Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Winfried Weber

    1. Januar 1948
    Winfried Weber
    Emotional Taping Workbook
    Hurtigruten
    Aurametrie
    Neue Horizonte im Kampf gegen Krebs
    Die Heiligkreuzkapelle in Trier
    Krankheit als Ausdrucksform
    • Neue Horizonte im Kampf gegen Krebs

      Innovative Ansätze und Perspektiven - Wege und Lösungen

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Es geht um ein neues Denken im Umgang mit Krebs. Dieser Ratgeber richtet sich an Patienten, Angehörige und Ärzte, die gemeinsam neue Wege im Kampf gegen die Krankheit suchen. Mit fundierten Informationen, praxisnahen Strategien und einem ganzheitlichen Ansatz zeigt das Buch, wie moderne medizinische Erkenntnisse, integrative Therapieansätze und empathische Kommunikation Hoffnung und Lebensqualität schenken können. Es begleitet Sie von der ersten Diagnose über individuelle Therapieentscheidungen bis hin zur nachhaltigen Rehabilitation und hilft, den oft schwierigen Alltag mit Krebs besser zu meistern. Erfahren Sie, wie innovative Methoden und der Mut, über traditionelle Grenzen hinauszublicken, zu neuen Horizonten in der Krebsbehandlung führen, für ein Leben, das trotz der Diagnose lebenswert bleibt.

      Neue Horizonte im Kampf gegen Krebs
    • Aurametrie

      die Basis zur medizinischen Prävention

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch präsentiert das computerunterstützte Thermographie-System Flowwing ®TC, das Therapeuten ermöglicht, tiefere Einblicke in die Gesundheit ihrer Patienten zu gewinnen. Durch die Messung der Hautoberflächentemperatur und den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen werden Konflikte, Funktionsstörungen und Stoffwechselauffälligkeiten sichtbar gemacht. Diese innovative Technologie hilft, die Ursachen von Befindlichkeitsproblemen zu identifizieren und bietet somit neue Ansätze für die Therapie.

      Aurametrie
    • Hurtigruten

      Wellen, Wolken, Horizonte

      Die Erzählung beschreibt eine unerwartet luxuriöse Reise zum Nordkap, die zunächst mit Vorbehalten begann. Anstatt der befürchteten Kälte und Enge erlebte der Protagonist eine faszinierende Umgebung mit herrlichen Speisen und endloser Ruhe. Die beeindruckenden Lichtverhältnisse, das tiefblaue Himmelsmeer und das Funkeln der Wellen unter dem Einfluss der Mitternachtssonne schufen eine unvergessliche Atmosphäre. Mit der Kamera versuchte er, die Schönheit dieser einzigartigen Naturerlebnisse festzuhalten, die seine anfänglichen Zweifel in Staunen verwandelten.

      Hurtigruten
    • Emotional Taping Workbook

      Die wirksamsten Tapings in Schmerz-, Stress- und Krisen-Situationen

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die dritte Auflage von Emotional Taping präsentiert eine innovative Therapiemethode, die auf über vierzig Jahren Erfahrung von Dr. Weber basiert. Durch die Verbindung von Traditioneller Chinesischer Medizin und bioenergetischer Analyse werden emotionale Probleme wie Ängste, Depressionen und Stress behandelt. Die Methode ordnet Symptome und Erkrankungen traditionellen Funktionskreisen zu und bietet praktische, anschauliche Anleitungen für Selbsthilfe sowie für Ärzte und Heilpraktiker. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die emotionale und körperliche Beschwerden angehen möchten.

      Emotional Taping Workbook
    • Das Buch behandelt Bewusstsein, Leben, Sterben, Tod, Realität und Zeit und präsentiert Meinungen führender Wissenschaftler und Mediziner. Es bietet ein Puzzle, aus dem Leser passende Teile entnehmen können, um ihre eigene Sichtweise zu entwickeln und in eine andere, möglicherweise realere Welt einzutauchen.

      Der Tod, die Brücke zur Realität. Einblicke in den derzeitigen Stand des Wissens
    • Dieses Buch behandelt Themen wie Bewusstsein, Leben, Sterben, Tod, Realität und Zeit. Es bietet Perspektiven von Wissenschaftlern und Medizinern und lädt dazu ein, eigene Ansichten zu entwickeln und ein stimmiges Bild zu schaffen. Ein lohnenswerter Einblick in eine möglicherweise realere Welt.

      Tod, Nahtod und Bewusstsein
    • Wir leben in einer Zeit, in der bewährte Denkweisen der Universitätsmedizin zerbröseln. Was heute zählt und von den Kassen bezahlt wird, sind definierbare Krankheiten, Therapien, die Symptome unterdrücken. Das ärztliche Denken, die ärztliche Kunst, ist dem Gewinnstreben zum Opfer gefallen. Schauen wir fast 5000 Jahre zurück und halten uns einen Dialog zwischen dem legendären Kaiser Hoang Ti und seinen Leibärzten aus dem Nei King vor Augen: Überragende Ärzte verhindern Krankheit, mittelmäßige heilen noch nicht ausgebrochene Krankheiten, unbedeutende Ärzte behandeln bereits bestehende Krankheiten. Dieser Dialog beschreibt den Kern des Arztseins, die Essenz des ärztlichen Handelns. Haben wir den Wert dieses Denkens vergessen? Geht es nur noch um die Evidenz, die Offensichtlichkeit? Die funktionelle Medizin ist auf dem Weg zurück zu der Basis ärztlichen Handelns. Sie erkennt die Hintergründe von Funktionsstörungen und zeigt Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Normalisierung der Regulation unserer Lebensfunktionen. Dieses Buch weist den Weg.

      Funktionelle Medizin und Regulationstherapie
    • Der dreiteilige Band über die Ausgrabungen in der Kurie von der Leyen und der Liebfrauenstraße bietet die lang erwartete Vorlage und Auswertung umfangreicher Baubefunde aus dem Südwest-Bereich der Domgrabungen. In den vergangenen Jahren wurde das bei den Trierer Domgrabungen geborgene Fundmaterial bearbeitet und publiziert. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Erweiterung der antiken Stadt mit Wohnbauten aus dem 2. Jahrhundert. Besonders bemerkenswert sind die Anfänge eines frühchristlichen Kirchenbaus aus dem 4. Jahrhundert, der unter Bischof Maximin zum südwestlichen Teil einer großen Kirchenanlage wurde. Diese archäologischen Funde haben eine weit über Trier hinausreichende Bedeutung und liefern wichtige Hinweise zur Entstehung des frühchristlichen Kirchenbaus. Nach den Zerstörungen des 5. Jahrhunderts wurde die Südwestbasilika nicht wiederaufgebaut; stattdessen entstanden frühmittelalterliche Häuser und später Gebäude der Domkurien. Der 457 Seiten umfassende Textband enthält einen detaillierten Befundkatalog und 240 Abbildungen, während der Tafelband 23 Tafeln mit Profilzeichnungen und 35 Pläne der Bauphasen bietet. Diese Dokumentation zeigt die jahrhundertelange intensive Nutzung des Areals in der Trierer Innenstadt. Der Grabungsbereich unter dem Gebäude der „Dominformation“ ist ein bedeutendes Zeugnis des frühen Christentums.

      Die Trierer Domgrabung