Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Béla Bartók

    25. März 1881 – 26. September 1945

    Béla Bartók, ein ungarischer Komponist und Pianist, war ein Pionier der Ethnomusikologie, der leidenschaftlich alte ungarische Volksmelodien studierte und in seine eigenen Kompositionen integrierte. Seine Musik ist tief von diesen ländlichen Einflüssen geprägt, ebenso wie von den Werken Richard Strauss', Claude Debussys und Johannes Brahms'. Bartóks Werk, oft in Zusammenarbeit mit seinem lebenslangen Freund Zoltán Kodály, erforscht den Reichtum und die Komplexität traditioneller Musik und wandelt sie in eine einzigartige und zeitlose kompositorische Sprache um. Sein Vermächtnis liegt in seinem innovativen Ansatz, traditionelle Klänge mit modernen musikalischen Formen zu verbinden.

    Béla Bartók
    Béla Bártok seine Zeit, seine Wirkung, sein Lebenskreis
    Dokumente. Interpretationen programme
    Herzog Blaubarts Burg Bluebeard's Castle
     Mikrokosmos I (Vol. 1 & 2)
    Béla Bartóks Leben in Bildern
    Das ungarische Volkslied