Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simon Stålenhag

    Simon Stålenhag ist ein Künstler und Autor, der für seine digitalen Gemälde bekannt ist, die oft alltägliche Szenen mit fantastischen Elementen darstellen. Seine Werke erforschen alternative Geschichtsverläufe in einer nostalgischen schwedischen Atmosphäre und nutzen einen eindringlichen, filmischen Stil. Stålenhag zieht die Leser in Welten, die sowohl vertraut als auch fremd wirken, und zeigt eine einzigartige Fähigkeit, Realismus mit dem Surrealen zu verbinden. Sein unverwechselbarer Ansatz hat ihn als herausragende Stimme in der zeitgenössischen Kunst und Literatur etabliert.

    Tales From The Loop
    Swedish Machines. Ein illustrierter Roman | Das neue Buch vom Autor von The Electric State
    Das Labyrinth
    Tales from the Loop
    The Electric State
    Things from the Flood
    • 2024

      In Simon Stålenhags neuem illustrierten Roman treffen zwei Jugendliche im Schweden der Nullerjahre aufeinander. Linus, frisch von der Musikschule, und sein Freund Valter erkunden die geheimnisvolle Svartlöten-Schutzzone, die nach einer Explosion entstanden ist. Während ihrer Expeditionen entfalten sich sowohl emotionale als auch mysteriöse Abenteuer.

      Swedish Machines. Ein illustrierter Roman | Das neue Buch vom Autor von The Electric State
    • 2021

      Das Labyrinth

      Ein illustrierter Roman

      4,2(117)Abgeben

      Kunst meets Literatur: Nach "Tales from the Loop" und "The Electric State" das neue Buch des visionären Künstlers Simon Stålenhags. Die schwarzen Sphären kamen aus dem Nichts. Manchmal schwebten sie allein über den Himmel, manchmal in Gruppen, als folgten sie einem Plan. Die Toxine, die sie in die Umwelt entließen, verseuchten unsere Atmosphäre und machten alles Leben an der Erdoberfläche unmöglich. Nur einigen wenigen Menschen gelingt die Flucht in schwer bewachte unterirdische Bunkeranlagen. Doch das Überleben hat seinen Preis. "Ein Wahnsinnskünstler [...], ich bin aus dem Stand Simon-Stålenhag-Fan geworden“, Juli Zeh

      Das Labyrinth
    • 2020

      Things from the Flood

      Ein illustrierter Roman

      4,6(159)Abgeben

      Die Fortsetzung von »Tales from the Loop«: das Original zur Amazon-Prime-Serie vom visionären Künstler Simon Stålenhag Der Loop ist stillgelegt. Der unterirdische Teilchenbeschleuniger, der einmal die Geheimnisse der Welt entschlüsseln sollte, gehört der Vergangenheit an. Mit den neunziger Jahren hält langsam, aber sicher der digitale Wandel Einzug, auch auf den schwedischen Mälarinseln. Doch dann kommt die Flut: Das Wasser, das aus der Forschungseinrichtung dringt, spült Dinge an die Oberfläche, die besser nie das Licht der Sonne erblickt hätten. Simon Stålenhags atemberaubende Bilder schildern eine Jugend zwischen streunenden Robotern und mutierenden Maschinen, zwischen Aufbruch und Melancholie. »Absolut überzeugend: eine leidenschaftliche und wunderschöne Erzählung von einer Zukunft, die uns beinahe gehört hätte.« Dagens Nyheter »Von diesen Bildern kommt man einfach nicht los.« National Public Radio Für Leser*innen von Daniel Suarez, Ernest Cline, Alan Moore und Fans von »Stranger Things« und »Dark«.

      Things from the Flood
    • 2020

      Praživot

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,0(7)Abgeben

      Život na Zemi si za milióny rokov prešiel rôznymi formami. V tejto knihe sa prostredníctvom neuveriteľne živých obrazov Simona Stalenhaga zoznámite s hlavonožcami, vtákojaštermi, dinosaurami, veľrybami a inými pradávnymi živočíchmi v prostredí, v ktorom kedysi žili. Každý obrázok predstavuje vstupnú bránu do iného obdobia dlhých dejín našej planéty. Simon Stalenhag sa vo svete preslávil svojimi pozoruhodnými obrazmi robotov a iných fantastických strojov, zasadených do prostredia bežného každodenného života. V tomto prípade sa jeho záujem o prírodu pretavil do série malieb, ktoré pôvodne vytvoril na výstavu Prírodovedného múzea v Štokholme. Vedecká novinárka Anna Davour obrazy doplnila textami, vďaka ktorým sa o pravekých tvoroch dozviete všetko podstatné a preniknete hlbšie do súvislosti vývoja života na Zemi.

