Die Erzählung beleuchtet die Parallelen zwischen Lehren und Schauspielern, insbesondere die Herausforderungen, die sich aus der Interaktion mit dem Publikum ergeben. Der Autor, ein erfahrener Biologieprofessor, reflektiert über seine jahrzehntelange Lehrtätigkeit und die unvorhersehbaren Momente, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen können. Ein denkwürdiges Ereignis während seiner ersten Vorlesung an der Princeton University, als er vom Podium fiel und damit unerwartet das Interesse der Studenten weckte, verdeutlicht die Dynamik zwischen Lehrenden und Lernenden.
John Tyler Bonner Reihenfolge der Bücher
12. Mai 1920 – 7. Februar 2019
John Tyler Bonner ist emeritierter Professor für Biologie an der Princeton University, ein Pionier in der Nutzung von zellulären Schleimpilzen zum Verständnis von Evolution und Entwicklung und einer der weltweit führenden Experten für zelluläre Schleimpilze. Seine Arbeit erforscht die fundamentalen Prinzipien des Lebens und die Komplexität der Welt durch eine mikroskopische Linse. Er untersucht, wie sich einfache Organismen entwickeln und zu komplexeren Strukturen organisieren können.







- 2013
- 1983
Kultur-Evolution bei Tieren
- 212 Seiten
- 8 Lesestunden