Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Dieter Kempf

    1. Januar 1960 – 3. Mai 2017
    Gesund und aktiv im Wasser
    Der Hantel-Krafttrainer
    Die Rückenschule
    Krafttraining mit dem Thera-Band
    Rückenschule
    Trainingsbuch Fitnessball
    • 2015

      Deutschlands erfolgreichste Rückenschule – komprimiert und hilfreich. Das Kreuz mit dem Kreuz kennen wir alle und wünschen uns effektive Hilfe. Dieses Buch eines der führenden Rückenexperten zeigt, was man akut zur Linderung der Beschwerden tun kann. Außerdem gibt es Tipps, wie Sie Ihrem Rücken etwas Gutes tun können, damit die Schmerzen nicht zurückkehren oder Sie besser damit umgehen können. Heilsame Übungen und ein Programm für Funktionstraining und Entspannung runden das Konzept ab. So können Sie mit wenig Zeitaufwand Ihren Rücken entlasten, entspannen und von Schmerzen befreien.

      Die kleine Rückenschule
    • 2014

      Diese Ergänzung zum Praxisbuch „Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten“ sorgt mit rund 60 weiteren Übungen für Abwechslung und Effektivität im funktionellen Training mit Thera-Band, Fitnessball, Gymstick, Hanteln, Medizinball, Stabilisations- und Schlingentrainer. So können Trainer wie Trainierende in der Rehabilitation, Prävention und im Fitnessbereich Programme noch gezielter und motivierender erstellen. So ist für Fitnesstrainer, Sport- und Physiotherapeuten sowie Trainierende aller Altersgruppen die Motivation garantiert.

      Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten
    • 2011

      Mindestens jeder Dritte leidet unter Nackenverspannungen, die sich oft in Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindel, Zähneknirschen, Sehbeschwerden, Armschwäche, Kribbeln in den Armen oder Schulterschmerzen äußern. Deutschlands bekannte Rückenexperten geben praktische Hilfe: Sie zeigen die genauen Ursachen der häufigsten Beschwerden auf und geben Hinweise zur gezielten Vorbeugung, damit der empfindliche Nacken beschwerdefrei bleibt: •Mit einem praktischen Selbstcheck finden Sie Ihre Schwachstellen •Mit den direkt darauf abgestimmten Übungen können Sie sich selbst helfen •Beugen Sie so Verspannungen und der Rückkehr von Schmerzen vor •Das Akutprogramm bietet Ihnen Maßnahmen, die Ihre Beschwerden direkt lindern •Erkennen Sie gefährliche Beschwerdeverläufe, um rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen •Finden Sie einfach einen Ausgleich zu belastender Computerarbeit

      Die neue Rückenschule: der Nacken
    • 2009

      Die neue Rückenschule

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Konföderation der deutschen Rückenschulen hat 2006 Leitlinien für die Neue Rückenschule verabschiedet. Das Manual stellt die Ziele und Inhalte ausführlich, praxisbezogen und verknüpft mit theoretischem Hintergrundwissen dar. Neu im Vergleich zu den bisherigen Rückenschul-Büchern: u. a. Vorstellung der Praxismodule anhand praktischer Beispiele; Kompetenzförderung für Kursleiter; Vorschläge für Spiele, Übungen und Vorgehensweisen; Anleitung für die Kursdurchführung eng verzahnt mit verständlich erklärten theoretischen Hintergründen.

      Die neue Rückenschule
    • 2009

      Dieses Buch ist im Stile eines Übungsmanuals für Kursleiter und Trainer im Fitness- und Gesundheitssport geschrieben. Die Übungen dienen der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft, Beweglichkeit und Koordination mit den Zielen der Prävention und Rehabilitation. Der Theorieteil stärkt das Hintergrundwissen der Übungsleiter und hilft bei der zielgruppengerechten (Rücken-, Herz-, Senioren-, Fitnesssport etc.) Auswahl und Durchführung der Übungen. Die Übungen selbst sind nach trainierten Muskelgruppen sowie nach den einzelnen koordinativen Fähigkeiten geordnet.

