Entdecke die faszinierende Welt der kleinen Tiere! Dieses Buch bietet Wissenswertes über über 200 wirbellose Tiere, detailreiche Illustrationen, Quizze, Beobachtungsspiele und spannende Rekorde. Erfahre mehr über Spinnen, Fliegen, Käfer, Bienenstöcke und Ameisenhaufen!
Nathalie Tordjman Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Das große Buch der Vögel
Wunderschön illustriertes Kindersachbuch ab 7 Jahren. Was ist ein Vogel? Was fressen sie? Wie schlüpfen Küken? Wo leben sie? Wie bewegen sie sich fort?
In diesem liebevoll illustrierten Sachbuch entdecken Kinder ab 7 Jahren 130 heimische Vögel und ihre Anpassungen an verschiedene Lebensräume. Es bietet Informationen über Nestbau, Vogelwanderung und -balz sowie praktische Tipps zur Vogelbeobachtung. QR-Codes ermöglichen das Hören der Stimmen von 20 Vögeln. Ein spannendes Buch für junge Naturfreunde!
- 2021
Dieses schön illustrierte Sachbuch für Kinder von 7 bis 12 Jahren erkundet die faszinierende Welt der Bäume. Es beantwortet Fragen zu Blattverfärbungen, Wurzelwasseraufnahme und der Fotosynthese und erklärt die wichtige Rolle der Wälder auf unserem Planeten. Ideal für neugierige Naturforscher und Waldentdecker.
- 2018
Zum Nachschlagen, Bestimmen und Entdecken: Die wunderbare Welt unserer heimischen Vögel Die Welt um uns ist voller Vögel, egal ob im Wald, am Fluss oder in der Stadt. Und Kinder lieben es, Vögel mit ihrem beeindruckenden Gefieder und ihrem schönen Gesang zu beobachten und zu belauschen. Dieser prächtige Bildband liefert großen und kleinen Hobby-Ornithologen einen genauen Blick auf Federkleid, Körperbau, Lebensweise und Nestbau unserer heimischen Vögel und eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Einzigartigkeit der Läufer und Schwimmer. Mit naturalistischen und stimmungsvollen Bildern lädt er nicht nur ein, die über 130 heimischen Vögel genau kennenzulernen, sondern auch, sie zu unterscheiden und in direkter Umgebung zu bestimmen. Viele Anleitungen, Wissensfragen und Tipps machen große Lust, draußen auf Vogelbeobachtung zu gehen!
- 2007
Alle mal herhören! Zähne sind wichtig. Von Anfang an sollte man sich gut um sie kümmern, denn unsere Zähne haben heimtückische Feinde: Bakterien, die ihnen an den Zahnschmelz und im schlimmsten Fall an die Wurzeln wollen. Und wer füttert die Bakterien? Wir! Mit Süßkram und Limo und all den anderen Sachen, die sie lecker finden. Vom Leben der Zähne, der richtigen Pflege bis hin zu Berufen mit Zähnen: Ein wissenschaftlich fundiertes Zahnkunde-Buch - mit witzigen Illustrationen von Jörg Mühle!
- 2007
Um Jugendliche zu fesseln muss Sachwissen vor allem eines sein: unterhaltsam präsentiert. Nur dann werden die Informationen auch aufgenommen. Mit diesen beiden Bänden klappt das im wahrsten Sinne des Wortes. Rund 600 (!) faszinierende Bilder machen das Reich der Tiere oder die Welt der Antike anschaulich. Und spektakuläre Ausklappseiten ergänzen die Infos im Buch.