Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Guy Debord

    28. Dezember 1931 – 30. November 1994

    Guy Debord war ein französischer marxistischer Theoretiker, dessen Werk den durch wirtschaftliche Kräfte verursachten geistigen Verfall des modernen Lebens untersuchte. Er prägte den Begriff des 'Spektakels' als eine durch Bilder vermittelte soziale Beziehung, die laut Debord zu Entfremdung führt. Diese Entfremdung ist für Debord kein rein psychologischer Zustand, sondern eine Folge der gesellschaftlichen Organisationsform, die im Kapitalismus ihren Höhepunkt erreicht. Seine Schriften erforschen, wie die allgegenwärtige Bildkultur und die Konsumgesellschaft echte menschliche Verbindungen untergraben.

    Guy Debord
    Rapport über die Konstruktion von Situationen und die Organisations- und Aktionsbedingungen der Internationalen Situationistischen Tendenz und andere Schriften
    In girum imus nocte et consumimur igni
    Ausgewählte Briefe
    Die Gesellschaft des Spektakels
    Guy Debord präsentiert Potlatch
    Panegyrikus. Hrsg. v. Klaus Bittermann