Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sarah Dunant

    8. August 1950

    Sarah Dunant ist eine preisgekrönte Thrillerautorin, deren Romane im Italien der Renaissance angesiedelt sind. Sie erforscht das Leben von Frauen durch die Brille von Kunst, Sex und Religion und enthüllt ihre verborgenen Welten. Ihr scharfsinniger Kommentar zu Geschichte und Kultur erweckt die Vergangenheit mit fesselnder Lebendigkeit und intellektueller Tiefe zum Leben. Dunant bietet eine einzigartige und zugängliche Perspektive auf eine entscheidende Ära der europäischen Geschichte.

    Sarah Dunant
    Das Zeichen der Venus
    Venezianische Geheimnisse
    Die letzte Borgia
    Meine beste Freundin Elly
    Mit Haut und Haaren
    Fette Weide
    • 2017

      Nach dem großen Erfolg von Der Palast der Borgia öffnet Sarah Dunant erneut die schweren Palasttüren und lässt uns einen Blick auf die berüchtigtste Familie Italiens erhaschen. Es ist das Jahr 1502. Die Gerüchte um Lucrezia Borgia sind zahlreicher denn je, in den Straßen ganz Italiens hört man es raunen: von Lucrezias angeblicher Affäre mit ihrem Bruder Cesare, von der verbotenen Liebe zu ihrem Vater, dem Papst Alexander VI., von Mord und Orgien. Doch wo Lucrezia selbst auftaucht, verstummen die Stimmen – mit ihrer Anmut verzaubert sie die Höfe Italiens, mit ihrem Geschick verbirgt sie ihr dunkles Geheimnis: dass Cesare aus Eifersucht Lucrezias Ehemann ermordet hat, ihre große Liebe. Doch eine neue Stadt wartet auf sie, eine neue Liebe und das nächste gefährliche Spiel um Macht und Reichtum.

      Die letzte Borgia
    • 2014

      Der Palast der Borgia

      • 646 Seiten
      • 23 Lesestunden
      3,7(343)Abgeben

      Rom im August, es ist das Jahr 1492. Schon am frühen Morgen ächzt die Stadt unter der Gluthitze des Sommers. Der Lärm in der engen Gasse unter ihrem Fenster lässt Lukrezia aus dem Schlaf fahren. Kann es wahr sein, was der Bote schreit? Ihr Vater, Rodrigo Borgia, der neue Papst? Die Nachricht stellt Lukrezias Leben und das ihrer drei Brüder auf den Kopf: Plötzlich sind sie die mächtigste Familie der Stadt, und das zwölfjährige Mädchen muss in Windeseile erwachsen werden. Denn ihr ehrgeiziger Vater weiß nur zu genau, dass die Hand seiner Tochter mehr wert ist als alle italienischen Ländereien zusammen, und dann ist da noch ihr Bruder Cesare, der seine schöne Schwester etwas zu sehr liebt … Mit Meisterhand öffnet Sarah Dunant die kupferbeschlagenen Türen des Palastes der Borgia, schlägt die schweren Brokatvorhänge beiseite und zeichnet den Aufstieg einer Familie in einer schillernd-verhängnisvollen Welt der Intrigen, Lust und Habgier.

      Der Palast der Borgia
    • 2010

      Ferrara 1570. Nie wurde das Lob Gottes mit reinerer Stimme gesungen. Serafinas Sopran ist von überirdischer Schönheit, bewundert von den Mitschwestern, von den Gläubigen verehrt. Doch die Novizin ist nicht freiwillig im Konvent. Ihre Familie gab die junge Frau in die Obhut der Äbtissin, um ihre unstatthafte Liebe zu einem mittellosen Sänger zu unterbinden. Lange hat Serafina rebelliert. Jetzt scheint sie sich arrangiert zu haben. Aber hat sie wirklich ihren Platz gefunden? Oder träumt sie noch immer von der Freiheit ═ und der Liebe ihres Lebens? Ein bewegender Roman über die Suche nach der eigenen Bestimmung, den Drang nach Freiheit und die Kraft der Liebe

      Das Lied der Novizin
    • 2006

      Rom, 1527. Die Stadt steht in Flammen. Während spanische und deutsche Truppen Angst und Schrecken verbreiten, gelingt es zwei wagemutigen Bewohnern, ihre Haut zu retten. Die schöne Kurtisane Fiammetta und ihr Begleiter, der Zwerg Bucino, können dank einer List entkommen und fliehen nach Venedig, das verheißungsvoll in der Lagune schimmert. Die Serenissima bietet die perfekte Kulisse für die unternehmungslustige Kurtisane und ihren erfinderischen Zwerg. Bald stoßen die beiden auf eine junge blinde Frau, die über geheimnisvolle Kräfte verfügt - und auf ein düsteres Geheimnis der Lagunenstadt ...

      Venezianische Geheimnisse
    • 2004

      Erzählt wird vom wechselvollen Leben der eigenwilligen, künstlerisch begabten Kaufmannstochter Alessandra Cecchi vor dem Hintergrund der beginnenden Renaissance in Florenz unter der Herrschaft der Medici und Savonarolas.

      Das Zeichen der Venus
    • 2001
    • 2000

      Als die englische Journalistin Anna von einem Urlaub in Italien nicht zurückkehrt, beginnen für ihre Angehörigen bange Tage des Wartens.

      Als Anna verschwand
    • 1997

      Die Übersetzerin Elizabeth Skvorecky lebt allein mit ihrer Katze in einem Haus im Norden Londons. Seit ihre langjährige Beziehung in die Brüche gegangen ist, taucht sie völlig in ihre Arbeit ein. Während sie sich immer mehr isoliert, kommt es zu seltsamen Vorfällen. Jemand, der ihre Lebensgewohnheiten ganz genau zu kennen scheint, verschafft sich Zugang zu ihrem Haus, und Elizabeth spürt mit wachsender Gewißheit, daß der Unbekannte ganz in ihrer Nähe auf sie lauert.

      Nachts sind alle Kater grau
    • 1996

      Ein neuer Fall führt Privatdetektivin Hannah Wolfe auf eine Schönheitsfarm, wo sie zwischen Gesichtspackungen und anderen Verschönerungsprozeduren, einen Störenfried ausfindig machen soll, der durch Sabotageakte die reiche Klientel zu vertreiben sucht. Als kurz darauf der Mann ihrer Auftraggeberin, ein renommierter Londoner Schönheitschirurg, ermordet wird, glaubt Hannah Wolfe nicht an Zufall.

      Mit Haut und Haaren
    • 1995