Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chuck Palahniuk

    21. Februar 1962

    Dieser Autor ist bekannt für seine provokanten und sozialkritischen Romane, die oft die dunkleren Seiten der menschlichen Natur und der modernen Gesellschaft erforschen. Sein Stil zeichnet sich durch rohe Ehrlichkeit, schwarzen Humor und originelle, oft schockierende Bilder aus. Durch seine Werke taucht der Autor in existenzielle Themen wie die Suche nach Identität, Entfremdung und Rebellion gegen Konformität ein. Sein unkonventioneller Erzählstil und seine Bereitschaft, kontroverse Themen anzusprechen, machen ihn zu einer einzigartigen und unvergesslichen Stimme in der zeitgenössischen Literatur.

    Chuck Palahniuk
    Flug 2039
    Fratze
    Jetzt bist du dran!
    Köder
    Fight Club
    Verbrannte Zungen
    • 2020

      Balthazar – beziehungsweise der Mann, der sich inzwischen Balthazar nennt – und seine Frau Marla Singer leben in einem heruntergewirtschafteten Motel mit dubiosen Zimmernachbarn. Marla ist zum zweitem Mal schwanger, und die Geburt steht kurz bevor. Aber Balthazar ist nicht der Vater – es ist Tyler Durdens Kind, und der macht sich große Sorgen um den Zustand der Welt, die er seinem Erben hinterlassen wird. Denn eine neue Organisation macht dem ehemaligen Projekt Chaos Konkurrenz bei der Beherrschung der Menschheit, und so ist Tyler gezwungen, eine Allianz mit dem unwahrscheinlichsten aller Partner einzugehen: Balthazar. Kultautor Chuck Palahniuk ist noch lange nicht fertig mit seiner Abrechnung mit der Gesellschaft! »Fight Club« war der Befreiungsschlag einer in Nichtigkeiten versinkenden Generation von Konsumbesessenen, und die Fortsetzung des erfolgreichen Romans als Graphic Novel stand dem in nichts nach. Palahniuks schonungsloser Blick hinter die dünne Fassade unserer sogenannten Zivilisation hat auch im dritten Teil von »Fight Club« nichts an Schärfe verloren. Der Eisner-Award-Gewinner Cameron Stewart zieht erneut alle Register der Comic-Kunst, um Palahniuks nihilistische Vision in Bilder zu fassen. Abschlussband der Reihe

      Fight Club III. Band 2
    • 2019

      Balthazar – beziehungsweise der Mann, der sich inzwischen Balthazar nennt – und seine Frau Marla Singer leben in einem heruntergewirtschafteten Motel mit dubiosen Zimmernachbarn. Marla ist zum zweitem Mal schwanger, und die Geburt steht kurz bevor. Aber Balthazar ist nicht der Vater – es ist Tyler Durdens Kind, und der macht sich große Sorgen um den Zustand der Welt, die er seinem Erben hinterlassen wird. Denn eine neue Organisation macht dem ehemaligen Projekt Chaos Konkurrenz bei der Beherrschung der Menschheit, und so ist Tyler gezwungen, eine Allianz mit dem unwahrscheinlichsten aller Partner einzugehen: Balthazar. Kultautor Chuck Palahniuk ist noch lange nicht fertig mit seiner Abrechnung mit der Gesellschaft! »Fight Club« war der Befreiungsschlag einer in Nichtigkeiten versinkenden Generation von Konsumbesessenen, und die Fortsetzung des erfolgreichen Romans als Graphic Novel stand dem in nichts nach. Palahniuks schonungsloser Blick hinter die dünne Fassade unserer sogenannten Zivilisation hat auch im dritten Teil von »Fight Club« nichts an Schärfe verloren. Der Eisner-Award-Gewinner Cameron Stewart zieht erneut alle Register der Comic-Kunst, um Palahniuks nihilistische Vision in Bilder zu fassen.

      Fight Club III. Band 1
    • 2018

      Brandneue Erzählungen des einzigartigen Fight-Club-Autors, aber auch das ultimative Malbuch für Erwachsene, illustriert von den aufregendsten Künstlern unserer Zeit: LEE BERMEJO - KIRBI FAGAN DUNCAN FEGREDO - TONY PURYEAR ALISE GLUŠKOVA - MARC SCHEFF STEVE MORRIS - JOËLLE JONES Das übergroße Hardcover (21,5 x 28 cm) enthält acht provokante Geschichten. Jede wurde mit detailgetreuen Schwarz-Weiß-Bildern illustriert – etwa die Geschichte über einen Passagier auf der Titanic, der eine chirurgische Lösung für das Problem von »Frauen und Kindern zuerst« findet. Oder die Story über einen Tierpsychiker, der einem Fisch, dem einzigen Zeugen eines politischen Attentats, eine Aussage entlockt. Oder die über das Mädchen, das durch immer schrecklichere Geburtstagsgeschenke zum Auslöser eines Massensterbens wird … Bestsellerautor Chuck Palahniuk lädt die Leser ein, an dieser beispiellosen Hardcover-Ausgabe mitzuarbeiten: »Vielleicht können wir mit euren Farben, den Zeichnungen der Künstler und meinen Geschichten etwas Unvergängliches schaffen. Etwas, das es wert ist, aufbewahrt zu werden.« CBR: »Acht dreiste Erzählungen, wie sie die Fans von Palahniuk erwarten. Spannend, aber auch beklemmend.« Forces of Geek: »Die Idee ist der Hammer. Gratulation an Palahniuk, der uns schon wieder einen neuen Weg zeigt, an die Sache ranzugehen … und uns dabei mitspielen lässt.« Epicstream: »Acht Storys mit Fight-Club-Qualität, illustriert von bekannten Künstlern.« AV Club: »Das beeindruckende Hardcover ist eine großartige Geschenkidee für jeden Fan von Palahniuk.«

