Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ronald Zürrer

    1. Januar 1961
    Ronald Zürrer
    Schönheit des Inneren
    Rosenschöne
    Dem Schönen zuliebe oder: aller Dürftigkeit zum Trotz
    Sehnsuche. Poetische Texte
    ... hinüberzugehen und wiederzukehren ...
    Vegetarisch leben
    • Ronald Zürrer präsentiert in diesem edlen Bändchen eine Auswahl seiner schönsten poetischen Texte der letzten drei Jahrzehnte. Seine Werke vereinen Geduld und Rebellion, strahlen Zuversicht aus und reflektieren die Sehnsucht nach einer fernen Heimat, die in jeder Seele lebendig ist. Einfühlsame Texte für die heutige Zeit.

      Sehnsuche. Poetische Texte
    • Diese Anthologie enthält 100 Texte von 84 jungen Autorinnen und Autoren im Alter zwischen acht und 28 Jahren, die trotz aller Herausforderungen unserer Zeit am Positiven und Bejahenden festzuhalten gewillt sind und die ihr Schreiben und Schaffen in den Dienst des Schönen und Guten stellen. So individuell jeder einzelne dieser Autoren auch ist und so unterschiedlich ihre lyrischen Gedichte und Prosatexte auch sein mögen – ihnen allen ist eines gemein: Sie haben den Drang und den Mut zu schreiben. Sie schreiben über ihre Gefühle und Gedanken, über ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Einsichten, über ihre Phantasien, Hoffnungen und Sehnsüchte, und sie alle schreiben dem Schönen, der Poesie zuliebe, aller Dürftigkeit zum Trotz. Die Lektüre dieses Buches vermittelt dem Leser Zuversicht und Lebensfreunde, Labsal und Erquickung – und schenkt ihm zauberhafte lyrische Momente. Ins Jubiläumsbuch wurden Beiträge der folgenden 84 Autorinnen und Autoren aufgenommen: Alice Arndt Nathalie Bänninger Nadine Baum Nathalie Baumgartner Alexandra Berlina Yvonne Bohrer Sergej Borissov Raphael Borner Martina Breitholz Andrea Dittli Rania-Jauhara Dittli Vivanne Dubach Nicole Duss Sarah Eggel Viviane Ehrensberger Pascale Emmisberger Jasmin Engel Arlène Feusi Fiona Feuz Cornelia Fiedler Anja Forrer Fabian Freygang Sarah Fiona Gahlen Rita Ganz Timofei Gerber Martin Gericke Ursula Giga Katrina von Grafenstein Meret Gut Mario Haberl Alexis Haupt Simone Eva Höhn Kai Holthuizen Lisa Jaekel Andreas Jakowidis Mone Jendreyko Annabell Jung Sarah Kallert Maya Kayi Judith Keller Jana Klar Joel Kobi Sascha Kokot Monika Koncz Gernot Krottmaier Elisabeth von Leon Lara Löw Kathrin Maier Laura Martena Christina Meißner-Leßmann Karen Meyer-Vokrap Manuela Müller Christian Niklas Youliee Oktober Tobias Pagel Nastasja Penzar Robert Prentner Judith Ramseyer Anna Reichert Christian Reiferth Christian G. Riedl Raffael Rihs Ariane Rippstein Maria R. Rossmanith Tabea Schaffner Florian Scharf Alex Schindler Rebecca C. Schnyder Hannah Zoe Schütt Sabina Seeger Lena Carina Streufert Ramona Studer Laura Tognina Manuela Voss Alma Wallraff Catherine Weber Julia Weber Alexander Weitnauer Christina Werner Christian Wittker Silvia Woll Julie Wüthrich Irmi Wyskovsky Tobias Zeitler.

