Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ian Sommerville

    Requirements Engineering. A Good Practice Guide
    Introduction to the Geometry of N Dimensions
    Engineering Software Products: An Introduction to Modern Software Engineering, Global Edition
    Modernes Software-Engineering
    Software Engineering
    Software-Engineering
    • 2020

      Modernes Software-Engineering

      Entwurf und Entwicklung von Softwareprodukten

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Fokus des Buches liegt auf der Entwicklung von Softwareprodukten, insbesondere im Kontext von IoT-Geräten. Es wird betont, wie wichtig es für Entwickler ist, Funktionen gezielt auszuwählen und die Software schnell auf den Markt zu bringen. Zudem wird die Herausforderung angesprochen, dass Studierende oft Schwierigkeiten haben, theoretische Konzepte des Software Systems Engineering mit realen Produkten zu verknüpfen. Das Buch bietet somit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Softwareentwicklung.

      Modernes Software-Engineering
    • 2018

      Die 10. Auflage des Klassikers von Ian Sommerville wurde aktualisiert und um neue Inhalte erweitert, darunter agile Softwareentwicklung, Resilienz-Engineering und Systems-Engineering. Der erste Teil bietet eine grundlegende Einführung in das Software-Engineering. Im zweiten Teil wird die Entwicklung verlässlicher und sicherer Systeme behandelt, einschließlich Cybersicherheit und resiliente Systeme. Der dritte Teil umfasst wichtige Themen des modernen Software-Engineerings, von Wiederverwendung und komponenten- sowie serviceorientierter Entwicklung bis hin zu Echtzeit-Software-Engineering. Der vierte Teil konzentriert sich auf Projekt- und Konfigurationsmanagement, wobei Planung und Qualitätssicherung von Softwareprozessen im Vordergrund stehen. Das Buch richtet sich an Studierende der Informationstechnik, die Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse besuchen. Es werden vier Beispielprojekte mit UML und Java ausführlich erläutert. Jedes Kapitel enthält Lernziele, Weblinks, Übungsaufgaben und Literaturempfehlungen zur Unterstützung des Selbststudiums. Für professionelle Softwareingenieure dient es als Nachschlagewerk, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Themen umfassen unter anderem Softwareprozesse, agile Entwicklung, Anforderungsanalyse, Systemmodellierung, Testen, Resilienz-Engineering und Projektmanagement.

      Software Engineering
    • 2001

      Die 9. Auflage des Klassikers „Software Engineering“ von Ian Sommerville wurde aktualisiert und um zahlreiche neue Inhalte erweitert, wie z. B. agile Softwareentwicklung, eingebettete Systeme, modelgetriebene Entwicklung, Open-Source-Entwicklung, testgetriebene Entwicklung, serviceorientierte Entwicklung und vieles mehr.

      Software-Engineering