Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rachel Hauck

    Rachel Hauck ist eine Autorin, die dafür gefeiert wird, lebendige Charaktere zu erschaffen, die authentische Lebensherausforderungen meistern. Ihre Erzählungen erforschen oft Themen des persönlichen Wachstums und der Widerstandsfähigkeit, präsentiert mit einer unverwechselbaren erzählerischen Stimme, die bei den Lesern tief Anklang findet. Haucks Erzählweise zeichnet sich durch emotionale Tiefe und nachvollziehbare Situationen aus, was sie zu einer herausragenden Stimme in der zeitgenössischen Fiktion macht.

    Rachel Hauck
    Ein Schreibtisch voller Träume
    Willkommen im Cottonfield Café. Roman
    Weil du siehst, wie schön ich bin
    Ich wünsche mir ... einen Prinzen
    Das bittersüße Leben. Band 1
    Der Hochzeitsladen
    • In den 1930er-Jahren führt Cora Scott einen erfolgreichen Brautmodenladen in Heart's Bend, einer Kleinstadt in Tennessee. Während sie darauf wartet, dass ihre eigene große Liebe zu ihr zurückkehrt, erfüllt sie die Träume anderer. Mehr als achtzig Jahre später: Haley Morgan kehrt in ihre Heimatstadt Heart's Bend zurück. Nach dem traumatischen Tod ihrer Freundin Tammy und nachdem sie die Wahrheit über den Mann erfahren hat, den sie geliebt hat, sucht sie einen neuen Platz im Leben. Sie beschließt den Brautmodenladen wieder zu eröffnen. Die Geschichten von Cora und Haley verbinden sich zu einer Geschichte voller Mut, Geheimnisse und Liebe. Lassen Sie sich entführen in die Welt von weißer Spitze, Seide und Satin!

      Der Hochzeitsladen
    • Jade Fitzgerald steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Max, muss jedoch ihre vernachlässigende Hippiemutter einladen, was schmerzhafte Erinnerungen weckt. Zudem verbirgt Jade ein Geheimnis: Sie ist bereits verheiratet. Der Roman thematisiert das Risiko, sich der Vergangenheit zu stellen, und die Kraft von Versöhnung und Vergebung.

      Das bittersüße Leben. Band 1
    • Avery Truitt hat es schwer. Erst findet ihre Volleyballkarriere ein jähes Ende, dann besteht ihre Mutter darauf, ihr erstes gemeinsames Weihnachten ohne Dad bei ihrer Schwester Susanna im Königreich Brighton zu feiern. Das wäre ja gar nicht so schlimm, wenn Avery dort nicht auf Prinz Colin träfe, in den sie sich vor vier Jahren unsterblich verliebte - um dann von heute auf morgen und ohne ein Wort der Erklärung sitzengelassen zu werden. Prinz Colin von Brighton hat Glück. Die Welt der Königshäuser steht ihm ebenso offen wie die der großen Firmen dieser Welt. Fast hätten ihm seine Gefühle während des Studiums einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch damals hat sein Vater dafür gesorgt, dass er das Wesentliche nicht aus den Augen verlor: Macht, Erfolg und die Zukunft seiner Firma. Während heute alle Welt darauf wartet, dass Colin sich mit seiner ständigen Begleitung Lady Jordan verlobt, bringt ihn der unerwartete Weihnachtsbesuch seiner einst großen Liebe Avery gründlich aus dem Konzept. Wofür wird Prinz Colin sich entscheiden - für seine wahre Liebe oder die Loyalität zu seinem Vater? Der neue romantische Roman von Bestsellerautorin Rachel Hauck.

