Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Steve Jones

    24. März 1944
    Steve Jones
    Die Botschaft der Gene
    Der Mann
    Darwins Garten
    Wie der Wal zur Flosse kam
    Gott und die Gene
    Meine Sex Pistols Geschichte
    • PUNK! Worte wie Faustschläge - voll in die Fresse! Die Sex Pistols veröffentlichten während ihrer kurzen Karriere nur ein Album - doch das glich einer wahren Explosion! Als die Punk-Hymne »God Save The Queen« 1977 aus den Lautsprechern plärrte, veränderte sich nicht nur die Musikwelt. Auch das soziale Gefüge wurde radikal umgepflügt. In einer Zeit, in der Weichei-Schnullis selbstverliebt zu Disco-Sounds tänzelten, erhob sich die Stimme aus der Gosse, griff das Establishment an und rammte ihm einen schmerzhaften Stachel ins lethargische Sitzfleisch. Gitarrist Steve Jones lässt in seiner Autobiografie diese radikale Ära des Wandels wiederauferstehen, in der Klebstoffschnüffeln, der obligatorische Irokese und Sicherheitsnadeln als Ohrschmuck en vogue waren. In einem ungehobelten, schockierend ehrlichen und manchmal auch lustigen Ton berichtet er von sexuellem Missbrauch, Maloche in einem Schlachthof, brutaler Kriminalität und dem Aufbegehren gegen ein »faschistisches Regime«, das die unteren Schichten knechtet. STEVE JONES - Meine Sex-Pistols-Geschichte ist die eindringliche und fesselnde Rückschau des Musikers, der den europäischen Punk initiierte.

      Meine Sex Pistols Geschichte
    • Steve Jones durchforscht das imposante Gedankengebäude Charles Darwins und hält sich an den Aufbau des berühmten Vorbildes. Seine Beispiele stammen jedoch aus der heutigen Welt und beruhen auf den atemberaubenden Ergebnissen der modernen Forschung. So erklärt er, warum das Aids-Virus die Mechanismen der Evolution in Reinkultur demonstriert und welche Rolle der Mensch in der Entwicklungsgeschichte der Arten spielt (dazu hat sich nämlich Darwin in seinem Buch nicht geäußert). Durch seinen Humor und einen großen Anekdotenreichtum ist so ein Stück lebendige Wissenschaftsprosa entstanden.

      Wie der Wal zur Flosse kam
    • Jeder kennt das berühmteste naturwissenschaftliche Buch 'Die Entstehung der Arten' von Charles Darwin. Diese 'Weltformel des Lebens' begründete die Moderne – und doch ist Darwin unendlich viel mehr. Der Biologe Steve Jones, einer der weltweit führenden Darwin-Experten, hat nun den einzigen Ansatz gewählt, der den Naturforscher in seiner ganzen Bedeutung fassbar macht. Er erzählt die große Geschichte von Darwins Leben und seiner Idee als Geschichte von vielfältigen, zum Teil spektakulären Einzelentdeckungen. So fügen sich die botanischen, zoologischen, verhaltensbiologischen, anatomischen, gar psychologischen Beobachtungen zur wirkmächtigen Evolutionstheorie. Damit entsteht ein Gesamtbild von Darwins Kosmos, dessen Gesetze Jones durch das, was wir heute wissen, fortschreiben kann.

      Darwins Garten
    • Eine Abhandlung des Themas: Ist der Mann ein Auslaufmodell der Evolution? und zugleich Darstellung der Bedeutung der männlichen Spezies in Biologie und Kultur.

      Der Mann
    • Afterlife as afterimage

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      The mass media make it possible for fame to be enhanced and transformed posthumously. What does it mean to fans when a celebrity dies, and how can death change the way that celebrities are perceived and celebrated? How do we mourn and remember? What can different forms of communication reveal about the role of media in our lives? Through a provocative look at the lives and legacy of popular musicians from Elvis to Tupac and from Louis Prima to John Lennon, Afterlife as Afterimage analyzes the process of posthumous fame to give us new insights into the consequences of mediation, and it illuminates the complex nature of fandom, community formation, and identity construction.

      Afterlife as afterimage
    • In his new book, Steve Jones takes on the challenge of going back to the book of the millennium, Charles Darwin's "On the Origin of Species, and updating it with the latest scientific findings. Before Darwin's pivotal book, biology was a set of unconnected facts. Darwin made it into a science, linked by the theory of evolution, the grammar of the living world. Evolution reveals ties between cancer and the genetics of fish, between brewing beer and inheriting disease, between the sex lives of crocodiles and the politics of Brazil. Darwin used the biology of the nineteenth century to prove his case. Now, that science has been revolutionized and his case can be reargued using the twentieth century's astonishing advances. Filled with anecdotes, humour and the latest research, "Darwin's Ghost is a popular account of the science that makes life make sense.

      Darwin's Ghost