Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dumitru Țepeneag

    14. Februar 1937

    Dumitru Țepeneag ist ein zeitgenössischer rumänischer Romanautor, Essayist, Kurzgeschichtenautor und Übersetzer, der für seine intellektuellen Beiträge und seine dissidenten Aktivitäten bekannt ist. Er war eine prägende Figur der literarischen Bewegung Oniric und theoretisierte deren surrealistische Grundlagen. Țepeneag ist auch ein hoch angesehener Übersetzer der französischen Literatur ins Rumänische. Seine Übersetzungen haben den rumänischen Lesern einflussreiche Denker und Schriftsteller aus den Traditionen der Neuen Linken, der Avantgarde und des Neo-Marxismus nähergebracht.

    Dumitru Țepeneag
    Probuď se do snu
    La belle Roumaine
    Hotel Europa
    • Ion Valea, den jugendlichen Helden dieses Romans, treibt die Liebe über den halben Kontinent. Er sucht seine Freundin Maria, die plötzlich verschwunden ist, als in Bukarest nach dem Sturz Ceausescus das Chaos ausbricht. Über Budapest, Wien und München folgt er ihren Spuren, mal von Ganoven, mal von schönen Witwen verfolgt, bis er sich am Ende in Straßburg im "Hotel Europa" wiederfindet. Der Rumäne Tsepeneag schrieb ein Buch über unseren Kontinent und die Umbrüche nach 1989, ein Buch voller Humor, Witz und Ernst.

      Hotel Europa
    • Eine osteuropäische Schönheit betritt ein Pariser Café. Was versteckt sich hinter der geheimnisvollen Aura der unechten Blondine, die der Schauspiellegende der Zwischenkriegszeit Elvire Popesco so ähnlich sieht? Und warum musste sie sterben? Was in Berlin als menage a trois begann und in Paris tragisch endet, ist nicht nur eine persönliche Tragödie. Tsepeneag erzählt eine Geschichte von Sex and Crime und zeichnet zugleich ein subtil humorvolles Bild unseres neuen vereinten Europas. Verschiedenste Mentalitäten, Klischeevorstellungen und nationale Stereotype prallen aufeinander. Die skurril und rätselhaft erzählte Geschichte gespickt mit Film- und Literaturreminiszenzen kommt wie ein Krimi daher. Der Autor Tsepeneag erweist sich einmal mehr als Meister, uns die Enge der Gedanken vorzuführen und plädiert mit seinem Buch dafür, den Kopf von Idyllen, Klischees und Ideologien frei zu machen.

      La belle Roumaine
    • Probuď se do snu

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Kniha obsahuje většinu autorových raných textů, publikovaných v souborech Rozcvičky (1966), Chlad (1967) a Čekání (1971) a povídku Heautontimorumenos věnovanou Janu Palachovi, otištěnou roku 1969. V těchto absurdních a často mrazivých, perfekcionistických groteskách, v této poetické existenciální hře, tušíme touhu dotknout se těch nejzazších tajemství existence.

      Probuď se do snu