      Köder
    • 2018

      Ein Lächeln ist deine beste kugelsichere Weste. Um die Kontrolle nicht zu verlieren, führen machtgeile Politiker die Welt an den Rand eines dritten Weltkrieges. Und die Medien lügen dem Volk eine heile Welt vor. Aber in Wahrheit bietet sich den Menschen nur eine trostlose Zukunft. Doch immer mehr lesen ein mysteriöses Buch und lernen seine Anweisungen auswendig. Sie sind bereit, sich von den Eliten zu befreien. Der Tag der Abrechnung ist nahe … Es gibt keinen Gott, keinen Himmel und keine Hölle. Es gibt nur deinen Sohn und dessen Sohn und dessen Sohn und die Welt, die du ihnen hinterlässt. Hart, brutal und sozialkritisch. Als hätte Palahniuk seinen berühmten Fight Club mit The Purge und 1984 gemixt. Vice: 'Ein Roman, der sowohl das Schreckliche als auch das Absurde des heutigen Amerikas offenbart.' National Public Radio: 'Ein schneller, entsetzlicher Abstieg in Wahnsinn und Mord, wunderschön in seinem psychotischen Aufbau.' Kerry Shaw, Goodreads: 'Brutal, voller Energie und zutiefst verstörend. Alles, was man von dem Fight Club-Autor auch erwartet.' Booklist: 'Visionär und mutig … Vielleicht Palahniuks dunkelste, bissigste Satire bis heute … Rasierklingenscharfe Einsichten und eine grenzenlose Vorstellungskraft …' Kirkus Reviews: 'Ein dystopischer Albtraum, der alle Risse unserer modernen Gesellschaft aufnimmt und zu einem perversen Höhepunkt steigert.' FESTA MUST READ: Große Erzähler ohne Tabus. Muss man gelesen haben.

      Adjustment day – Tag der Abrechnung
    • 2017

      Milliarden Männer haben ausgedient! Penny Harrigan lebt als kleine Büroangestellte in Manhattan. Ein Liebesleben hat sie nicht, doch das ändert sich als sie Multi-Milliardär Linus Maxwell begegnet, der sie auf sein Hotelzimmer einlädt … Penny verbringt die nächsten Tage in einem einzigen Rausch sexueller Lust. Mit futuristischen Geräten führt Maxwell sie von einem Orgasmus zum nächsten. Unglaublich. Doch bald entdeckt Penny, dass sie für Maxwell nur eine von vielen Testpersonen ist für ›Beautiful You‹. Als das effektivste Sex-Spielzeug aller Zeiten in den Handel kommt, kaufen Millionen von Frauen die Internet-Shops leer, stehen Schlange vor den Läden, schließen sich in ihre Zimmer ein und können mit Männern nichts mehr anfangen – außer sie holen neue Batterien. Erst jetzt begreift Penny, das es Maxwell um mehr als ein lukratives Geschäft geht. Was stimmt nicht mit ihm? Will er den sozialen Umsturz? Die erotische Weltherrschaft? Geht es um Rache? Penny setzt alles daran, den Plan des Verrückten zu stoppen. USA Today: »Es geht Palahniuk um Sex, und den treibt er ins Extreme. 50 Shades of Grey ist das gewiss nicht. Im Gegenteil, der Roman zeigt der ›Mommy porn‹ intelligent den Mittelfinger.« Library Journal: »Beißende Sozialsatire vom Fight Club-Autor.« Publishers Weekly: »In diesen grotesken Roman kommt Palahniuks frecher Humor hervorragend zur Geltung. Und einige Szenen sind geradezu poetisch beschrieben.« Wienerin: »Palahniuk ist ein Genie!« FESTA MUST READ: Große Erzähler ohne Tabus. Muss man gelesen haben.

      Beautiful You
    • 2016

      Jetzt bist du dran!

