Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ruth Benedict

    5. Juni 1887 – 17. September 1948

    Ruth Fulton Benedict war eine einflussreiche amerikanische Anthropologin und Folkloristin, deren Werk tief von ihrem Mentor Franz Boas inspiriert wurde. Benedict entwickelte seine humanistischen Ideale in ihrer eigenen Forschung und Schriftstellerei und lenkte die Anthropologie und Folklore von reinen Studien der Kulturdiffusion hin zu einem tieferen Verständnis von Kultur. Sie erforschte die komplexen Beziehungen zwischen Persönlichkeit, Kunst, Sprache und Kultur und betonte, dass keine Eigenschaft isoliert existiert. Sie war eine wegweisende Persönlichkeit, die ihre Fachgebiete neu ausrichtete und die Leistung als integralen Bestandteil der Kulturinterpretation förderte.

    Ruth Benedict
    Urformen der Kultur
    Die Rassenfrage
    Kulturen primitiver Völker
    Chrysantheme und Schwert
    Peter Scott und die rote Feder Band 3
    Barrington Mord in St. Applewood: Band1 (Cosy Krimi)
    • 2022

      In dem schottischen Ort St. Applewood ticken die Uhren noch langsam. Man kennt sich, man hilft sich und einem guten Tropfen ist man ebenfalls nicht abgeneigt. Das Leben ist geruhsam. Kein Mörder lauert hinter dem mit Rosen umrankten Cottage Zaun. Als die alte Cider-Brauerei nach dreißig Jahren Stillstand endlich verkauft wird, ändert sich das. Barrington, der in dem alten Gebäude einen Pub eröffnen will, kommt einem Geheimnis auf die Spur, das ihn selbst in große Gefahr bringt.

      Barrington Mord in St. Applewood: Band1 (Cosy Krimi)
    • 2021

      Natürlich weiß Peter, dass er sich nicht einmischen soll. Aber als die Waled Bank in der walisischen Untergrundstadt Carmarthen überfallen wird, befindet er sich nach kurzer Zeit schon wieder in einem neuen Abenteuer. Die Diebe haben es auf die drei Insignien der Dissenter abgesehen. Was bedeuten die Karten mit dem Bild einer roten Feder, die man an den Tatorten findet? Ist Gotan McMorder zurück oder verbreitet ein neuer noch schlimmerer Verbrecher Angst und Schrecken? Peter und seine Freunde versuchen das Geflecht aus Rache, Geldgier und Boshaftigkeit zu entschlüsseln und stoßen dabei auf ein uraltes Geheimnis. Was steht in dem alten Buch, dass es so vielen Menschen Angst einflößt?

      Peter Scott und die rote Feder Band 3
    • 2006

      Chrysantheme und Schwert

      Formen der japanischen Kultur

      3,5(10)Abgeben

      Ruth Benedict (1887-1948), die neben Margaret Mead als die einflußreichste Kulturanthropologin des 20. Jahrhunderts gilt, untersucht in dieser Studie die Persönlichkeit, die Denkmuster, das Wertesystem und die Handlungsnormen der Japaner. Sie versucht, die japanischen Prämissen über die »richtige« Lebensführung aufzuzeigen und auf welche Weise diese sich in der Familie, in Wirtschaft, Religion und Politik manifestiert haben.

      Chrysantheme und Schwert
    • 1955