      Dem Schönen zuliebe oder: aller Dürftigkeit zum Trotz
    • „Was wirklich zählt, wenn alles gesagt ist und getan, wenn alles erlebt ist und durchstanden, wenn alle Wege sich gekreuzt haben und alle Erfahrungsblumen gepflückt sind – was wirklich zählt, ist die Liebe.“ In seinen romantischen Gedichten, Prosatexten und Aphorismen offenbart Ronald Zürrer einen Kranz zartester Blüten aus dem reichen Garten seiner Gefühle. Für ihn umfaßt Liebe nicht nur das leichte, schmetterlinghafte Schweben des Verliebtseins, sie kann und soll uns darüber hinaus auch das Herz für ein inniges, ehrliches Verbundensein öffnen, das uns den Blick auf die Schönheit und Sinnhaftigkeit dieser Welt entschleiert. Hier gehen melancholische Einsamkeit und gemeinsam gefeierte Lebensbejahung Hand in Hand, tränenvolle Traurigkeit und jubelnde Freude wechseln sich wie Jahreszeiten ab und ergänzen sich zu einer Einheit. Die „Rosenschöne“ ist für den Dichter das Sinnbild der ewig Geliebten und Ersehnten, die dem Herzen stets so nah ist und doch in wunderlicher Weise immer unerreichbar bleibt.

      Rosenschöne
    • Dieses Buch richtet sich an Menschen, die ihre Zeit und Aufmerksamkeit auf das Entfalten von Tugenden richten möchten – also auf erhebliche Charaktereigenschaften, die zur inneren Schönheit beitragen. Der Autor hat bedeutende und glückverheißende Früchte vom Baum der Tugenden ausgewählt und sie in Form von Lebensvorsätzen aus seiner persönlichen Perspektive erläutert. Es werden Tugenden und ethische Werte wie Achtsamkeit, Ausgeglichenheit, Authentizität, Begeisterungsfähigkeit, Dankbarkeit, Demut, Eigenverantwortung, Einfachheit, Einzigartigkeit, Entschlossenheit, Erwartungslosigkeit, Frieden, Fürsorge, Gastfreundlichkeit, Geduld, Gelassenheit, Gerechtigkeit, Gewaltlosigkeit, Glaube, Hilfsbereitschaft, Hingabe, Hoffnung, Humor, Individualität, Klarheit, Kreativität, Kritikfähigkeit, Lernfähigkeit, Liebe, Maßhaltung, Mitgefühl, Mut, Naturverbundenheit, Phantasie, Schweigsamkeit, Tiefgründigkeit, Treue, Unbekümmertheit, Unterscheidungskraft, Urvertrauen, Verantwortungsbewusstsein, Vergebung, Weisheit und Zuversicht beleuchtet. Ronald Zürrer, Philosoph und Dichter, präsentiert hier ein feines Büchlein über die Schönheit und Heilkraft von Tugenden, das für alle gedacht ist, die ernsthaft an der Veredelung ihres Charakters arbeiten möchten.

      Schönheit des Inneren
    • Reinkarnation

      Einführung in die Wissenschaft der Seelenwanderung

      3,8(4)Abgeben

      Gemäß aktuellen Umfragen glauben heute rund 70% der Bevölkerung im deutschsprachigen Raum an eine Weiterexistenz der Seele nach dem Tod, und bereits rund 35% glauben überdies, daß wir uns im Sinne der Wiedergeburts- bzw. Reinkarnationslehre neu verkörpern können. Diese Zahlen sind steigend: Immer mehr Menschen, insbesondere aus der jüngeren Generation, interessieren sich für die Idee der Seelenwanderung und möchten mehr darüber erfahren. Dieses Buch aus der Reihe 'Grundlagenwissen im Govinda- Verlag' bietet dem Leser eine Einführung in die zentralen Aspekte der Lehren von Karma, Dharma und Reinkarnation. Alles Wichtige, was man über die Wiedergeburt wissen muß und was darüber bis heute bekannt ist, wird in kurzen Kapiteln angesprochen und in leicht verständlicher Weise erklärt.

      Reinkarnation