      Unvergessbare Geschichten

      3,6(5)Abgeben

      Grotesk, obszön, faszinierend. Geschichten wie Offenbarungen. Du kannst sie nie mehr vergessen … Durch die Romanvorlage von FIGHT CLUB wurde Chuck Palahniuk weltberühmt. JETZT BIST DU DRAN! präsentiert 22 Meisterwerke seiner Erzählkunst. Es geht um die geldgeile Gesellschaft, Selbstverstümmelung, Drogen, Geschlechtsverkehr mit neuen Lebensformen und um andere Unkeuschheiten. Fans des Kultautors werden entzückt sein. Und sollte es noch Leser geben, die ihn nicht kennen, seien sie ausdrücklich gewarnt: Chuck Palahniuk schrieb einige der verstörendsten Bücher aller Zeiten. Ihn zu lesen erweitert das Bewusstsein. Wienerin: »Palahniuk ist ein Genie!« San Francisco Chronicle Book Review: »Falls jemand Kurt Vonnegut den Rang in der amerikanischen Gegenwartsliteratur ablaufen kann, dann ist es Chuck Palahniuk.« Sonntagszeitung: »Mit lakonischer Schärfe knöpft sich Palahniuk thematisch immer wieder aufs Neue die Familie vor und spiegelt in ihr die Verwerfungen der amerikanischen Gesellschaft. Konsequenterweise nannte ein Kritiker Palahniuk den ›Leichenbeschauer des 20. Jahrhunderts‹, seine Romane ›Autopsieberichte einer an Übersättigung verendeten Kultur‹. Kollegen wie Bret Easton Ellis trauen ihm sogar die Nachfolge von Ikonen wie Thomas Pynchon und Don DeLillo zu.« FESTA MUST READ: Große Erzähler ohne Tabus. Muss man gelesen haben. FESTA MUST READ erscheinen als Hardcover mit Leseband und einem Schutzumschlag in der Festa-Lederoptik (robust und bibliophil).

      Jetzt bist du dran!
    • 2016

      «Das Schlimmste, was Ihnen passieren könnte, ist, dass Sie dieses Buch lesen und sofort jedes Wort bejubeln. Ich hoffe, dass Ihnen hin und wieder einige Worte dieses Buches, das Sie in Händen halten, im Halse stecken bleiben werden.» Chuck Palahniuk Eine Sammlung voller mutiger Geschichten. Tabuthemen, einzigartige Erzählstile, drastischer Sprache und ein untrügliches Händchen für das Risiko. Das alles und viel mehr zeichnet die Geschichten in diesem Buch aus. Dem Auftakt zu einer Reihe wagender Geschichten, an denen man sich die Zunge verbrennen kann. «Man schreibt nicht, um sich Freunde zu machen.» Chuck Palahniuk

      Verbrannte Zungen
    • 2015

      Im Milleniumsjahr 2000 entwickelte sich 'Fight Club' zu einem waschechten Massenphänomen. Die Verfilmung des gleichnamigen Debütromans von Chuck Palahniuk (der ebenfalls das Drehbuch schrieb) wurde ein Blockbuster, Regisseur David Fincher zählt seither zu den wichtigsten Filmemachern Hollywoods und Autor Chuck Palahniuk mauserte sich zum enfant terrible der amerikanischen Literaturszene und besetzt regelmäßig die Bestsellerlisten. Den Rest besorgte Brad Pitts ikonische Darstellung des Tyler Durden, in dem sich nihilistischer Kulturpessimismus und anarchistischer Befreiungskampf wider die Diktatur des verlogenen Mittelstandsgehorsams schauderhaft vereinten. 'Fight Club' war ätzende Kapitalismuskritik im Gewand des Starkinos, der Kult hält bis heute an. Was mag 15 Jahre später aus Tyler Durden geworden sein, dessen düsteren Zukunftsprognosen von der Gegenwart so verheerend unterboten wurden? Die Frage ließ dem bekennenden Comicfan Palahniuk keine Ruhe, und so schuf er zusammen mit dem kanadischen Starzeichner und Eisner-Award-Gewinner Cameron Stewart (Superman Adventures, B. P. R. D., Batman) exklusiv diese Graphic Novel, um Tyler Durden, nach Literatur und Film, im Comic eine weitere Bühne zu geben. Tyler Durden ist zurück – zweifellos eine der faszinierendsten Fortsetzungen der zeitgenössischen amerikanischen Popkulturgeschichte!

      Fight club 2
    • 2014
    • 2014
      3,3(12076)Abgeben

      Fegefeuer ist auch keine Lösung … Madison Spencer hat die Hölle hinter sich, im wahrsten Sinne des Wortes. Acht Monate lang verbrachte sie dort nach ihrem frühzeitigen Tod als 13- jährige Tochter eines selbstverliebten Hollywoodpaars. An Halloween betritt sie zum ersten Mal wieder die Welt der Menschen, wie es unter Geistern so üblich ist. Sie verschlingt unzählige Schokoriegel und rächt sich an ehemaligen Erzfeindinnen, bis sie einen Anruf von Satan erhält. Dass dieser nichts Gutes im Sinn hat, liegt auf der Hand. Tatsächlich hat er einen teuflischen Plan, bei dem ihm Madison äußerst behilflich sein könnte. Und so muss Madison im Fegefeuer bleiben, das heißt als Geist auf Erden. Und sie ergreift die Chance, die Stätten ihres alten Lebens zu besuchen. Schlimmer als die Hölle kann das doch auch nicht sein, oder doch?

      Verdammt