Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fred Uhlman

    19. Januar 1901 – 11. April 1985

    Fred Uhlman war ein deutsch-britischer Schriftsteller, Maler und Anwalt jüdischer Herkunft.

    Fred Uhlman
    Opětné spojení
    Versöhnt
    Mit neuem Namen
    Erinnerungen eines Stuttgarter Juden
    Der wiedergefundene Freund
    The making of an Englishman
    • The making of an Englishman

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,3(7)Abgeben

      Stationen eines jüdischen Lebens im 20. Jahrhundert: Kindheit in Stuttgart · Erster Weltkrieg · Schlagende Verbindung in Freiburg · Eintritt in die SPD und Bekanntschaft mit Kurt Schumacher · Flucht vor den Nazis nach Frankreich · Pariser Künstlerkreise · Ausstellungen · Reise nach Spanien · England · Begegnung mit Kokoschka · Internierungslager · Freundschaft mit Kurt Schwitters

      The making of an Englishman
    • Der wiedergefundene Freund

      • 115 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(18524)Abgeben

      Zwei 16jährige Jungen besuchen die gleiche exklusive Schule. Der eine ist Sohn eines Arztes, der andere stammt aus einer reichen Adelsfamilie. Zwischen den beiden entsteht eine innige Freundschaft, ein vollkommenes, magisches Einverständnis. Ein Jahr später ist die Beziehung zerbrochen. Das geschah im Deutschland des Jahres 1933 ... "

      Der wiedergefundene Freund
    • Opětné spojení

      • 69 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,8(44)Abgeben

      Příběh mladého přátelství německého aristokrata a židovského chlapce v době vzestupu nacismu.

      Opětné spojení
    • Trilogia del ritorno

      L'amico ritrovato. Un'anima non vile. Niente resurrezioni, per favore

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      "Mi sentivo prima tedesco, poi ebreo". In questa frase piena di rimpianto è racchiuso il fascino dei tre romanzi brevi di Fred Uhlman, nati dalla tragedia di chi, disperatamente innamorato della Germania e della sua cultura, nel 1933 se ne vide improvvisamente allontanato in nome di una motivazione aberrante come quella razziale. Nella "Trilogia del ritorno", con una scrittura di grande sobrietà, Fred Uhlman ha dettato la condanna di una delle pagine più agghiaccianti della nostra storia, creando tre gioielli di prosa che si illuminano vicendevolmente e riuscendo a trarre una musica semplice e malinconica dalla tragedia di un'intera civiltà.

      Trilogia del ritorno