Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Yvonne Hergane

    1. Januar 1968
    1, 2, 3...ein Sack voller Knöpfe
    The Missing Drum - Die Verschwundene Trommel
    Hier kommt Gormy - Was für ein Monster-Schlamassel
    Die Burg der Abenteuer
    Kluck und der Kuckuck
    Die Chamäleon­damen
    • 2024

      Ein gefühlvolles Bilderbuch über Empathie und Vorurteile: Herr Schuhuhu, der empathische Uhu, organisiert die besten Partys im Wald. Als seine Waldmeisterbrause gestohlen wird, verdächtigen die Tiere Muff Molton, den neuen Maulwurf. Doch Schuhuhu setzt sich für Verständnis und Mitgefühl ein, um Vorurteile zu überwinden und Konflikte zu lösen.

      Herr Schuhuhu von Waldesruh. Er fühlt genau wie duhuhu!
    • 2024

      "Knöpfebauch und Möhrennase - schicker Schneemann!" ist ein Adventsbilderbuch für Kleinkinder von Sabine Lohf und Yvonne Hergane. Es fördert das Zählen und den Spracherwerb mit Reimen. Jeden Tag kommt ein Knopf hinzu, um den Weihnachtsbaum zu schmücken. Außerdem bietet es kreative Ideen für die Weihnachtszeit.

      1, 2, 3...ein Sack voller Knöpfe
    • 2023
    • 2022

      Loulou, das kleine Elefantenmädchen, ist unzufrieden mit sich: Ihre Ohren findet sie zu groß, der Rüssel ist zu lang ... Doch zum Glück lässt ihr guter Freund, der Tukan, nichts unversucht, um sie aufzumuntern. So erkennt sie schließlich selbst, dass genau diese Eigenschaften sie zu etwas ganz Besonderem machen. Eine tierische Bilderbuchgeschichte zum Vorlesen aus der Feder von Reimkünstlerin Yvonne Hergane über Freundschaft, Selbstvertrauen und das Erkennen der eigenen Stärken.

      Niemand ist wie du, Loulou!
    • 2022

      Eine witzig-freche Reimgeschichte zum ersten Vorlesen aus der Feder von „Borst vom Forst“-Autorin Yvonne Hergane, die Kleinkindern das wichtige Alltagsthema "Danke sagen" und den Umgang mit eigenen Ängsten näherbringt. Ringo hat es faustdick hinter den Ohren: Immer bringt er sich absichtlich in Schwierigkeiten, und jedes Mal müssen ihm die anderen Tiere aus der Patsche helfen. Da er sich jedoch nie für die Hilfe bedankt, haben die Tiere irgendwann keine Lust mehr auf dieses Spiel. Erst als sich herausstellt, dass Ringo eigentlich nur Angst vor dem Alleinsein hat, versöhnen sie sich und die Freunde versprechen, ihm nie mehr von der Seite zu weichen.

      Ringo, der Dingo
    • 2022

      Der Kranich Kluck hat seine Familie verloren. Eben war sie doch noch da! Gemeinsam wollten sie den Flug in den Süden antreten. Und nun hat er sie während des Spielens plötzlich aus den Augen verloren. Doch was ist das? Da sitzt doch noch ein Vogel, der Zuhause geblieben ist: Ein Kuckuck. Sogleich schliessen die beiden Freundschaft und treffen die Entscheidung, zu zweit nach Süden zu fliegen. Sie begeben sich auf einen hohen Hügel, nehmen Anlauf und ... stolpern! Direkt vor die Füe︣ von Mama Kranich! Juhu! Klucks Familie ist doch nicht ohne ihn abgeflogen. Er freut sich riesig. Doch sein Freund lässt traurig den Kopf sinken. Seine Eltern sind nicht hier. Da sich gute Freunde jedoch helfen, nimmt Familie Kranich den Kuckuck einfach bei sich auf und so machen sie sich alle gemeinsam auf die lange Reise ... Ab 4.

      Kluck und der Kuckuck
    • 2021

      Borst, die Robbe Merilyn und die Seemöwe finden ein Ei. Doch wo kommt es her und wie kommt es dahin zurück? Und – huch! – was passiert denn da? Es bebt im Ei. Es hüpft im Ei. Und dann … Dann schlüpft was aus dem Ei! So macht sich Frischling Borst auf, das Küken sicher nach Hause zu bringen – und die Welt zum allerersten Mal von ganz hoch oben zu betrachten.

      Borst vom Forst will hoch hinaus
    • 2020

      Peter lässt sich von den kleinen Wundern der Welt ablenken, während seine Mutter zur Eile mahnt. Auf dicken Pappseiten zeigen Yvonne Hergane und Christiane Pieper in Reimen und bunten Bildern, wie das Trödeln und Antreiben zu einem Glücksfall für Mutter und Kind wird, als sie die Zeit neu entdecken.

      Später, sagt Peter
    • 2020

      Edith, Marita, Ellie und Hanne – vier Frauen, vier Generationen, vier Lebenswege. Edith, Ende des 19. Jahrhunderts im Banat geboren, das zwar in Rumänien liegt, aber deutsch geprägt ist, verlässt in ihrer Hochzeitsnacht den Ehemann und flüchtet zu ihrem Geliebten. In den Nachwehen des Ersten Weltkriegs zieht sie Tochter Marita groß. Diese, wunderschön und von Männern umschwärmt, liebt neben der Freiheit nur den Einen – doch ausgerechnet der bringt sie hinter Gitter. Maritas Tochter Ellie wiederum zerreibt sich im Bestreben, es allen recht zu machen. Als ihr Mann die Ceaușescu-Diktatur nicht mehr aushält und nach Deutschland flieht, gibt sie ihr altes Leben auf und folgt ihm mit Tochter Hanne. Hanne ihrerseits entscheidet sich für eigene Wege und eigene Fehler, zieht der vermeintlich großen Liebe hinterher und stürzt schmerzhaft ab. Doch auch sie hat ein Kind, und um seinetwillen trotzt sie selbstbewusst allen Umständen – schließlich ist auch Hanne eine Chamäleondame. Über mehr als 120 Jahre spannt sich der Bogen von der ersten bis zur letzten Mutterfigur. Feinsinnig poetisch und mitunter bitterkomisch, voller Spannung und Emotion, erzählt Yvonne Hergane in schlaglichtartigen Anekdoten eine vierfache Lebensreise vor historisch, geographisch und politisch wechselndem Hintergrund.

      Die Chamäleon­damen
    • 2017

      Eines Tages findet Frischling Borst eine Meeresschnecke im Wald. Die duftet so wunderbar nach Gegenteil. Unbedingt will Borst die Schnecke nach Hause bringen. Aber der Weg zum Meer ist weit und gefährlich … Eine poetische Bilderbuchgeschichte, die davon erzählt, dass auch ein kleines Wildschwein das Meer erreichen kann, wenn es nur wirklich will.

      Borst vom Forst