Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Linn Ullmann

    9. August 1966

    Linn Ullmann taucht in das komplexe Geflecht familiärer Beziehungen und die unausgesprochenen Strömungen ein, die unser Leben prägen. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine tiefgründige psychologische Schärfe und eine lyrische Qualität aus, die die Tiefen menschlicher Erfahrung auslotet und sowohl ihre rohe Verletzlichkeit als auch ihre beständige Schönheit offenbart. Ullmann schafft meisterhaft Erzählungen, die tiefe Wahrheiten über Liebe, Verlust und die fortwährende Suche nach dem Selbst aufdecken. Ihre unverwechselbare literarische Stimme bietet den Lesern eine fesselnde und nachklingende Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung.

    Linn Ullmann
    Wenn ich bei dir bin
    Die Lügnerin
    Gnade
    Die Unruhigen
    Ein gesegnetes Kind
    A Blessed Child
    • Ein gesegnetes Kind

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(11)Abgeben

      Erika, Laura und Molly sind Halbschwestern. Ihren Vater Isak lieben und fürchten sie gleichermaßen. Jedes Jahr verbringen die drei ihre Ferien bei ihm auf der Insel Hammersö. Auch in jenem Sommer, der für Erika das Ende der Kindheit bedeutet, ist zunächst alles wie immer: Die drei schließen Freundschaften; sie buhlen um die Gunst des Vaters; Erika kämpft um ihren Platz in einer Mädchenclique. Und es gibt Ragnar, einen Jungen, zu dem sich Erika hingezogen fühlt. Als ihre Freundinnen davon erfahren, machen sie gnadenlos Jagd auf ihn. Ragnar stürzt ins Meer und stirbt. Jahrzehnte später, als sie sich mit dem mittlerweile betagten Vater treffen, bricht die Schuld von damals wieder auf…

      Ein gesegnetes Kind
    • Die Unruhigen

      Roman

      • 409 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(642)Abgeben

      Sehen, sich erinnern, verstehen. Alles hängt davon ab, wo du stehs t. Als sie zum ersten Mal nach Hammars kam, war sie ein knappes Jahr alt und wusste nichts von der großen und umwälzenden Liebe, die sie dorthin geführt hatte. Im Grunde waren es drei Lieben. Vater und Tochter sitzen mit einem Aufnahmegerät zwischen sich zusammen. Ihr Plan lautet, das Altern in einem Buch zu dokumentieren, das sie gemeinsam schreiben wollen. Als sie ihn endlich in die Tat umsetzen wollen, hat das Alter ihn in einer Weise eingeholt, die ihre Gespräche unvorhersehbar und unzusammenhängend macht. „Die Unruhigen“ ist ein zarter, kraftvoller Roman über ein Kind, das es nicht erwarten kann, erwachsen zu werden, und Eltern, die am liebsten Kinder sein wollen, über Erinnerungen und Vergessen und die vielen Geschichten, die ein Leben ausmachen.

      Die Unruhigen
    • In seinen eigenen Augen ist Johan Sletten ein schwacher Mensch. Er hat sich nie besonders hervorgetan, nicht im Beruf, nicht in seiner Ehe, nicht als Vater. Sein einziger Segen ist seine zweite Frau Mai. Als er erfährt, dass er bald sterben wird, trifft er die erste mutige Entscheidung seines Lebens. Johan will nicht sterben, und vor allem will er nicht so sterben, wie er gelebt hat. Sein Leben läuft vor seinem inneren Auge ab, und er fühlt sich klein und ohne Würde. Groß und geehrt fühlt er sich nur, wenn er Mai sieht. Sie ist sein ganzes Glück, seine Gnade, wie er sagt. In ihrer Gegenwart fallen Ängstlichkeit und Unsicherheit von ihm ab. Ihre Liebe zu ihm macht ihn stolz. Und daher flüchtet er sich mit seinem entsetzlichen Wissen zu Mai, die ihm bei seinem letzten Gang helfen soll. Aber reicht ihre Liebe zu Johan so weit?

      Gnade
    • Die Lügnerin

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,2(17)Abgeben

      Lügen, Männer verführen und Familiengeschichten erzählen - das sind die Lieblingsbeschäftigungen der Karin Blom. Sie erzählt von den verrückten Flirts der Mutter, der unglücklichen Ehe der Schwester und von den Ehehöllen und Boshaftigkeiten um sie herum. Eine Familienchronik voller Witz, Ironie und Sinn für Situationskomik und mit einem scharfen Blick auf die Mitmenschen.

      Die Lügnerin
    • Ein Mann und eine Frau balancieren auf dem Dach eines Hauses. Plötzlich stürzt die Frau in die Tiefe. Hat Martin sie gestoßen, oder ist Stella gesprungen? Dies herauszufinden ist die Aufgabe der Polizistin Corinne. Sie befragt den Ehemann Martin, die Töchter Amanda und Bi und einen Freund Stellas, den alten Axel Grutt. Bei ihren Nachforschungen erfährt Corinne zunächst nur wenig über Stella. Dafür erzählen die Befragten umso mehr über ihre eigenen Sorgen und Träume. Martin träumt von ruhigen Nächten, Amanda von der Liebe, Axel von Riesenrädern und Musik. Bi schweigt. Und Stella hat vom Leben geträumt, und davon, einem Menschen nahe zu sein.

      Wenn ich bei dir bin
    • Über Familiengeheimnisse – und ihre tödlichen Folgen … Niemand versteht es so gut wie die norwegische Autorin Linn Ullmann, die Verwerfungen und Abgründe in menschlichen Beziehungen aufzuspüren und den schmalen Grat zwischen Liebe und Hass zu erkunden. In ihrem neuen Roman erzählt sie von einer scheinbar glücklichen Familie, in der zwar jeder seine Geheimnisse hat, aber alle mehr oder weniger gut damit leben. Bis in einer nebligen Julinacht eine junge Frau verschwindet und nach und nach alles Versteckte und Verschwiegene an die Oberfläche drängt …

      Das Verschwiegene
    • Beruf

      Arne Skouen und seine filme

      Beruf
    • Girl, 1983

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Exploring the intricacies of memory and identity, the narrative unfolds through the eyes of a sixteen-year-old girl navigating the streets of Paris in 1983, juxtaposed with her adult self nearly four decades later. The protagonist's journey intertwines her past and present as she seeks to reconcile her youthful experiences with her current struggles. Set against the backdrop of Oslo, New York, and Paris, the novel delves into themes of beauty, desire, and the haunting effects of forgotten moments, revealing a poignant quest for understanding and closure.

      Girl, 1983