      Ich wünsche mir ... einen Prinzen
    • Ginger Winters hat ein Händchen dafür, die Schönheit in den Menschen zur Geltung zu bringen. Als Stylistin war sie mit Stars unterwegs, die sie glänzen ließ - bis die Presse ihr Augenmerk auf sie selbst richtete: die hässlichste Frau Hollywoods. Als in ihrer Kindheit der Wohnwagen abbrannte, in dem sie mit ihrer Mutter wohnte, hat das nicht nur auf ihrem Körper, sondern auch auf ihrer Seele schwere Narben hinterlassen. Nun hat sie einen Schönheitssalon in der Stadt eröffnet, in der sie aufgewachsen ist, und stylt dort die Menschen, mit denen sie aufgewachsen ist - und für die Ginger auf ewig „das hässliche Mädchen mit dem glücklichen Händchen“ ist. Am Tag vor der Hochzeit der Lokalprominenz bittet plötzlich ein Kunde um einen Haarschnitt, mit dem Ginger nie gerechnet hätte: Tom Wells, dessen Familie vor Jahren in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus der Stadt verschwunden ist. Es hieß, sein Vater, der Pastor am Ort, hätte seine Gründe gehabt ... Dumm nur, dass Tom mit Ginger verabredet war, bevor er so sang- und klanglos verschwunden ist. Seitdem fragt sich Ginger, warum die einzige Verabredung ihres Lebens nie stattgefunden hat ... und ob sie je eine zweite Chance bekommt.

      Weil du siehst, wie schön ich bin
    • Caroline schwört, nie wie ihre Mutter zu werden, die die Familie verließ. Sie bemüht sich um Zuverlässigkeit und überlegte Entscheidungen. Doch als sie ein marodes Café erbt, wird es schwierig, es zu retten und allen gerecht zu werden. Ein berührender Roman über Lebenswagnisse und den Glauben an einen gütigen Gott.

      Willkommen im Cottonfield Café. Roman
    • Tenley Roths Debütroman war ein Bestseller. Nun sitzt sie an ihrem zweiten Buch, der Abgabetermin naht und sie hat eine Schreibblockade. Dann muss sie auch noch zu ihrer krebskranken Mutter nach Florida reisen. Doch wer hätte gedacht, dass sie dort auf die Geschichte stößt, die ihr Herz gesucht hat? Ein Jahrhundert zuvor sitzt eine junge Frau am selben Schreibtisch. Birdie ist die Tochter einer reichen Familie, die sich in der High Society im New York des Gilded Age bewegt. Ihre Mutter hat klare Vorstellungen für Birdies Zukunft, doch diese hat andere Träume und muss sich entscheiden zwischen Unterwerfung oder einem komplett neuen Weg. Zwei mutige Frauen, verbunden durch einen Schreibtisch, in dem das Glück durch die Jahrhunderte verborgen schlummert. Rachel Hauck ist eine Autorin mit Bestsellern auf den Listen von New York Times, USA Today und Wall Street Journal. Sie hat Journalistik an der Ohio State University studiert und lebt mit ihrem Mann in Florida.

      Ein Schreibtisch voller Träume
    • Ohne Vorwarnung verliert Rebecca, 33, ihren geliebten Abteilungsleiterjob. Gut, dass Becca auf ihre drei Freundinnen aus der Gemeinde zählen kann. Denn jetzt ist guter Rat teuer: Soll Becca ein Jobangebot aus Chicago annehmen, das super Karrierechancen bietet, aber Überstunden pur bedeutet? Wie soll sie dort Zeit für ihren Glauben und auch noch einen Mann finden? Eines steht allerdings fest: Keinesfalls will Becca in das verschlafene Nest Beauty zurückkehren, in dem ihre Eltern wohnen. Selbst als Beccas Jugendliebe Dylan, der immer noch in Beauty wohnt, ihr seine Zuneigung zeigt, zögert sie. Wie kann sie bloß herausfinden, welchen Weg Gott für sie vorgesehen hat?

