Wo Millionen Menschen zusammentreffen Das Leben in der Großstadt ist aufregend: Auf einem Fleck versammeln sich Menschen verschiedenster Nationen und erfüllen die Straßen mit Leben. Ob in Asien, Europa oder Südamerika – die Häuser drängen sich dicht an dicht, der Verkehr lärmt, und doch gleicht keine Stadt der anderen. Philippe Godard erzählt von den 31 größten Städten der Welt. Wir erleben die flimmernde Skyline von Tokio, reisen nach Istanbul – der einzigen Stadt, die auf zwei Kontinenten erbaut ist –, erfahren, dass in São Paulo täglich tausend neue Autos auf den Straßen verkehren, und sind erstaunt, dass Moskau die prachtvollsten Metrostationen besitzt. Ein spannendes Porträt der Megacities rund um die Erdkugel.
Philippe Godard Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2008
Kinder gibt es überall auf der Welt, doch die Lebensverhältnisse, in die sie hineingeboren werden, unterscheiden sich sehr voneinander. Philippe Godard erzählt uns, wie Mädchen und Jungen in allen Teilen der Erde, in reichen und armen Ländern, in der Stadt und auf dem Land, ihre Kindheit verbringen. Eine Reise rund um den Globus, bei der wir eine Menge über uns selbst und die Kinder in fernen Ländern lernen können.
- 2006
Willkommen in Indien! Shubha, Jyoti und Bhagat leben in Indien, dem nach China bevölkerungsreichsten Land der Erde. Shubha, eine junge Tamilin aus dem Süden des Landes, möchte Tänzerin werden und nimmt Unterricht bei einem Guru. Jyoti wohnt in Kalkutta und liebt Bollywood-Filme. Der Bauernjunge Bhagat dagegen lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. In diesem Buch dürfen wir die drei jungen Inder durch ihren Alltag begleiten. Unterwegs lernen wir, inspiriert durch zahlreiche farbige Abbildungen, die Kultur und Geschichte, die Landschaft, Städte und Religionen Indiens kennen – des Landes der tausend Farben und Düfte.