Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Hattstein

    1. Januar 1961

    Markus Hattstein widmet sich seit über 30 Jahren dem Studium alter Kulturen und ihrer Geheimnisse. Sein akademischer Hintergrund umfasst Soziologie, Philosophie, Religion und Theologie, was ihn dazu veranlasste, zahlreiche Bücher über Architektur und Kunstgeschichte zu verfassen. Derzeit lebt er in Berlin und arbeitet als freiberuflicher Autor, Dozent und Herausgeber.

    Getrennt & vereint
    Art Deco
    Vergangene Reiche & Kulturen
    Weltreligionen
    Islam : Kunst und Architektur
    Imagine
    • Die 60er-Jahre waren von einem grundlegenden sozialen Wandel auf der ganzen Welt geprägt: Die US-Bürgerrechtsbewegung kämpfte gegen Segregation, in Westeuropa protestierten Studenten gegen starre Strukturen und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus, afrikanische Kolonien befreiten sich von ihren Kolonialherren. Ein neuer Idealismus entstand, der im »summer of love« 1967 mündete und Hippies auf der ganzen Welt inspirierte. Doch die 60er waren auch geprägt von einer immer aggressiveren Konfrontation im Kalten Krieg, von der Kuba Krise, dem Bau der Berliner Mauer, dem Vietnam Krieg - und den heftigen Protesten dagegen. »Imagine« lädt ein zu einer Zeitreise in die Welt der 68er. Bunt bebildert und mit lebhaften Texten erzählt das Buch von einer ungeahnten Politisierung, die – auch durch die globale, verbindende Sprache der Popkultur – das Leben in weiten Teilen der Welt veränderte. Von der Antibabypille bis zum Minicooper und vom Eichmannprozess bis zum Kniefall von Warschau.

      Imagine
    • Weltreligionen

      • 53 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Die großen Glaubensströmungen der Menschheit auf einen Blick vom Hinduismus bis zum Islam. Lernen Sie Weltreligionen in Geschichte, Glaubensinhalten und kultischer Praxis kennen, entdecken Sie ihre faszinierende Motivwelt und ihre Anpassung an die Zeitläufe.

      Weltreligionen
    • Art Deco

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,8(11)Abgeben

      Art Deco is the decorative, distinctly aesthetic style of the years between 1920 and 1940. The movement embraced all areas of lifestyle and art. Art Deco was a commitment to modern technology, industrial design, and functionalization. With over 500 illustrations, this volume showcases the complexity of the Art Deco style and its manifestations in architecture, fashion, advertising, everyday objects, transport, and other areas of life.

      Art Deco
    • Weltreligionen

      Hinduismus, Buddhismus, Religionen Chinas und Japans, Judentum, Christentum, Islam

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      Weltreligionen
    • Entdecken Sie die faszinierende Welt der Klöster, die Spiritualität und Wissen vereinen. Das Buch beleuchtet Klostertraditionen aus Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus, von der Frühzeit bis heute, und behandelt die Regeln und Ideale, die das Leben und die Architektur der Klöster prägen.

      Klöster. Spirituelle Orte des Glaubens in aller Welt