      Praživot
    • 2018

      The Electric State

      Ein illustrierter Roman | Die Vorlage zum großen Netflix-Film

      4,5(473)Abgeben

      Eine Reise bis ans Ende der Welt … und darüber hinaus – Simon Stålenhag verbindet in seinem illustrierten Roman eine gefühlvolle Erzählung mit visionärer Science-Fiction-Kunst. Nach einem Drohnenkrieg hat sich Amerika in einen postapokalyptischen Friedhof verwandelt: Wie fremdgesteuert streifen die Menschen durch ein zerfallendes Land. Und während die alte Welt stirbt, erhebt sich etwas Neues aus den Ruinen, das noch keinen Namen hat. Mitten durch das Chaos bahnt sich eine junge Frau mit ihrem Roboter einen Weg nach Westen. Sie will zu ihrem Bruder, der in einem kleinen Nest am Pazifischen Ozean hilflos an das Virtual-Reality-Netz angeschlossen ist, das sich wie eine Seuche ausgebreitet hat und die Menschen versklavt. Sie unternimmt eine einsame Reise durch die Überreste unserer Zivilisation. Für Leser von Ernest Cline, Margaret Atwood, Cormac McCarthy und Fans von »Black Mirror« und phantastischen Graphic Novels.

      The Electric State
    • 2017

      Tales From The Loop - Roleplaying In The '80s That Never Was

      The Roleplaying Game

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In 1954, the Swedish government ordered the construction of the world’s largest particle accelerator. The facility was complete in 1969, located deep below the pastoral countryside of Mälaröarna. The local population called this marvel of technology The Loop. Acclaimed scifi artist Simon Stålenhag’s paintings of Swedish 1980s suburbia, populated by fantastic machines and strange beasts, have spread like wildfire on the Internet. Stålenhag’s portrayal of a childhood against a backdrop of old Volvo cars and coveralls, combined with strange and mystical machines, creates a unique atmosphere that is both instantly recognizable and utterly alien. Now, for the first time, YOU will get the chance to step into the amazing world of the Loop. With your help, we will be able to create a beautiful printed RPG book about the Tales from the Loop. This game is our third international RPG, after the critically acclaimed Mutant: Year Zero and Coriolis - The Third Horizon. The lead writer is the seasoned Swedish game writer Nils Hintze, backed up by the entire Free League team who handle project management, editing, and graphic design. Additional writing in the game will be done by the award-winning and best-selling game writer and author Matt Forbeck, with twenty-seven novels and countless games published to date. Matt will be writing the alternative US campaign setting (read more below). All art in the game is of course done by Simon Stålenhag himself. Most of the art will be drawn from the pages of the Tales from the Loop artbook - many scenarios in the game are based directly on illustrations in the artbook - but the RPG will contain some new original art as well, including the cover image.

      Tales From The Loop - Roleplaying In The '80s That Never Was
    • 2017

      Tales From The Loop

      Our Friends the Machines & Other Mysteries

      4,0(1)Abgeben

      "Toys suddenly developing intelligence. A mystical mummy roaming the beaches. Weird events in the local video store. A mixtape full of mysteries. Four wondrous machines. A guide to creating your own setting for the game. All of this and more is included in this volume, the first official module for the multiple award-winning Tales from the Loop RPG." -- Page 4 of cover.

      Tales From The Loop
    • 2015

      Tales from the Loop

      Ein illustrierter Roman

      4,3(2547)Abgeben

      Das Original zur Amazon-Prime-Serie: Simon Stålenhags Bilder wecken Erinnerungen an eine futuristische Vergangenheit, die wir nie hatten Der Loop: ein unterirdisches Forschungslabor für Experimentalphysik. Ein Wunder der modernen Technik, der Stolz der schwedischen Regierung in den 80er Jahren. Doch oberhalb des Loops leben die Familien der Physiker und Techniker. Hier spielen die Kinder im Schatten von Kühltürmen, klettern in ausrangierte Echokugeln und finden merkwürdige Roboter. Und es gibt Gerüchte … Gerüchte über die unheimlichen Dinge, die der stärkste Teilchenbeschleuniger der Welt aus einer anderen Dimension zu uns geholt hat. »Ein stiller Krieg zwischen parallelen Welten.« The Guardian »Wenn Sie noch ein Geschenk für den Geek in Ihrer Familie brauchen, greifen Sie zu diesem Buch. Er wird Sie in alle Ewigkeit lieben.« National Public Radio Für Leser*innen von Daniel Suarez, Ernest Cline, Adrian Tchaikovsky, Alan Moore und Fans von »Stranger Things« und »Dark«.

      Tales from the Loop