Sherwood Anderson Bücher
Sherwood Anderson war ein amerikanischer Schriftsteller, dessen Werk sich durch tiefgreifende Einblicke in das Leben gewöhnlicher Menschen und ihre Innenwelten auszeichnet. Seine Kurzgeschichten, insbesondere aus der Sammlung *Winesburg, Ohio*, stellen eine Abkehr von der traditionellen amerikanischen Kurzgeschichte dar. Anstatt Handlung und Aktion zu betonen, nutzte Anderson einen einfachen, präzisen und unsentimentalen Stil, um Frustration, Einsamkeit und Sehnsucht im Leben seiner Charaktere aufzudecken. Sein Einfluss auf die nachfolgende Generation amerikanischer Schriftsteller, darunter Hemingway und Faulkner, war tiefgreifend.







Klassiker der US-ModerneMit «Winesburg, Ohio» revolutionierte Sherwood Anderson die moderne amerikanische Short Story. Lakonischer war das Leben seiner Landsleute nie erzählt worden. In der vorliegenden Neuübersetzung, der ersten seit über 50 Jahren, lässt sich dieser wegweisende US-Klassiker nun endlich wiederentdecken. Wing Biddlebaum verlor durch ein fatales Missverständnis seine Stelle als Lehrer und mit ihr seine Seelenruhe. Alice Hindman wartet auch elf Jahre nach deren Verschwinden noch verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Jugendliebe. Der Arzt Mr Reefy schreibt seit dem Tod seiner Frau Gedankensplitter auf kleine Zettel – und wirft sie weg. Selbst die Existenz des jungen Lokalreporters George Willard, der neugierig all diese Schicksale sammelt, ist nicht frei von tragischen Verstrickungen. Schrullige, einsame Charaktere bevölkern das Städtchen Winesburg in Ohio, einen Ort auf der literarischen Landkarte, dem Autoren bis heute ihre Reverenz erweisen.



