Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Randy Leffingwell

    1. Januar 1948

    Randy Leffingwell ist ein Fotograf und Schriftsteller, dessen Werk sich mit dem Herzen Amerikas beschäftigt und Themen wie Scheunen, Motorräder und Traktoren mit einem scharfen Auge für Details und Erzählungen erforscht. Seine fotografischen und schriftlichen Erkundungen offenbaren eine tiefe Wertschätzung für mechanische Wunderwerke und architektonisches Design. Leffingwells besonderer Ansatz fängt die Essenz seiner Motive ein und bietet den Lesern eine fesselnde visuelle und literarische Reise durch die amerikanische Kultur.

    Porsche Masterpieces
    75 Jahre Porsche
    Porsche
    American Muscle
    Porsche 911
    Amerikanische Traktoren
    • 2023

      75 Jahre Porsche

      Autos, Rennsport, Emotionen

      Seit 75 Jahren ist Porsche ein Synonym für Sportwagenbau auf höchstem Niveau. Kaum ein anderer Sportwagenhersteller erreichte solch einen Erfolg wie Porsche - und zwar sowohl im Showroom als auch auf den Rennstrecken dieser Welt. Automobilhistoriker, Fotograf und Porsche-Experte Randy Leffingwell richtet seine Aufmerksamkeit auf die Schlüsselmomente und Modelle, die die Porsche-Legende begründeten. Angefangen beim ursprünglichen Gmund-Coupé über den Porsche 911 bis hin zu den heutigen Cayenne, Panamera und den vollelektrischen Taycan. Ein wahrer Schatz an automobilgeschichtlichen Fakten und Bildern im opulenten Format.

      75 Jahre Porsche
    • 2019

      Dieser über 3 kg schwere Prachtband im hochwertigen Schuber stellt eine Sammlung exquisit fotografierter und einmalig schöner Autos aus einer der wichtigsten Porsche-Sammlungen der Welt vor. In diesem absolut edlen Bildband präsentieren wir Ihnen außergewöhnliche Porsche-Modelle, die in einmaliger Weise die Geschichte des Zuffenhausener Sportwagenhertsellers nachzeichnen. Ein phantastischer Querschnitt der mittlerweile mehr als 70 Jahre langen Porsche-Sportwagengeschichte. Bob Ingram, leidenschaftlicher Porsche-Sammler, hat seine berühmte Kollektion mit viel Geduld und Sachverstand zusammengestellt. So finden sich in diesem prachtvollen Bildband Bilder vom frühen Gmünd-Coupé, tolle Portraits von Fahrzeugen mit interessanter Renngeschichte und bekannten Vorbesitzern. Die Auswahl umfasst die Modelle 550 Spyder, 904, Speedster aus vier Generationen, 356 Carrera, natürlich den ikonischen 911 in allen Facetten und Rennsport-Versionen, drei herausragende Turbos und schließlich die Supersportwagen 959 und Carrera GT. Randy Leffingwell schreibt seit über 30 Jahren mit Leidenschaft erfolgreich Bücher über die besten Automobil- und Motorradmarken. Der Top-Fotograf Michael Furman hat für die bedeutendsten Automarken der Welt fotografiert. Seine Herangehensweise und sein exklusiver Stil werden von Sammlern und Museen auf der ganzen Welt geschätzt. Der weltweit renommierte Automobil-Fotograf Michael Furman hat 45 Highlights der Sammlung Ingram aufs Edelste abgelichtet. Porsche-Experte und Erfolgsautor Randy Leffingwell stellt diese Juwelen der Zuffenhausener Sportwagenschmiede ausführlich und mit reichlich spannenden Hintergrundinformationen vor. Fazit: Genießen Sie diesen phantastischen Querschnitt der Porsche-Galerie der Spitzenklasse. Ein Muss für jeden Porsche-Enthusiasten!

