Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michaela Glöckler

    1. Januar 1946
    Michaela Glöckler
    Eltern-Sprechstunde
    Die Würde des kleinen Kindes
    Gesundheit durch Erziehung
    Gesundheit verstehen
    Gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter
    Die anthroposophisch-medizinische Bewegung
    • Lebendige Reize von innen und außen sind Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung des kindlichen Gehirns. Was bedeutet es für diese Entwicklung, wenn – durch die zu frühe Nutzung digitaler Endgeräte – die bildende Lebendigkeit der Sinneseindrücke nur simmuliert und damit der ganzkörperliche Lernhunger der Kinder umfänglich und systematisch getäuscht wird? Wie entwickeln sich, unter solchem Einfluß, die Kreativität und die Sinne – allen voran der Wahrheitssinn? Wird der zu frühe und massenhafte, digitale Einfluss die künftige Entwicklung von Autokratien begünstigen? Wie finden Familien und Lehrer heute ein waches Bewusstsein für möglichst optimale Entwicklungsbedingungen? Wie kann im Sinne der Kinder gehandelt werden, dass sie – möglichst ungestört – eine souveräne Persönlichkeit entwickeln können?

      Gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter
    • Persephone Kongressband zu den weltweit 9 Kolisko Konferenzen 2006. Angesichts der Eskalation von mobbing und Gewalt an den Schulen, der Aufgabe kultureller Verständigung über ethische und religiöse Grenzen hinweg, der zunehmenden Konzentrationsschwäche von Kindern und Jugendlichen, der vielfältigen Lernstörungen und Entwicklungskrisen brennt die Frage, wie Elternhaus und Schule diesen Herausforderungen begegnen können. Die in diesem Kongressbegleiter zusammengestellten Beiträge und Informationen möchten nicht nur oft gestellte Fragen zum Tagungsthema aufgreifen, sondern auch Lösungsansätze und Arbeitsperspektiven aufzeigen.

      Gesundheit durch Erziehung
    • Dieser Ratgeber behandelt Themen aus dem Alltagsgeschehen ebenso wie Fragen nach den spirituellen Hintergründen der Erziehung. Der Vater in der Erziehung / Die alleinstehende Mutter / Engel / Angst im Kindesalter und Ihre Überwindung / Aggression und Aggressivität in Kindesalter / Zum Hyperkinetischen Syndrom im Kindesalter / Nonverbale Erziehung / Altersentsprechendes Lernen / Was ist Waldorfpädagogik / Strafe - Belohnung - Gewissen / Erziehung zur Liebesfähigkeit / Idealismus als Frage der Selbsterziehung.

      Eltern-Sprechstunde
    • Warum gerade ich? Das fragt sich jeder, dem eine Krebsdiagnose gestellt wird. Es ist der Versuch, der Erkrankung eine Bedeutung für die Biografie abzugewinnen und so die eigene Integrität wieder herzustellen. Die Beschäftigung mit diesen und ähnlichen Fragen und die Pflege und Kräftigung der seelisch-geistigen Ressourcen gehört also ebenso unabdingbar zu einer ganzheitlichen Behandlung wie die Bekämpfung der Krankheit auf der physischen Ebene durch Medikamente, Strahlentherapie, Hperthermie u.ä. Wie können Patient und Arzt gemeinsam diese Herausforderungen annehmen und meistern? Aus ihrer reichen Erfahrung geben die beiden Ärzte in bearbeiteten Vorträgen dazu ganz konkrete Impulse.

      Wie entsteht Gesundheit?
    • Corona - eine Krise und ihre Bewältigung

      Verständnishilfen und medizinisch-therapeutische Anregungen aus der Anthroposophie

      Dieses Buch möchte ein wirklichkeitsgemäßes Denken über die eigentlichen Ursachen solcher Epidemien wie der jetzigen Corona-Erkrankung anregen und ein therapeutisch wirksames Handeln zur Überwindung der Krankheit fördern. Dabei dienen die Verständnishilfen aus der anthroposophischen Geisteswissenschaft und Medizin zu den Hintergründen epidemischer Erkrankungen sowie der jedem Menschen zur Verfügung stehende gesunde Menschenverstand als Leitfaden.

      Corona - eine Krise und ihre Bewältigung