Pjotr Nesterenko ist mit dem Tod auf vertrautem Fuß. Als Direktor des Moskauer Krematoriums in der Stalin-Zeit hat er sie alle eingeäschert: die Abweichler, die angeblichen Spione und die einstigen Revolutionshelden, die den Säuberungen zum Opfer fallen. Er jedoch, davon ist er überzeugt, kann gar nicht sterben. So oft ist er dem Tod schon knapp entronnen. Bis der Tag seiner eigenen Verhaftung kommt. Wird er auch diesmal den Hals aus der Schlinge ziehen?
Sasha Filipenko Bücher







In der Provinzstadt Ostrog erschüttert eine Suizidserie von Waisenkindern die Gemeinde. Kommissar Koslow aus Moskau übernimmt die Ermittlungen, während die lokale Polizei eigene Theorien verfolgt. Petja, ein Naturfreund, wird verhaftet, doch Koslow zweifelt an seiner Schuld und fragt sich, was ihn so aufgebracht hat.
Alexander ist ein junger Mann, dessen Leben brutal entzweigerissen wurde. Tatjana Alexejewna ist über neunzig und immer vergesslicher. Die alte Dame erzählt ihrem neuen Nachbarn ihre Lebensgeschichte, die das ganze russische 20. Jahrhundert mit all seinen Schrecken umspannt. Nach und nach erkennen die beiden ineinander das eigene gebrochene Herz wieder und schließen eine unerwartete Freundschaft, einen Pakt gegen das Vergessen.
Eigentlich sollte der junge Franzisk Cello üben fürs Konservatorium, doch lieber genießt er das Leben in Minsk. Auf dem Weg zu einem Rockkonzert verunfallt er schwer und fällt ins Koma. Alle, seine Eltern, seine Freundin, die Ärzte, geben ihn auf. Nur seine Großmutter ist überzeugt, dass er eines Tages wieder die Augen öffnen wird. Und nach einem Jahrzehnt geschieht das auch. Aber Zisk erwacht in einem Land, das in der Zeit eingefroren scheint. Wie fühlt sich ein junger, lebenshungriger Mann in Belarus? Eine hochaktuelle Geschichte über die Sehnsucht nach Freiheit.
Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren. Sasha Filipenko erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Worauf dieser den Befehl gibt, Quint fertigzumachen. Die Hetzjagd ist eröffnet.
Debjut! Klassika zhanra, himicheski chistyj produkt: i moloko ne obsohlo, i srazu roman, i srazu o glavnom, i nikakoj politkorrektnosti, i bez ogljadki na tolstoevskih, i - poluchilos'. Obajatel'nyj i talantlivyj vedushhij s telekanala Dozhd' darit svoim pervym chitateljam redkuju vozmozhnost' - spustja mnogo let skazat' detjam ili vnukam: Sasha Filipenko? Pomnju-pomnju, kak on nachinal - Byvshij syn. Ne chitali? Nu kak zhe tak! Ochen' rekomenduju. 3-e izdanie, stereotipnoe
Lieferung vom Verlag mit leichten Qualitätsmängeln möglich