Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan Schwarz

    27. September 1958 – 10. November 2023
    Der Gefildenkrieg
    Der zwölfte Orden
    Shakroeïk
    Der Zwölfte Orden. Ein Teil der Finsternis kehrt zurück
    Der Zwölfte Orden. Band II. "Brennende Fahnen der einen Reiche"
    Auslandsrente. Anspruchsvoraussetzungen und Regelungen für den Bezug einer Auslandsrente
    • 2021

      Shakroeïk

      • 608 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Im Schatten des roten Mondes Eishor stehen die alten Ordnungen vor dem Zusammenbruch, während neue Mächte die Herrschaft über die Reiche Taïn, Ehortt und Sewasdar in Frage stellen. Der Kampf zwischen Fortschritt und Krieg prägt die Welt und wirft die Frage auf, wer die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verwirklichen kann oder ob alle in den Abgrund gestürzt werden. Die spannungsgeladene Handlung verspricht ein episches Abenteuer voller Intrigen und Machtkämpfe.

      Shakroeïk
    • 2015

      Irgonas Geschichte handelt von dem Aufeinandertreffen des gänzlich Bösen und reinen Guten, der Frage nach dem, was dazwischen liegt und der immerwährenden Hoffnung auf eine ideale Welt voll Frieden, Freiheit und Liebe in einer fantastischen Umgebung. Im Land Irgona lebten lange Zeit nur Geschöpfe des Lichts, bis eines Tages die Dämonen aus dem Süden kommen. Gemeinsam stellen sich die Völker der Alben, Menschen, Parden und Adarcen gegen die grausamen Dämonen und ihren finsteren Herrn. Ardik, ein Mensch, wird von dem großen Dämon Nystronor aufgezogen und stllt eine Armee der Verräter auf, um gegen seinesgleichen in den Krieg zu ziehen, während der Magier Vlaworin den Herrschern des Nordens seine Unterstützung zusagt. Die Schlacht um die Zukunft allen Seins wütet jahrelang, Gut wie Böse ringen um ihren Platz in einer wunderbaren Welt und der Gefildenkrieg nimmt seinen Lauf.

      Der Gefildenkrieg
    • 2012

      Tyron, ein Alb in É-Teaniat, steht vor der Herausforderung, die Stadt zu verlassen, um Thromagon zu entkommen. Zusammen mit seinem Schützer Jaron und Freunden plant er die Reise nach Osten. Während Tyron über seine Vergangenheit und den Verlust von Tamina nachdenkt, übt er im Schwertkampf, um seine Fähigkeiten zu verbessern und sich mit seinen inneren Dämonen auseinanderzusetzen.

      Der Zwölfte Orden. Band II. "Brennende Fahnen der einen Reiche"
    • 2011

      Eine spannende Geschichte voller beunruhigender Ereignisse, Machtkämpfe und magischer Elemente. Der Aufstieg des Jornas, der Turm von Sarbana und die Pläne der Acraa stehen im Mittelpunkt. Intrigen, Kriege und Geheimnisse entfalten sich in einer neuen Welt, während verschiedene Charaktere um Macht und Überleben kämpfen.

      Der Zwölfte Orden. Ein Teil der Finsternis kehrt zurück
    • 2011
    • 2010

      Das Ziel dieser Arbeit ist die Weiterentwicklung eines Systems zur Sprechertransformation, das auf bekannten Ansätzen von [Stylianou 1996a] und [Kain 2001] aufbaut. Es werden prosodische Merkmale integriert, um damit die Qualität der Transformation zu erhöhen. Der Begriff Qualität bedeutet in diesem Zusammenhang die Gleichheit oder Ähnlichkeit zwischen der transformierten Stimme und der Stimme des Zielsprecher. Sie schließt den Wunsch nach einer natürlich klingenden Stimme ein. Je ähnlicher beide Stimmen klingen, desto höher ist die Qualität der Transformation.

      Statistische Stimmenumwandlung in Kombination mit prosodischen Modellen
    • 2007

      Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Auslandsrenten und gliedert sich in zwei wesentliche Teilbereiche. Sie analysiert die sozialen und strukturellen Aspekte, die das Thema prägen, und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen im Kontext des Ausländerrechts. Die Untersuchung bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die mit Auslandsrenten verbunden sind, und reflektiert die gesellschaftlichen Implikationen für die betroffenen Personen.

      Auslandsrente. Anspruchsvoraussetzungen und Regelungen für den Bezug einer Auslandsrente