      Porsche Masterpieces
    • 2018

      Porsche

      Es gibt nichts Vergleichbares

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Porsche ist einer der wichtigsten Automobil-Fabrikanten der Welt. Vom ersten 356 bis hin zum heutigen 918 hat Porsche seine Stärken über mehr als sieben Jahrzehnte immer weiter ausgebaut. Randy Leffingwell schafft es in diesem Band nicht nur, die ganze Tiefe der Geschichte zu greifen, sondern auch spürbar zu machen. Wunderschöne zeitgenössische Fotos und seltenes historisches Bildmaterial begleiten die Analyse legendärer Autos und Ereignisse. In diesem Band findet sich etwas für jeden Porsche-Enthusiasten, denn dies ist die ultimative Gesamtübersicht der Porsche-Geschichte. Dieses Buch ist wahrlich unvergleichlich!

      Porsche
    • 2016

      Porsche und Turbo: zwei Zutaten, anfangs sehr unterschiedlich, mittlerweile bestens aufeinander abgestimmt – und in Kombination äußerst schmackhaft. Randy Leffingwell erzählt in diesem Buch, wie Porsche es schaffte, die anfangs schwer beherrschbare Turbo-Technologie nutzbar zu machen. Die Erfolgsgeschichte beginnt Anfang der Siebzigerjahre, als in Zuffenhausen die Entwicklung des ersten Turbomotors startete. Mit vielen O-Tönen von Ingenieuren und Rennfahrern zeichnet Leffingwell den steinigen Weg nach, den Porsche gehen musste, um den Turbo-Motoren Manieren beizubringen und sie schließlich auch in Serienmodellen anbieten zu können. Ab 1975 stand der 911 Turbo bei den Händlern, und heute gibt es mehr Porsche-Straßen- und Rennsportwagen mit Turbo-Motoren denn je. In diesem wundervollen Bildband sind sie alle versammelt: • Einführung in das Technik-Thema Turboaufladung • Modellhistorie bei den Rennsportwagen vom 917/10 (1971) über 934, 935 („Moby Dick“ und „Baby“), 936, 956/962, 924 Carrera GTP, 968 Turbo RS bis zum aktuellen 919 hybrid • Modellhistorie bei den Straßensportwagen vom 911 Turbo (1975) über 924 Turbo, 944 Turbo, 959, 911 GT2 RS, Cayenne Turbo, Panamera Turbo, Macan Turbo bis zum 2016er 911 Carrera • Konstruktionszeichnungen und teilweise unbekannte Originalfotos aus dem Porsche-Archiv

      Porsche Turbo
    • 2015

      Der Sound aus Milwaukee Seit ihren frühesten Tagen produziert die Harley-Davidson Motor Company jeweils ein Exemplar jedes Modelljahrgangs für das firmeneigene Archiv. Über die Jahrzehnte entstand so eine vollständige Sammlung Hunderter Motorräder – die vielleicht interessanteste Motorradsammlung der Welt. Als Harley-Davidson schließlich 2003 auf ein ganzes Jahrhundert Geschichte zurückblicken konnte, beschloss man, diesen Schatz in einem eigenen Museum öffentlich zugänglich zu machen. Während das Museum gebaut wurde, verbrachte der Fotograf Randy Leffingwell Monate in den Räumen der Archivsammlung und schuf atemberaubende Porträts der historischen Maschinen. Darunter befinden sich auch Sondermodelle und bisher kaum gezeigte Exemplare – wie die geheimnisvolle Nova, die zusammen mit der Firma Porsche entwickelt wurde. So entstand aus der einzigartigen Sammlung des Harley-Davidson-Archivs ein unvergleichliches Buch. Es präsentiert die gesamte Modellgeschichte des heute traditionsreichsten Motorradherstellers der Welt in wunderschönen Abbildungen, ergänzt von informativen Hintergrundtexten des Harley-Spezialisten Darwin Holmstrom. • alle wichtigen Modelle der Firma Harley-Davidson von 1903 bis heute • speziell für dieses Buch angefertigte prachtvolle Fotos • offizielle Harley-Davidson-Publikation Überwältigende Gesamtansichten und hochinteressante Detailaufnahmen der wichtigsten und spannendsten Modelle machen dieses Buch zu einem herausragenden Werk über die große Marke Harley-Davidson. Ein Muss für jeden Fan – jetzt aktualisiert und ergänzt, in einer kleineren und preiswerten Ausgabe.

