Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charlotte Brontë

    21. April 1816 – 31. März 1855

    Charlotte Brontë war eine britische Romanautorin, deren Werke zu Standards der englischen Literatur geworden sind. Ihr Schreiben, oft in persönlichen Erfahrungen verwurzelt, erforscht die Komplexität von Gesellschaft, Moral und dem Innenleben ihrer Charaktere. Mit unglaublicher Kraft und Einsicht befasste sie sich mit Themen wie sozialer Klasse, Religion und weiblicher Emanzipation. Ihre Prosa zeichnet sich durch psychologische Tiefe und ihre Fähigkeit aus, starke, unvergessliche weibliche Protagonisten zu schaffen.

    Charlotte Brontë
    Villette
    Jane Eyre, die Waise von Lowood
    Jane Eyre, die Waise von Lowood
    Angria und Gondal
    Die Waise Von Lowood
    Jane Eyre
    • Nach einer entbehrungsreichen Jugend im Waisenhaus tritt die 18-jährige Jane Eyre eine Stelle als Gouvernante auf dem entlegenen Landsitz Thornfield Hall an. Mr. Rochester, Herr des Hauses, ist ein knorriger und verschlossener Mann. Dennoch entbrennt Jane in stürmischer Liebe zu ihm. Er aber scheint eine andere zu lieben. Außerdem gehen auf dem Anwesen in der wilden Moorlandschaft unheimliche Dinge vor sich …

      Jane Eyre
    • Charlotte Brontë war eine britische Schriftstellerin, die älteste der drei berühmten Brontë-Schwestern, deren Romane zum Standard der englischen Literatur geworden sind.Ihr Roman Jane Eyre, die Waise von Lowood Ihr Roman Jane Eyre, die Waise von Lowood.

      Die Waise Von Lowood
    • "Zum ersten Mal erscheinen die frühen Werke der Geschwister Brontë in deutscher Sprache"

      Angria und Gondal
    • Jane Eyre, die Waise von Lowood

      1. Band

      • 624 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der Roman entführt die Leser in das viktorianische England und beleuchtet die gesellschaftlichen Normen und Herausforderungen dieser Zeit. Mit fesselnden Charakteren und einer packenden Handlung werden Themen wie Liebe, Pflicht und soziale Klassenunterschiede behandelt. Die detaillierte Darstellung des historischen Kontexts und die tiefgründigen Einblicke in die menschliche Natur machen dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch relevant ist.

      Jane Eyre, die Waise von Lowood
    • Villette

      Erster Theil

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der damaligen Zeit. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Leser sollten beachten, dass aufgrund des Alters der Bücher möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann. Ziel ist es, das Wissen und die Perspektiven vergangener Epochen zu erhalten und zu verbreiten.

      Villette
    • Villette

      Zweiter Theil

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Nachdrucke können Alterserscheinungen wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Das Hauptanliegen des Verlags ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass diese wertvollen Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Villette
    • Villette

      Dritter Theil

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken, die sonst verloren gehen könnten. Der Verlag Anatiposi hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters möglicherweise Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Qualität aufweisen.

      Villette
    • "Jane Eyre" von Charlotte Brontë ist ein vielschichtiger und bekannter Roman. Die junge Jane verliebt sich in ihren Arbeitgeber, Mr. Rochester, der ebenfalls Gefühle für sie hegt. Doch ein dunkles Geheimnis bedroht ihr Glück.

      Jane Eyre. Jane Eyre, die Waise von Lowood