Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emmanuelle Figueras

    1. Januar 1968
    Mein erstes Lexikon der Tierkinder
    Die Welt der Rekorde
    So geht Planet!
    Große Geheimnisse kleiner Tiere
    Warum wirst du denn rot?
    Was riecht eigentlich die Schnecke?
    • 2022

      Große Geheimnisse kleiner Tiere

      Ein Sachbilderbuch über Insekten für Kinder ab 5 Jahren mit feinen Ausstanzungen

      Eintauchen in die wunderbare Tierwelt der Insekten und Spinnen. Erfahren wie Bienen und Ameisen ihren Staat organisieren, wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird und dabei hinter feinen Laserstanzungen Verblüffendes entdecken. Ein Naturbilderbuch nicht nur für Kinder. Das hochwertig ausgestattete Bilderbuch mit Coverstanzung und feinen Laserstanzungen auf sieben Seiten bringt Kindern, Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen die Natur nahe. Angefüllt mit Sachwissen versorgt es nicht nur den Kopf, sondern verwöhnt mit seinen ästhetisch schönen Illustrationen auch das Auge. Lust auf mehr schön ausgestattete Bücher? Im Arena Programm außerdem lieferbar : René Mettler: Mit den Tieren durch die Nacht ISBN 978-3-401-71689-3 Mit Leinenrücken, Sonderfarbe und Softtouch-Cover

      Große Geheimnisse kleiner Tiere
    • 2021
    • 2019

      Was kann man gegen Klimaerwärmung tun, wie ist die Erde entstanden und gibt es eigentlich auch Leben jenseits unseres Planeten? Mit So geht Planet! lernen junge Leser die Erde besser kennen erfahren Wissenswertes über ihren Aufbau und ihre Bewohner. Anhand eindrucksvoller Illustrationen und spannender Info-Texten erklärt dieses großformatige Sachbuch, wie unser Planet funktioniert und welche Rolle der Mensch als Mieter im großen Haus Erde einnimmt. So geht Planet! nimmt seine Leser mit auf eine spannende Reise rund um unseren Planeten und sensibilisiert für Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

      So geht Planet!
    • 2019

      Dieses einzigartige Sachbuch erkundet den tierischen Riechsinn in allen Formen: Wie orientiert sich der blinde Maulwurf unter der Erde? Wie spürt der Eisbär eine Robbe unter dem Eis auf? Wie findet das winzige Kängurubaby in den schützenden Beutel seiner Mutter zurück? Wie suchen Mücken ihre Opfer aus? Diese und viele weitere spannende Fragen rund um die tierischen Riechorgane werden in diesem einzigartigen Sachbuch kindgerecht und verständlich beantwortet und mit zahlreichen Beispielen erklärt. Darüber hinaus enthüllen 15 Klappen detailliert das Geheimnis des tierischen Geruchssinns.

      Was riecht eigentlich die Schnecke?
    • 2018

      Die Welt der Rekorde vereint die beeindruckendsten Superlative dieser Welt in einem aufregenden und bunten Atlas. Vom kleinsten Auto, das je gebaut wurde, über den heißesten Ort der Erde bis hin zum schnellsten Fallschirmspring und dem größten Menschen – Die Welt der Rekorde vereint die beeindruckendsten Superlative und die unglaublichsten Rekorde dieser Welt in einem aufregenden und bunten Atlas. Mit übersichtlichen und klar illustrierten Indoboxen begeistert diese wundersame Sammlung kleine und große Leser für die Extreme unserer Welt. Außergewöhnliche Informationen aus den verschiedensten Bereichen verblüffen und stellen alles auf den Kopf, was wir über unsere Welt zu wissen glaubten.

      Die Welt der Rekorde
    • 2010

      Tierkinder sind einfach drollig! Dieser Band zeigt viele Fotos und beschreibt in kurzen Texten alles, was im Leben unterschiedlichster Jungtiere eine Rolle spielt. Ab 6.

      Mein erstes Lexikon der Tierkinder