Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kurt Zadek Lewin

    9. September 1890 – 12. Februar 1947

    Kurt Lewin war ein deutsch-amerikanischer Psychologe, der als einer der modernen Pioniere der Sozial-, Organisations- und angewandten Psychologie in den Vereinigten Staaten gilt. Aus seiner Heimat verbannt, baute er sich ein neues Leben auf und hinterließ unauslöschliche Spuren in seinem Fachgebiet. Seine Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Interesse an der Dynamik menschlichen Verhaltens in Gruppen und Organisationen aus, wobei er die Faktoren betonte, die sozialen Wandel beeinflussen. Lewins Vermächtnis liegt in seinen einflussreichen Theorien und Methoden, die sowohl die akademische Forschung als auch die praktische Anwendung der Psychologie weiterhin prägen.

    Kurt Zadek Lewin
    A Dynamic Theory of Personality - Selected Papers
    Schriften zur angewandten Psychologie
    Der Übergang von der aristotelischen zur galileischen Denkweise in Biologie und Psychologie
    Die psychologische Situation bei Lohn und Strafe
    Die Gifte in Der Weltgeschichte
    Feldtheorie in den Sozialwissenschaften
    • 2012

      Feldtheorie in den Sozialwissenschaften

      Ausgewählte theoretische Schriften

      5,0(1)Abgeben

      Der Klassiker der psychologischen und soziologischen Forschung§§Die Forschung von Kurt Lewin (1890-1947) hat viele Bereiche der Psychologie nachhaltig beeinflusst. Er prägte mit seiner motivationalen Perspektive auf das menschliche Verhalten nicht nur das Denken nachfolgender Generationen, sondern lieferte auch das Fundament für die Entwicklung zahlreicher weiterer psychologischer Theorien.§§Kurt Lewin begründete mit seinen Schriften die experimentelle Sozialpsychologie. In seiner Feldtheorie postuliert er, dass menschliches Verhalten in seinem Gesamtzusammenhang analysiert werden müsse: 'Die Psychologie muss den Lebensraum, der die Person und Umwelt umschließt, als ein Feld betrachten.' Lewin gilt bis heute als Vordenker in der Psychologie. Er hat die Gestalt- und systemische Therapie genauso beeinflusst wie die Soziologie und Politikwissenschaften.§§Die 'Feldtheorie in den Sozialwissenschaften' vereint Lewins wichtigste theoretische Aufsätze und erschien erstmal 1963 bei Hans Huber. Die Klassiker-Ausgabe macht nun das Grundlagenwerk im Faksimile-Reprint der Originalausgabe wieder einer breiten Leserschaft zugänglich.

      Feldtheorie in den Sozialwissenschaften
    • 2009

      Schriften zur angewandten Psychologie

      Aufsätze, Vorträge, Rezensionen

      Dieser Band fasst Lewins vielfältige Arbeiten zur angewandten Psychologie zusammen. Diese reichen von einigen frühen deutschsprachigen Arbeiten über psychische Sättigung, über Kongressvorträge, Auseinandersetzungen mit der Psychoanalyse bis hin zu Lewins späten Arbeiten zu Erziehung, Gruppenprozessen, Minoritäten und zur Aktionsforschung. Im Mittelpunkt steht die Feldtheorie von Lewin. Beigefügt ist dem Buch die DVD „Kurt Lewin“. Diese enthält historische Filme, wie u. a. Kurt Lewins Film „Das Kind und die Welt“ (1931), dazu zahlreiche weitere Dokumente zu Kurt Lewins Leben und Werk,

      Schriften zur angewandten Psychologie
    • 1920

      Die Gifte in Der Weltgeschichte

      • 612 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben."

      Die Gifte in Der Weltgeschichte