Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bettina Malle

    The essential oil maker's handbook
    The artisanal vinegar maker's handbook
    The artisan's guide to crafting distilled spirits
    Essig herstellen als Hobby
    Schnapsbrennen als Hobby
    Ätherische Öle selbst herstellen
    • 2023

      Das Schnapsbrennen ist eine Kunst, die immer mehr Freunde findet. Denn mit dem richtigen Know-how ist es einfacher, als man denkt – und das Ergebnis meist origineller und wohlschmeckender als das Herkömmliche aus dem Supermarkt. Hobby-Brenner können ihr eigenes Obst aus dem Garten verwenden, neue Rezepturen testen, selbst mit verschiedenen Zutaten experimentieren – und ihre Kreationen als pfiffiges Geschenk verwenden. Das vorliegende Buch enthält fast 90 Rezepte, für klassische Obstler ebenso wie für Ausgefallenes: etwa Chili-Ansatz oder Weihnachtsgeist aus Ingwer, Zimt, Nelken und getrockneten Apfelringen. Zudem informiert es fachkundig über die Grundzutaten sowie über die notwendigen Gerätschaften. Anschaulich wird die Maische-Herstellung erläutert, die rechtliche Situation geklärt und es werden typische Fehler besprochen.

      Schnapsbrennen als Hobby
    • 2010

      Essig, bereits im Altertum von Hochkulturen hergestellt, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche. Dennoch gibt es kaum Literatur zur Essigherstellung im Hobbybereich. Ein neues Buch schließt diese Lücke und zeigt, dass die Essigproduktion im eigenen Haushalt nicht nur möglich, sondern auch geschmacklich lohnenswert ist. Bettina Malle und Helge Schmickl, beide promovierte Chemiker, führen die Schritte der Verarbeitung detailliert und anschaulich vor, erklären die chemischen Hintergründe und thematisieren mögliche Praxisprobleme. Zudem erläutern sie Verfahren zur Qualitätsprüfung, einschließlich der Bestimmung des Alkoholgehalts. Über 100 Rezepte verdeutlichen die Vielfalt von Essig: von Essiggeisten über Ansatzessige bis hin zu Gewürz- und Fruchtaromaessigen. Die Auswahl der Zutaten ist grenzenlos – von Bananen über Sellerie bis hin zu Estragon und Ingwer. Auch die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Essig wird in der Küche zum Würzen und Konservieren genutzt, im Haushalt dient er als Desinfektionsmittel oder Unkrautvernichter. In der Kosmetik findet er Verwendung als Haar- oder Gesichtswasser und wird auch bei Erkältungen oder Hühneraugen geschätzt.

      Essig herstellen als Hobby
    • 2005

      Informationen zu verschiedenen Herstellungsarten ätherischer Öle, mit Tipps und Tricks für die notwendigen Gerätschaften, Pflanzenauswahl, Anwendungsmöglichkeiten und Rezepten

      Ätherische Öle selbst herstellen