Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Hauleitner

    1. Januar 1944
    Dolomiten
    Führer der Dolomiten-Höhenwege 4-6
    Dolomiten. Band West
    Auswahlführer. Dolomiten- Band Ost
    Salzkammergut für Bergwanderer
    Bergwanderungen in den Dolomiten
    • Bergwanderungen in den Dolomiten

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Senkrecht in den Himmel ragende Berge und beeindruckende Felszacken, grüne Täler und blumenübersäte Die Dolomiten sind ein Abenteuerspielplatz – nicht nur – für Wanderer.Die 52 Touren in diesem Rother Wanderführer garantieren einen abwechslungsreichen Bergurlaub im Grödnertal, Villnößtal und auf der Seiser Alm. Genusswanderer schlendern die Panoramawege entlang und kehren in einer urigen Alm ein, Sportliche besteigen einen der anspruchsvolleren Gipfel – zum Beispiel den Piz Boé, einen der leichtesten Dreitausender der Dolomiten.Detaillierte Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräf-tige Höhenprofile machen die Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Zahlreiche Einkehrtipps, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugsvorschläge runden diesen Wanderführer ab.Der Rother Wanderführer »Dolomiten 1« umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktals zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den Bergen um das Grödner-, Villnöß-, Tierser und Welschnofener Tal (also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten).Mit den Rother Wanderführern »Dolomiten 1« bis »Dolomiten 7« wird das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Belluno und Sexten abgedeckt.

      Bergwanderungen in den Dolomiten
    • Dolomiten

      50 Touren zwischen Brixen und Belluno. Mit GPS-Daten

      Dolomiten
    • Die »Alte Vie delle Dolomiti« zählen zu den beeindruckendsten Weitwanderwegen der Alpen. Mit ihrer majestätischen Hochgebirgsszenerie, atemberaubenden Ausblicken und abwechslungsreichen Landschaften wird jeder Tag zum Erlebnis. Die Dolomiten-Höhenwege 1 bis 3 bieten sowohl leichte als auch anspruchsvollere Steige und erstrecken sich über 10 bis 15 Tagesetappen von Nord nach Süd durch die Dolomiten. Der Rother Wanderführer beschreibt alle Etappen und Varianten dieser Wege und bietet kompakte, wichtige Informationen für die Durchführung. Jeder Höhenweg wird in Abschnitten von Hütte zu Hütte dargestellt, was eine individuelle Planung der Tagesetappen ermöglicht. Die Wegbeschreibungen sind verlässlich, und die detaillierten Kartenausschnitte erleichtern die Orientierung. Zusätzlich sind Informationen zu Gehzeiten und Höhenmetern enthalten, und GPS-Tracks können von der Webseite des Rother Bergverlags heruntergeladen werden. Alle Hütten sind mit relevanten Kontaktdaten aufgeführt, ebenso wie Bus- und Zugverbindungen. Die Höhenwege 1 bis 3 führen durch verschiedene Gebirgsgruppen und bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Insgesamt gibt es zehn Höhenwege, die alle Gebirgsgruppen der Dolomiten abdecken. Die Höhenwege 8–10 sind im Rother Wanderführer »Dolomiten-Höhenwege 8–10« zu finden.

      Dolomiten-Höhenwege
    • Die praktische Box enthält 10 Rother Wanderführer für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, ideal für Vielwanderer. Sie bietet detaillierte Wanderkarten, Höhenprofile, GPS-Tracks sowie Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Enthalten sind Touren zu Neusiedler See, Ötscher - Mariazell, Wachau und mehr.

      Niederösterreich - Burgenland - Wien, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box