Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Iben Dissing Sandahl

    Iben Sandahl ist eine Autorin, die sich auf Erziehung und Kinderpsychologie konzentriert. Als professionelle Erziehungsexpertin, narrative Psychotherapeutin und Familienberaterin schöpft sie aus über zwei Jahrzehnten Erfahrung. Ihr Ansatz, der natürlich in dänischen Erziehungspraktiken verwurzelt ist, zielt darauf ab, selbstbewusste und fähige Kinder großzuziehen. Sandahl teilt Erkenntnisse darüber, was die glücklichsten Menschen der Welt über Kindererziehung wissen.

    Iben Dissing Sandahl
    Γιατι οι Δανοι μεγαλωνουν τα πιο ευτυχισμενα παιδια στον κοσμο. Giati oi Danoi megalonoun ta pio eftychismena paidia ston kosmo.
    The Danish Way of Raising Teens
    The Danish way of parenting
    Warum dänische Eltern entspannter sind
    »Mama, ich will spielen!«. Warum dänische Kinder resilienter und kreativer sind
    Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind. Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt
    • 2021

      Worum dreht es sich bei der Kindererziehung? Die Kinder, na klar. Was aber, wenn es in Wahrheit nur wenig um die Kinder, dafür umso mehr um die Eltern ginge? Welchen Einfluss nehmen persönliche Prägung, Ängste und Erwartungen der Erwachsenen auf die Erziehung? Auch die gewünschtesten Wunschkinder würden wir oft genug am liebsten auf den Mond schießen. Dabei sind Kinder sensible Seismograpen für emotionale Spannungen. Eltern, die im Konfliktfall prägende Verhaltensmuster aus der eigenen Kindheit wiedererkennen und bewusst damit umgehen, schaffen den nötigen Abstand für schlichtende Klärung. Sie können ihrem Kind erlauben, sich ohne übermächtigen Erwartungsdruck frei und unbefangen zu entwickeln. Anschaulich, einfühlsam und sehr persönlich beschreiben die international erfolgreiche dänische Erziehungsexpertin Iben Dissing Sandahl und die Psychologin Sarah Zobel, wie eine gelassene und zugleich innige Eltern-Kind-Beziehung entsteht, wie Kinder und Eltern zusammen wachsen. Durch innige Verbundenheit gestärkt, lernen sie selbstbewusst und intuitiv den zunehmend stressiger werdenden Familienalltag und die kleinen und großen Herausforderungen des menschlichen Miteinanders spielerisch zu meistern.

      Warum dänische Eltern entspannter sind
    • 2020
    • 2020