      The Harley-Davidson-Motor-Co.-Archiv-Kollektion
    • 2012
    • 2011

      Frisierte Achtzylinder-Modelle, die nach wie vor Kultstatus genießen! Die faszinierendsten Fahrzeuge sämtlicher am berühmt-berüchtigten PS-Rennen beteiligten Hersteller! Sehr emotional und grandios illustriert! Sie sind bis heute legendär und waren Ausdruck schieren Übermuts - die Muscle Cars genannten PS-Monster, die die US-Automobilhersteller Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in harter Konkurrenz zueinander auf den Markt brachten. Riesige, werksgetunte V8-Motoren, die in mittelgroße Fahrzeugbaureihen implantiert wurden, sorgten bei der jungen Generation für Begeisterung und bei den Autokonzernen für klingelnde Kassen. Dieser 2,8 kg schwere großformatige Prachtband ist das ultimative Werk über die US-Kultautos: Auf 380 Seiten präsentiert es die faszinierendsten Fahrzeuge sämtlicher am berühmt-berüchtigten PS-Rennen beteiligten Hersteller in allen Details und ordnet zugleich das Geschehen in Gesellschaft und Fahrzeugindustrie in den zeithistorischen Hintergrund ein. Illustriert ist dieser sehr emotionale Prachtband mit grandiosen Bildern der eindrucksvollsten Exemplare der klassischen Muscle-Car-Ära wie auch der aktuellen Hochleistungsmodelle, die seit mehreren Jahren ein Revival feiern. Mustang, Firebird, Camaro, Challenger und Charger und im Kapitel „Ponys im Wettkampf“ natürlich auch der Cobra 427 und viele wunderschöne Mustangs des legendären Automobil-Konstrukteurs Carroll Shelby! Ein Buch zum Schwelgen und Schmökern - ein Fest für alle Muscle-Car-Fans!

      Muscle Cars
    • 2006

      Der amerikanische Bestsellerautor und Top-Fotograf Randy Leffingwell dokumentiert die Geschichte aller Modellgenerationen. Fundiert, anregend und mit großem Detailwissen präsentiert er sämtliche Modelle sowie Vorgänger und Prototypen des kultigen 'Neunelfer' und erläutert anschaulich Technik, Design und Entwicklung. Traumhafte Fotografien illustrieren den herausragenden Prachtband. Ein Highlight für alle Porsche-Fans!

      Porsche 911
    • 2004

      Die Ford Motor Company schuf mit dem Mustang 1964 die Spezies der relativ kompakten, 2+2-sitzigen, aber dennoch sehr leistungsstarken US-Coupés. Die sogenannten "Pony Cars" sollten jene bürgerlichen Sportwagenliebhaber in ihren Bann ziehen, bei denen Praxisnutzen, tolle Optik und sportliche Fahrleistung nicht im Widerspruch zueinander stehen durften. Der Erfolg war durchschlagend und auch nach 40 Jahren findet die aktuelle Evolutionsstufe des Mustangs ihre Fans. Grund genung, dieser automobilen Ikone ein Jubiläumsbuch zu widmen. Auf weit über 300 Seiten lässt der Autor die Historie des Mustang kompetent, faktenreich und mit einem tiefen Blick hinter die Kulissen Revue passieren. Faszinierendes, zum größten Teil exklusiv geschossenes Bildmaterial macht diesen großformatigen Prachtband zu einem Muss für die zahlreichen Mustang-Liebhaber im deutschsprachigen Raum.

      Mustang - vierzig Jahre