Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina Vestre

    Katharina Vestre ist eine Wissenschaftlerin und Autorin populärwissenschaftlicher Texte, die sich der Zugänglichkeit von Wissen widmet. Sie hat Artikel für verschiedene Publikationen und Websites verfasst und dabei komplexe Konzepte für ein breites Publikum verständlich aufbereitet. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Klarheit und einen fesselnden Stil aus, der die Leser begeistert. Mit Schwerpunkt auf den Biowissenschaften bemüht sich Vestre, die Welt der Wissenschaft für alle zugänglicher und faszinierender zu gestalten.

    Katharina Vestre
    Pierwsza zagadka nasze życie przed przyjściem na świat
    The Making of You
    The Making of You: The Incredible Journey from Cell to Human
    Wunder im Bauch
    Das große Buch der verrückten Tierrekorde
    • 2024

      Ein wunderschön illustriertes Sachbuch über die erstaunlichsten Tierrekorde der Welt. Es zeigt Tiere, die in verschiedenen Kategorien Weltmeister sind, wie Fische, die schießen, und Frösche, die nach Erdnussbutter riechen.

      Das große Buch der verrückten Tierrekorde
    • 2019

      Wunder im Bauch

      Was in den neun Monaten vor unserer Geburt geschieht

      Die Zeit vor unserer Geburt ist mindestens so spannend wie die Zeit danach. Woher kommen wir? – Wie konnten unsere Zellen wissen, was sie bauen sollten? – Wann nahmen unsere Augen und unsere Ohren ihre Arbeit auf? – Und was sahen oder hörten sie dann? Dieses Buch öffnet uns die Augen für das, was mit uns geschieht, bevor wir das Licht der Welt erblicken. Die junge Zellbiologin Katharina Vestre verknüpft neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Pränatalmedizin mit ihrem herausragenden Erzähltalent. Sie nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den Ursprüngen unseres Körpers und erzählt die spannende Geschichte von der ersten Zelle bis zum ersten Atemzug so, wie wir sie noch nie zuvor gehört haben. Sie zeigt uns dabei nicht nur, was uns mit allen Lebewesen auf unserem Planeten verbindet, sondern auch, wie einzigartig jeder und jede von uns ist.

      Wunder im Bauch