Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brigitte Endres

    1. Januar 2000
    Brigitte Endres
    Schluri Schlampowski und die Stinktierfalle
    Schluri Schlampowski und die Spielzeugbande
    Valentine und das Undercover-Meerschweinchen
    Dragobert von Bröckelstein
    Grunzbert und das Brett vor dem Kopf
    Schluri Schlampowski und ...
    • 2024

      Grunzbert wird von einem Sonnenstrahl geweckt, während die anderen Tiere schlafen. Leise schleicht er sich aus dem Stall und entdeckt einen leuchtend roten Apfel, der durch das Gras rollt.

      Grunzbert und das Brett vor dem Kopf
    • 2023

      «Kommt her! Seht euch das einzig wahre Einhorn an! Es ist ein äußerst scheues Tier. Nur wer ehrlich ist und niemals lügt, kann das Wundertier erblicken. Tretet ein! Das Einhorn zu sehen, bringt Wohlstand und Glück!» Wie bereits in dem bekannten Märchen «Des Kaisers neue Kleider» des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen wird in dieser Geschichte aufgezeigt, wie fatal Leichtgläubigkeit und unkritische Akzeptanz angeblicher Wahrheiten sein kann. Aus Furcht um Ansehen und Ruf spricht niemand die offensichtliche Wahrheit aus und lässt sich stattdessen zu irrationalem Verhalten verleiten. Das Bilderbuch fordert dazu auf, nicht blind der Masse zu folgen, zu hinterfragen, für seine Überzeugungen und Meinungen einzustehen und eben nicht dem Mitläufereffekt zum Opfer zu fallen.

      Das einzig wahre Einhorn
    • 2023

      König Simpl ist weder der Schnellste noch der Hellste. Als geborener Angsthase erlässt er andauernd die unmöglichsten Schutzgesetze. Von der Schwimmreifenpflicht an Land bis zum Messerverbot in Küchen … alles muss geregelt sein, damit sich nur ja keiner keiner wehtut! Was wohl die Untertanen davon halten? Und erst Prinzessin Sapperlotta Resoluta? Unnachahmlich liebenswürdig, witzig und schlau: Die neue Geschichte von Brigitte Endres macht Vorlesespaß, mit fröhlichen Bildern von Corinna Jegelka.

      Die fast ganz wahre Geschichte von König Simpl
    • 2022

      "Unseriöse und reißerische Beiträge haben wir alle schon gesehen und uns gefragt, ob eine Information wirklich echt ist. Falschmeldungen sind und waren von jeher ein Problem. Durch die zunehmende Digitalisierung verbreiten sie sich heute aber immer schneller und immer öfter. Sind Fake-News einmal in die Welt gesetzt, sind sie kaum noch einzudämmen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Kinder frühzeitig dafür zu sensibilisieren, welche Informationen echt sein könnten und welche nicht. Medienkompetenz muss gelernt werden, denn auch wenn etwas oft geteilt wird, eine Aussage fundiert erscheint oder eine Internetseite professionell gestaltet ist, heißt das noch lange nicht, dass die Inhalte auch wahr sind. Indem wir unsere Kinder zu einer kritisch hinterfragenden Haltung anleiten, wappnen wir sie dagegen, Fake-News aufzusitzen oder gar selbst weiterzuverbreiten und andere zu verunsichern. Das Bilderbuch «Glaube niemals einem Raben» greift diese Thematik auf und kann Erwachsenen dabei helfen, die Problematik kindgerecht anzusprechen und im Gespräch weiter zu vertiefen." (www.buchhandel.de)

      Glaube niemals einem Raben
    • 2022
    • 2022

      Der arme, aber tapfere Ritter Georg findet ein Drachenei und nimmt es mit in seine Burg Bröckelstein. Den kleinen Drachen, der daraus schlüpft, nennt er Dragobert und erzieht ihn wie seinen Sohn. Aus ihm soll einmal ein Ritter werden. Ausgerechnet an seinem sechsten Geburtstag wird Dragobert vom fiesen Räuber Raffzamm entführt und in seine Räuberhöhle verschleppt. Dort kümmert sich Raffzamms Tochter Petronella solange um ihn, bis das Lösegeld für Dragobert bezahlt wird. Aber die Geiselnahme verläuft überhaupt nicht so, wie Raffzamm sich das vorgestellt hat. Dragobert ist ganz schön anstrengend und Ritter Georg samt Köchin, Diener und Erbtante funken auch noch dazwischen. Und Petronella ist gar nicht so schlimm, wie anfangs vermutet. Findet zumindest Dragobert …

      Dragobert von Bröckelstein
    • 2022

      Papa, sag mal, gibt es Gott?

      Ein Bilderbuch über das Glauben

      Theo und Papa liegen im Gras. Die Sonne scheint, die Rosen duften, ein Schmetterling flattert, und ganz weit oben ziehen Wölkchen wie Zuckerwatte. Schön! So schön! Zum Reinkuscheln schön! «Du Papa», sagt Theo plötzlich. «Sag mal, gibt es Gott?» Papa sieht ihn verwundert an. «Wie kommst du darauf?» «Tarek sagt, Allah hat die Welt gemacht, aber Oma sagt, der liebe Gott hat alles gemacht.» Papa überlegt ein bisschen, dann sagt er: «… Kinderfragen zu Glaube und Religion sind oftmals eine Herausforderung, vor allem wenn man selbst nicht religiös gebunden ist. Dieses Buch soll dabei helfen, eine Antwort zu finden, ohne eine konkrete Antwort vorzudefinieren. Denn es liegt in der Natur des Menschen, zu glauben. Man muss nicht zwangsläufig an einen Gott glauben, um zu glauben. Der Mensch glaubt, weil er gar nicht anders kann, als zu glauben. Sei es an Gott, die Liebe oder die Freundschaft …

      Papa, sag mal, gibt es Gott?
    • 2021

      Matti, Oma Rose und die Dingse

      Ein Bilderbuch über Demenz

      4,2(5)Abgeben

      Mattis Oma wohnt weit weg. Aber gleich nebenan wohnt die freundliche Frau Rose. Matti muss nur durch die Johannisbeerbüsche schlüpfen, dann ist er schon da. Oma Rose hat viel Zeit für ihn, sie spielen oft zusammen, legen Puzzle, lesen oder backen zusammen Zimtwaffeln. In letzter Zeit verhält sich Oma Rose aber etwas merkwürdig. Sie wird vergesslich, verlegt Sachen und auch manche Wörter wollen ihr einfach nicht mehr einfallen. Ihre Vergesslichkeit wird immer schlimmer. An einem Tag vergisst sie sogar, den Herd auszuschalten. Alle machen sich große Sorgen. Als Oma Rose in ein neues Zuhause zieht, ist Matti zunächst sehr traurig – doch gleich am Wochenende besucht er sie mit seiner Mama und seiner Schwester.

      Matti, Oma Rose und die Dingse
    • 2020

      Timmy lebt mit seiner Mama, die nach der Trennung von Papa depressiv ist. Er hat Angst, dass sie ihn nicht mehr liebt und fragt sich, wie er ihr helfen kann. Das Buch behandelt kindgerecht die Depression eines Elternteils und erklärt das komplexe Thema durch ein Märchen und einfühlsame Illustrationen.

      Mama und der verhexte Spiegel. Ein Bilderbuch über Depression