Die kleinen Vampire waren einfach zu lieb dieses Jahr! Der Weihnachtsvampir mag keine artigen Kinder und nun müssen sich die kleinen Blutsauger zu Weihnachten selbst bescheren. Fletscher schenkt ein Grusel-Theaterstück, das überhaupt nicht so blutig endet, wie er es sich erhofft hat. Zähnchen bringt Gruft-getrocknete Blutwürste als Geschenk mit, die allerdings schleunigst verdrückt werden müssen, denn sonst will der Sargwächter sie zurück. Rostige Schrauben und krumme Sargnägel sind dagegen aus Krümels Geschenkesack. Und dann wäre da noch Gruftines leckerer Untotkuchen, der noch hier und da krabbelt. Na, gibt es schönere Weihachten als bei den kleinen Vampiren? Empfohlen ab 8 Jahren
Jackie Niebisch Reihenfolge der Bücher







- 2021
- 2017
Das Oberste Mammutgericht ist keine Leibspeise. Es besteht aus Richtern. Und die wollen die kleinen Wilden für ihre Jagd auf das heißgeliebte Mammut zur Verantwortung ziehen. Denn das schmeckt den kleinen Wilden am besten mit Butter, Salz und Pfeffer. Sie geloben zwar Besserung und pflanzen ein großes Gemüsebeet an, doch natürlich hecken sie schon den nächsten Plan aus: die Kreuzung einer riesengroßen Mammutkarotte.
- 2015
Nach langer Zeit sind die kleinen Wilden wieder auf Mammutjagd. Doch nicht nur mit dem zotteligen Mammut, auch mit ihren Eltern, die immer noch vor der Höhle warten, um ihre zu spät nach Hause kommenden Steppen-Kids mit einer pädagogisch wertvollen Strafpredigt zu empfangen, müssen sie dieses Mal einige ungewöhnliche Abenteuer bestehen. Nachdem er sie schon einmal auf die Jagd geschickt hat, lässt Jackie Niebisch, der Autor der "Schule der kleinen Vampire" nun weitere Geschichten der "kleinen Wilden" folgen. Format: 140 x 200 mm • ca. 96 Seiten • gebunden • Mit ca. 50 farbigen Innenillustrationen
- 2008
Ashley hat einen Albtraum, in dem er kein Vampir mehr, sondern ein Aschehäufchen ist. Seine Mitschüler bestätigen seine Befürchtungen, seit er ein Sonnenbad nahm. Um Ashley zurück zum Vampir zu machen, setzen die kleinen Vampire ihren Einfallsreichtum ein. Eine humorvolle Schulgeschichte, die selbst Lesemuffel begeistert.
- 2006
Im 2. Band der Reihe verliebt sich Lehrer Artschibald Oxford und lässt sich ein neues Gebiss anfertigen, um seine Angebetete zu beeindrucken. Die kleinen Vampire nutzen die Zähne, um einen gruseligen Schneemann zu schmücken. Doch ein falscher Vampir stiehlt das Gebiss und sorgt für Chaos in der Stadt.
- 2006
Die frechste Fußballmannschaft der Saison – 11:0 für den Lesespaß. Nur der Sieg zählt! Da ist kein Trick zu mies und jeder Kniff erlaubt. Sie sind rotzfrech und nie um eine Idee verlegen: Die kleine Fußballmannschaft. Fiese Lautsprecherdurchsagen haben Harry Handlos, Hirni, Toni Schwalbe und ihr Team ebenso zum Sieg verholfen, wie Irreführung des Schiedsrichters durch falsche Trikots. Der Pokal ist gewonnen! Doch die Jungs sind aufgeflogen. Pokal futsch. Die kleine Fußballmannschaft steht vor dem obersten Fußballrichter. Und da liegt ein dicker, fetter Aktenordner, randvoll mit Vorwürfen, die von A, wie Angst und Schrecken verbreiten, über H wie Hosenklauen bis Z, wie Zu unfairen Mitteln greifen reichen. Drückt der Richter noch mal beide Augen zu? Oder fliegen Heini und seine Freunde aus der Kreisliga? • Originelle und herrlich freche Fußballgeschichte • Macht selbst Lesemuffeln Leselaune • Durchgehend farbig und witzig illustriert
- 2005
In der Geschichte lernen Vampire an der Ganznachtsschule des Grafen Lester ihr Handwerk. Ein kleiner Vampir, der kein Blut sehen kann und in die Sonne gehen kann, sorgt für Aufregung und bringt den Unterricht in Gefahr. Es ist kurz nach Mitternacht und der Unterricht beginnt!
- 2004
Ein Mammut zu jagen, ist kein Pappenstiel, aber was echte kleine Wilde sind, die fürchten sich vor nichts und niemand Jeden Morgen ziehen die kleinen Wilden aus, um das große Mammut zu erlegen. Und jeden Morgen ermahnen sie die Eltern, das arme Tier in Ruhe zu lassen, andernfalls müssten sie VOR dem Höhleneingang schlafen. Jeden Abend liegen vor der Höhle – die kleinen Wilden. Doch diese allabendliche Strafe lohnt sich für die Abenteuer, die sie tagsüber erleben. Und dann kommt der Tag, an dem sich die kleinen Wilden eine echte Chance beim Mammutjagen versprechen: jener Tag nämlich, an dem sie einem Baby-Mammut auf die Spur kommen. Doch das ist natürlich nicht allein unterwegs … Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de



