Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Nadel

    1. Januar 2000

    Barbara Nadel ist eine englische Krimiautorin, deren Romane häufig in der Türkei spielen. Sie bringt eine einzigartige Perspektive in ihre Erzählungen ein, die auf ihren umfangreichen Erfahrungen in der Fürsorge für psychisch Kranke und der Arbeit mit gefährdeten Jugendlichen beruht. Ihre Erzählungen zeichnen sich durch fesselnde Charaktere und komplexe Handlungsstränge aus, die die Leser in ihren Bann ziehen. In ihrer Fiktion erforscht Nadel komplexe menschliche Erfahrungen und gesellschaftliche Themen und bietet tiefe Einblicke in die menschliche Psyche.

    Barbara Nadel
    Tod am Bosporus
    Anatolischer Totentanz
    Arabeske
    Schleier des Todes
    Im Gewand der Nacht
    Stille Wasser
    • 2008

      In einer Kalksteinhöhle in Kappadokien wird die Leiche einer Frau gefunden. Über zwanzig Jahre lag sie unentdeckt in dem Höhlensystem. Inspektor Çetin Ikmen kommt aus Istanbul in die archaische Landschaft, um die Ermittlungen zu unterstützen. Er sieht sich mit einer Welt der Legenden, der Lügen und des Aberglaubens konfrontiert, in der die Wahrheit keine große Rolle spielt – Ehre und Intrigen dafür eine umso größere.

      Anatolischer Totentanz
    • 2006

      Am Ufer des Bosporus wird eine Frau tot aufgefunden. Scheinbar hat sie sich selbst ins Herz gestochen, doch bald wird klar, dass es kein Suizid war. Die Jagd nach dem grausamen Mörder führt Inspektor Ikmen ins Schattenreich der Horrorfans und Satansjünger.

      Tod am Bosporus
    • 2004

      Ein kunstvolles osmanisches Gewand, ein Schauspieler mit einem dunklen Geheimnis und zwei rätselhafte Morde: Barbara Nadel verknüpft auf meisterhafte Weise die sinnlichen Traditionen der alten türkischen Kultur mit den Abgründen des modernen Istanbul.

      Im Gewand der Nacht
    • 2004

      Während sich der Istanbuler Kommissar Ikmen um die plötzlich verschwundenen Zwillinge eines exzentrischen Künstlerpaars und einen mysteriösen einbalsamierten Mann kümmern muss, kämpft sein Kollege Süleyman gegen die russische Mafia.

      Schleier des Todes
    • 2004

      Warum hielt Erol Urfa, einer der bekanntesten Sänger in Istanbul, seine Ehe geheim? Der Tod seiner Frau und das Verschwinden der Tochter konfrontiert den frisch gebackenen Inspektor Suleyman, einen Aristrokraten, mit der Welt der arabesken Musik voll Schmerz und Leidenschaft. Diese Szene beherrscht Tansu, mit der Urfa ganz offen ein Verhältnis hatte.§

      Arabeske
    • 2003

      Während die Herbststürme über Istanbul hinwegfegen, grübelt der Inspektor über seinem zweiten Fall. Ein junger Mann wird tot in einer Wohnung in der Nähe des Topkapi-Palastes gefunden. Seltsamerweise hat keiner der Nachbarn ihn jemals das Haus betreten oder verlassen sehen, der einzige Besucher war ein gut gekleideter Armenier mit einem auffälligen Ring. Noch mysteriöser ist allerdings die Tatsache, dass der Körper des Toten übersät ist mit Einstichen von Injektionen und die Muskeln seiner Gliedmaßen offenbar verkümmert sind. Auch waren Türen und Fenster noch vor kurzer Zeit vernagelt. Offenbar wurde der junge Mann wie ein Gefangener gehalten. Aber warum?

      Der gläserne Käfig
    • 2003

      Stille Wasser

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(368)Abgeben

      Am Ufer des Bosporus wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Laut Pass handelt es sich um Rifat Berisha, einen Albaner, der schon einige Zeit in Istanbul lebt. Als Kommissar Çetin Ikmen sich auf die Suche nach dem Mörder macht, muß er jedoch feststellen, das Berishas Familie keineswegs an der Aufdeckung des Falles interessiert ist. Im Gegenteil: Schon bald wird Ikmen klar, daß er es mit einer unerbittlichen Blutfehde zu tun hat, die weit zurück in die Vergangenheit reicht.

      Stille Wasser
    • 2001

      Der alte Jude Leonid Meyer ist ermordet worden. Rassismus als Tatmotiv ?Im Umfeld stößt Inspektor Cetin Ikmen tatsächlich auf Nazisympathisanten, aber auch der Englischlehrer Cornelius ist verdächtig, weil er am Tatort war. Soll er der Polizei erzählen, dass er zur Tatzeit seine schöne und rätselhafte Geliebte Natalia aus Meyers Haus hat kommen sehen ...

      Belsazars Tochter