      Becca - Liebe ist nichts für Feiglinge
    • Memory House

      Dein Leben wartet schon auf dich

      4,2(2939)Abgeben

      Beck Holidays Welt scheint plötzlich aus den Fugen zu geraten. Die toughe junge Frau erwartet nicht nur ungewollt ein Kind, sie wird auch wegen eines Fehlverhaltens von ihrem Dienst als New Yorker Polizistin suspendiert. Am Tag ihrer Entlassung erhält sie dann überraschend die Nachricht, sie habe in dem Ort in Florida, wo ihre Familie früher den Sommerurlaub verbracht hat, ein Haus geerbt. Sie reist dorthin, um sich das Haus in der Memory Lane anzuschauen. Doch aufgrund einer Amnesie kehrt ihre Erinnerung einfach nicht zurück. Ihr fehlen seit den Terroranschlägen auf das World Trade Center, bei denen ihr Vater starb, der ebenfalls Polizist war, große Teile ihrer Kindheit und Jugend. So erkennt sie auch nicht auf der Beerdigung der Erblasserin ihre ehemalige Jugendliebe Bruno. Zwischen der verstorbenen Everleigh Applegate und Becks Lebensgeschichte scheint es etliche Parallelen zu geben. Ein Tornado hatte einst ihre junge Ehe wie auch ihren Traum von Familie zerstört. Notgedrungen gibt sie ihren Säugling zur Adoption frei. Und dann trifft sie einen früheren Mitschüler, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Sie sehnt sich nach Veränderung und steckt doch gefangen in ihrer Erinnerung. Es liegt an ihr, die Vergangenheit und das Trauma zu überwinden, um wieder ein erfülltes Leben zu führen. Ist das auch der Grund, warum Everleigh später das „Memory House“ an Beck vererbt hat?

      Memory House
    • Liebesgeschichten gehören nicht zu den Stärken von Chloe Daschle – weder auf der Leinwand noch im wahren Leben. Doch als die bislang nur für dramatische Szenen bekannte Schauspielerin und Tochter zweier Hollywoodgrößen einen kurzen Blick in das Manuskript einer überlieferten Liebesgeschichte erhascht, beschließt sie, um die Hauptrolle zu bitten. Es geht um die Familiensaga des Drehbuchautors Jesse Gates: Hamilton Lightfoot, einer von Gates‘ Vorfahren, ist verliebt in Esther Longfellow, doch ihre Familien gehören den unterschiedlichen Seiten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an. Esthers Vater, ein wohlhabender Unterstützer der britischen Krone, untersagt seiner Tochter eine Beziehung zu Hamilton, der als Neffe des benachbarten Farmbesitzers für Amerikas Unabhängigkeit eintritt. Esther muss sich zwischen ihrem Vater und Hamilton entscheiden. Sie bietet der Missbilligung ihres Vaters die Stirn, um Hamilton von einer gemeinsamen Zukunft zu überzeugen. Doch dann schreibt Hamilton seiner Geliebten am Abend vor einer Schlacht einen besonderen Brief. Chloe hofft, diese Story könnte endlich ihr große Hollywood-Durchbruch werden. Jesse steht aber nach einer Lebenskrise nicht der Sinn danach, sich mit einer Liebesgeschichte zu befassen. Obschon sich das ändert, als Jesse Chloe trifft. Die Frau, die für die Rolle von Esther Longfellow gecastet wurde. Plötzlich kreuzen sich Vergangenheit und Gegenwart und der Liebesbrief aus vergangenen Tagen scheint mehr Einfluss auf die Zukunft zu nehmen, als sich alle Beteiligten hätten vorstellen können.

      Der Liebesbrief
    • Entweder es läuft gerade alles schief, oder Gott schickt Susanna noch einmal zurück auf Anfang: Statt des erwarteten Heiratsantrags bekommt sie von ihrer High School-Liebe Adam den Laufpass. Dann wird auch noch ihr Vater krank und sie verliert ihren Job. Prinz Nathaniel will sich in seinem Urlaub auf St. Simons Island nur erholen. Als Kronprinz weiß er um seine Pflichten, und die perfekte Braut für ihn steht längst fest. Aber Gottes Wege verlaufen selten wie im Protokoll vorgesehen: Als Nathaniel Susanna bei einer Reifenpanne zu Hilfe kommt, trifft ihn die Liebe völlig unerwartet. Wofür soll er sich entscheiden? Für sein Königreich oder für ihr Herz? Auf dem Weg zum herrlichen erfrischenden Happy End warten eine Menge überraschender Wendungen und Aha-Momente auf Romanheldin und Leserin. Eine modernes Märchen für Erwachsene - Popcornkino zum Lesen und perfekte Sommerlektüre.

      Es war einmal ein Prinz