Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Violet Oaklander

    1. Januar 1927 – 21. September 2021
    Ukrytý poklad
    Třinácté komnaty dětské duše
    Windows to Our Children
    Hidden Treasure
    Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen
    Verborgene Schätze heben
    • 2009

      Lang ersehnt: Der Nachfolger von »Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen« Violet Oaklanders erstes Buch stammt aus dem Jahr 1978 und erfuhr als Klassiker 14 Auflagen. Nun legt sie mit ihrem zweiten Buch quasi ihr Alterswerk vor, in welchem sie die Summe ihres therapeutischen Lebens aufarbeitet. Oaklander verbindet ihre eigene Biographie und ihre eigenen therapeutischen Erfahrungen mit Fällen aus der alltäglichen therapeutischen Praxis. Das Buch ist eine wirkliche Anleitung und eine Hilfe für jeden Therapierenden, der nicht in erster Linie theoretische Überlegungen wälzen will. Es enthält viele Fallbeispiele, und die Autorin hat für fast alles ein Patentrezept. Violet Oaklander zeigt, wie sie bestimmte Dinge angepackt hat und konkrete Probleme lösen würde. Die Stärke des Buches ist die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Autorin. Gestandene Therapeuten werden dieses Buch ebenso schätzen wie jüngere, unerfahrene Psychotherapeuten in der Ausbildung oder mit wenig Berufserfahrung und die große Gruppe in Beratung Tätiger, sowie Heil-, Sozial- und Sonderpädagogen. - Das Buch ist die Quintessenz von Oaklanders therapeutischer Erfahrung - Praxisnahes Lehrwerk für therapeutisch Tätige jeglicher Couleur - Mit vielen Fallbeispielen

      Verborgene Schätze heben
    • 1981

      »Entdecken Sie das Kind, das in Ihnen lebt, und die Kinder, mit denen Sie zusammenleben.« »Egal ob aus der Sicht von Eltern, Lehren, Psychologen oder Therapeuten, es macht einfach Spaß, mitzuerleben - wozu dieses Buch von Anfang bis Ende einlädt - wie Kinder fühlen und denken, wie sie bei entsprechender Begleitung ihre Ängste und Konflikte ausdrücken, wie sie sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen und mehr und mehr zu sich selber finden ... Medienarbeit, Zeichnen, Tonarbeiten, Basteln, Geschichten erzählen, Poesie, Sensory Awareness, Übungen, dramatisches Spiel, die spielerische Verwendung projektiver Tests, Pantomime - alle diese Elemente expressiver und kreativer Arbeit stellt Violet Oaklander vor. Somit öffnet sich eine wahre Fundgrube an Methoden und Möglichkeiten für die Arbeit mit Kindern.« Psychologie heute

      Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen