotte hilft ihm, die Niederlage zu verstehen. In diesem spannend erzählten und detailreich illustrierten Buch erfahren Kinder, wie Lukas lernt, dass sein Bestes zu geben nicht immer bedeutet, auch der Beste zu sein. Eltern finden am Ende des Buches eine Doppelseite mit biblischen Ratschlägen, um ihren Kindern dabei zu helfen, richtig mit Niederlagen umzugehen. Das Buch beinhaltet zudem eine Extra-Seite mit Bibelversen, die ausgeschnitten und in den Alltag mitgenommen werden können, um Kinder (und Erwachsene) an die Geschichte und Gottes Liebe zu allen, die versagen, zu erinnern.

      Lukas fällt auf die Nase