Manfred Griehl Bücher






Die deutsche Luftrüstung wies 1944 die bislang höchsten Produktionszahlen seit 1933 auf und stand dennoch zunehmend vor dem Zusammenbruch. Der Mangel an hochwertigen Materialien und Kraftstoffen war unübersehbar. §Um den pausenlosen Luftangriffen der Alliierten begegnen zu können, bot sich im Grunde nur die sofortige Steigerung der Jägerproduktion an. Dies sollte durch rigorose Maßnahmen im Bereich der Luftfahrtindustrie ab Juni 1944 schnellstens in die Realität umgesetzt werden.§In der geheimen Kommandosache 8551/44 vom 1. Dezember 1944 werden die wichtigsten, bereits eingeführten oder in Kürze einzuführenden Baumuster vorgestellt und erläutert.
Deutsche Militärflugzeuge 1933 - 1945
- 126 Seiten
- 5 Lesestunden
2. Aufl., Motorbuch, Stuttgart, 2008. 126 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert -neuwertig/ ungelesen-
Nach dem Typenkompass 'Messerschmitt' erscheint nun ein weiterer Band zu einem der bedeutendensten deutschen Flugzeug- Hersteller: 'Focke-Wulf'. Aus dieser berühmten Luftfahrt-Schmiede stammen legendäre Maschinen wie der Jäger Fw 190 oder die viermotorige Fw 200 Condor. Neben allen wichtigen Sport-, Verkehrs- und Militärflugzeugen geht Manfred Griehl diesem Band auch auf bisher unbekannte Projekte und Versuchsmuster ein. Zahlreiche teils unveröffentlichte Bilder tun ein Übriges zur Veranschaulichung der Typenvielfalt. Dies ist ganz sicher nicht der letzte Typenkompass zu deutschen Flugzeugherstellern.
