ist in den USA einer der populärsten Science-Writer. Er ist Autor des internationalen Bestsellers «Fermats dunkler Raum» und lehrt als Mathematiker und Professor für Statistik am Bentley College in Wattham, Massachusetts. Lebt mit Frau und Tochter in der Nähe von Boston. Bei science sind erschienen: «Probability 1. Warum es intelligentes Leben im All geben muss» (rororo 60931), «Die göttliche Formel» (60935) und «Die Natur der Unendlichkeit» (61358). Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
Amir Aczel Bücher
Amir Aczel war ein Autor von populärwissenschaftlichen Büchern über Wissenschaft und Mathematik. Seine Werke konzentrierten sich darauf, komplexe mathematische Konzepte durch fesselnde Erzählungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Aczel bemühte sich, die Schönheit und Relevanz der Mathematik im täglichen Leben aufzuzeigen, und sein Schreiben spiegelte ein tiefes Verständnis und eine Leidenschaft für das Thema wider.






Der ganz normal verteilte Zufall: Mathematische Glücksspiele und Orakel
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Wahrscheinlichkeitstheorie ist eine der unglaublichsten Erfindungen der Menschheit," schreibt der Mathematiker, Wissenschaftshistoriker und Publizist Amir D. Aczel am Ende seines mitreissenden Buchs, das die mathematischen Modelle fur Gluck und Zufall auch unter historischer Perspektive betrachtet. Den Zufall beim Wurfeln beispielsweise haben die alten Griechen als Orakel benutzt - mit Gelenkknochen, die auf vier mogliche Weisen fallen konnten. Und bis heute ist die beste Strategie der Partnersuche, sich mit 37% - oder praziser 1/e - der moglichen Heiratskandidaten seiner Umgebung zu treffen und danach diejenige Person zu wahlen, die alle anderen uberflugelt.
ist in den USA einer der populärsten Science-Writer. Er ist Autor des internationalen Bestsellers «Fermats dunkler Raum» und lehrt als Mathematiker und Professor für Statistik am Bentley College in Wattham, Massachusetts. Lebt mit Frau und Tochter in der Nähe von Boston. Bei science sind erschienen: «Probability 1. Warum es intelligentes Leben im All geben muss» (rororo 60931), «Die göttliche Formel» (60935) und «Die Natur der Unendlichkeit» (61358). Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
ist in den USA einer der populärsten Science-Writer. Er ist Autor des internationalen Bestsellers «Fermats dunkler Raum» und lehrt als Mathematiker und Professor für Statistik am Bentley College in Wattham, Massachusetts. Lebt mit Frau und Tochter in der Nähe von Boston. Bei science sind erschienen: «Probability 1. Warum es intelligentes Leben im All geben muss» (rororo 60931), «Die göttliche Formel» (60935) und «Die Natur der Unendlichkeit» (61358). Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
ist in den USA einer der populärsten Science-Writer. Er ist Autor des internationalen Bestsellers «Fermats dunkler Raum» und lehrt als Mathematiker und Professor für Statistik am Bentley College in Wattham, Massachusetts. Lebt mit Frau und Tochter in der Nähe von Boston. Bei science sind erschienen: «Probability 1. Warum es intelligentes Leben im All geben muss» (rororo 60931), «Die göttliche Formel» (60935) und «Die Natur der Unendlichkeit» (61358). Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
URANIUM WARS
- 258 Seiten
- 10 Lesestunden
Focusing on the discovery of nuclear power, the author delves into the lives of rival scientists who unveiled uranium's potential, highlighting the intense competition and groundbreaking research that shaped this pivotal moment in history. The narrative also explores the lasting impact of nuclear energy, emphasizing its relevance in contemporary discussions and its role in some of the last century's most destructive events. This exploration intertwines scientific achievement with ethical considerations, making it a compelling read for those interested in science and history.
Entanglement
- 302 Seiten
- 11 Lesestunden
The lines between a sciencea and a science fictiona have become increasingly blurred. Now, quantum mechanics promises that some of humanitya s wildest dreams may be realized. Serious scientists, working from Einsteina s theories, have been investigating the phenomenon known as a entanglementa one of the strangest aspects of our strange universe.
Léon Foucault, an amateur scientist, discovered a profound connection between the heavens and the Earth, similar to the insights of great thinkers like Newton and Galileo. His pivotal moment came in 1851 when he demonstrated the Earth's rotation using a pendulum in the Panthéon, revealing a groundbreaking truth about our planet's movement. This exploration of natural forces highlights Foucault's unique perspective and contributions to science, challenging the boundaries of traditional scientific training.