Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc ter Horst

    Marc ter Horst schreibt fesselnde Sachbücher für Kinder, die sich auf MINT-Themen konzentrieren. Seine Werke über Klima und Natur werden für ihre unterhaltsamen und lehrreichen Qualitäten gelobt. Mit seinem Ansatz zu Wissenschaft und Umwelt inspiriert er junge Leser, die Welt um sich herum zu erkunden.

    Marc ter Horst
    Snot, Sneezes, and Super-Spreaders
    Palm Trees at the North Pole
    Wow - die Erde!
    Zeitschleife auf der '8'
    Mein erstes Buch vom Klimawandel
    Palmen am Nordpol
    • 2025

      Mein erstes Buch vom Klimawandel

      Von pupsenden Kühen und rauchenden Schornsteinen

      Das Buch bietet eine kindgerechte Einführung in das komplexe Thema Klimawandel. Es erklärt anschaulich, wie menschliches Handeln das Klima beeinflusst und welche Folgen dies für die Erde hat. Durch spannende Illustrationen und einfache Erklärungen werden die Zusammenhänge verständlich gemacht. Zudem werden praktische Tipps gegeben, wie Kinder selbst aktiv zum Umweltschutz beitragen können. Ziel ist es, Bewusstsein für ökologische Verantwortung zu schaffen und ein Gefühl der Hoffnung zu vermitteln.

      Mein erstes Buch vom Klimawandel
    • 2020

      Palmen am Nordpol

      Alles über den Klimawandel | Nachhaltig produziertes Kindersachbuch ab 10 Jahren

      5,0(3)Abgeben

      Ein umfassendes Sachbuch über den Klimawandel für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Das Buch beleuchtet in kindgerechter Sprache die Fragen Was ist Klima? Was bedeutet Klimawandel? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Welche Umweltschutz-Maßnahmen können gegen den Klimawandel ergriffen werden? Warum ist der Klimawandel so umstritten? In verständlicher und lockerer Sprache werden pro Doppelseite einzelne Themenblöcke wie die Eiszeit, der Meeresspiegelanstieg und den Treibhauseffekt erklärt und um witzige Illustrationen und Grafiken ergänzt. So können sich Kinder gezielt über komplexe Zusammenhänge informieren und sich Wissen für Referate und Diskussionen in der Grundschule und darüber hinaus aneignen. Ein Buch für alle Kinder, denen die Zukunft der Erde am Herzen liegt, und die nicht nur mitreden, sondern auch handeln wollen. Nachhaltig produziert nach dem Cradle to Cradle™-Prinzip: Cradle to Cradle™ Produkte bestehen ausschließlich aus Substanzen, die später wieder in biologische Kreisläufe zurückgeführt werden können. So kann jedes Druckprodukt nach Ablauf seines Lebenszyklus wieder zu einem neuen Produkt oder Biomasse werden.

      Palmen am Nordpol
    • 2017

      Es handelt sich um den Roman des Pastors de Buer, der seit acht Jahren in der Psychiatrie lebt im Glauben, er sei dort der Seelsorger. In Wirklichkeit ist er ein Patient, der vor neun Jahren sein Gedächtnis verloren hat. Durch eine Hypnosebehandlung gewinnt er sein Gedächtnis zurück und erfährt Schreckliches...

      Zeitschleife auf der '8'
    • 2016

      „Sachwissen zum Verlieben.“ So lobt das Eselsohr dieses ungewöhnliche Sachbuch über einen ungewöhnlich schönen Planeten und verleiht dem Buch den „Esel Oktober 2016“. Zu recht! Denn Marc ter Horst nimmt Kinder ab 10 Jahren mit auf eine spannende Reise vom Erdkern bis zur obersten Schicht der Erdatmosphäre, vom Regenwald über den Äquator bis zu den Schneeflächen an den Polen, und von der Geburt der Erde bis zu ihrem unvermeidbaren Ende. Selten haben wir so gut gezeigt bekommen, auf welch wunderbaren und besonderen Planeten wir leben. Der Journalist erklärt in unterhaltendem Ton, was Tintenfische hoch oben in den Bergen machen. Wieso die Erde im Sommer weiter von der Sonne entfernt ist als im Winter. Warum sich alle über die Klimaveränderung Sorgen machen. Und was Vulkane mit manchen Küchen-Arbeitsplatten zu tun haben. Begleitet werden die informativen Texte von genialen, abwechslungsreichen Illustrationen. Wendy Panders schafft es, auch sehr komplexe Sachverhalte einfach darzustellen. Ohne erhobenen Zeigefinger und ganz und gar ohne Moralin gelingt es beiden, ihre Leser für den Planeten Erde zu begeistern - denn soweit wir wissen gibt es keinen anderen Planeten im All, auf dem menschliches Leben möglich ist. „Ganz großes Sachbuchkino.“

      Wow - die Erde!