Warum bekommen Enten keine kalten Füße? – Physikalische Alltagsphänomene genial und spannend erklärt Ob Wärmelehre, Schwerkraft oder Beschleunigung, unser Alltag wird von physikalischen Gesetzmäßigkeiten bestimmt: Was haben Skorpione und Textmarker gemeinsam? Was hat ein Toaster mit dem Universum zu tun? Wieso dreht sich ein hartes Ei schneller als ein weiches? Wie macht man aus billiger Limonade und Rosinen eine Lavalampe? Wie funktioniert eigentlich ein Fahrstuhl? Und kennen Sie den Kaffeerandeffekt? Mit viel Humor und für jeden verständlich erklärt die legendäre Physikerin Helen Czerski, wie und warum die Welt um uns herum eigentlich funktioniert. Physik, die Spaß und schlauer macht!
Helen Czerski Reihenfolge der Bücher
1. November 1978
Helen Czerski ist eine Physikerin und Wissenschaftskommunikatorin, die dafür bekannt ist, die wissenschaftlichen Prinzipien hinter alltäglichen Phänomenen zu beleuchten. Durch ihre fesselnden Präsentationen und Schriften entmystifiziert sie komplexe Themen und macht sie einem breiten Publikum zugänglich und faszinierend. Ihre Arbeit fördert eine tiefere Wertschätzung für die Wissenschaft, die unsere Welt prägt, und weckt Neugier und Verständnis. Sie schlägt konsequent eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und öffentlichem Engagement.







- 2017