      Ganzkörpertraining
    • 2006

      Bewegung ist essenziell für die gesunde Entwicklung von Kindern. Dieses Praxishandbuch bietet eine umfassende Anleitung, um den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu fördern und die notwendigen Rahmenbedingungen in Kindergärten zu schaffen. Während Bewegung in vielen pädagogischen Konzepten bereits verankert ist, fehlen oft praktische Umsetzungsideen. Das Buch dient als Handlungsleitfaden für ein ganzheitliches bewegungspädagogisches Konzept und richtet sich an Einrichtungsträger, Erzieherinnen, Bewegungsfachkräfte und Eltern. Es bietet zahlreiche praktische Tipps und Anregungen für einen „Kindergarten in Bewegung“, von strukturellen Maßnahmen bis hin zu spezifischen Bewegungsangeboten, unterstützt durch zahlreiche Fotos, die den bewegten Alltag dokumentieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung verschiedener Lern-, Förder- und Entwicklungsbereiche durch Bewegung. Mit 500 detaillierten Übungs- und Bewegungseinheiten wird direkt auf die Lernbereiche im Kindergarten eingegangen. Diese sind in übersichtliche Themenblöcke gegliedert, die Aspekte wie Körper und Sinne, Motorik, Ausdauer, Kreativität, Musik, Verkehrserziehung und mehr abdecken. Im Mittelpunkt steht das ganzheitliche Lernen in und durch Bewegung.

      Kindergarten in Bewegung
    • 2005

      Rückenschmerzen kommen manchmal überfallartig, manchmal schleichen sie sich langsam an, aber kaum jemand ist davor gefeit. Wiederkehrende und chronische Rückenschmerzen führen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität, und gerade das Vermeiden von Bewegung und Belastung hilft zwar akut, schwächt auf Dauer aber eher den Rücken und legt so den Grundstein für neue Beschwerden. Es gibt eine Menge Anwendungen und Übungen, mit denen jeder sich selbst helfen kann, sogar bei starken Schmerzen. Mit diesem «Schnellhelfer Rückenschmerz» können Sie sich selbst helfen, er bietet verschiedenste Ansätze aus der Orthopädie, der Physiotherapie, der Osteopathie, der chinesischen Medizin, der Naturheilkunde und der Sporttherapie. Mit einem Selbst-Check können Sie Ursachen auf die Spur kommen und die richtigen Maßnahmen und Mittel auswählen. Geordnet nach verschiedenen Schmerzorten, -arten und -symptomen will dieses Buch grundsätzliche oder schnelle Linderung bieten. Dafür steht das Autorenteam aus Top-Fachleuten!

      Schnellhelfer Rückenschmerz
    • 2003

      Hans-Dieter Kempf, Jahrgang 1960, Studium der Physik und der Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe. Entwicklung der Karlsruher Rückenschule 1986. Mitbegründer und Vorstandsmitglied des «Forum Gesunder Rücken», maßgebliche Beteiligung am Aufbau und an der Weiterentwicklung der Rückenschulbewegung in Deutschland. Seit 1993 selbständig tätig als Trainer, Projektleiter, Berater und Fachautor sowie als Referent und Lehrbeauftrager für zahlreiche Institutionen. Betreuung verschiedener Präventions- und Rehabilitationsgruppen.

      Einfach fit und gesund!
    • 2003

      Hometrainer Fitness

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Hans-Dieter Kempf, Jahrgang 1960, Studium der Physik und der Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe. Entwicklung der Karlsruher Rückenschule 1986. Mitbegründer und Vorstandsmitglied des «Forum Gesunder Rücken», maßgebliche Beteiligung am Aufbau und an der Weiterentwicklung der Rückenschulbewegung in Deutschland. Seit 1993 selbständig tätig als Trainer, Projektleiter, Berater und Fachautor sowie als Referent und Lehrbeauftrager für zahlreiche Institutionen. Betreuung verschiedener Präventions- und Rehabilitationsgruppen.

      Hometrainer Fitness
    • 2002

      Gesund und aktiv im Wasser

      Übungsbeispiele für Kursleiter und alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun wollen

      • 131 Seiten
      • 5 Lesestunden
      Gesund und aktiv im Wasser