Ein Engel hilft Peter, die Sprache der Bilder zu verstehen: Peter ist gerne Detektiv. Eines Tages betritt er ein Kunstmuseum. Mit den Bildern an der Wand kann er zunächst nicht viel anfangen. Doch da verschwindet der Verkündigungsengel von Fra Angelico aus dem Bild und führt ihn durch die Museumsräume. Und Peter entdeckt: Wer ein Bild anschaut wie ein Detektiv, und einen Engel hat, der einem auf die Sprünge hilft, der versteht schon bald, was der Künstler damit sagen wollte. Eine ganze Reihe von berühmten Werken, vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart, werden Kindern so nahe gebracht.
Alexander Sturgis Reihenfolge der Bücher






- 2003
- 2001
Dieser Band verfolgt einen neuen Ansatz in der Kunstgeschichte, der sich sowohl in der Wissenschaft als auch im Ausstellungsbereich mehr und mehr durchsetzt: Hier werden die berühmtesten Gemälde der abendländischen Kunstgeschichte nicht in chronologischer Abfolge hintereinander aufgereiht, sondern in ihrem thematischen Zusammenhang einander gegenübergestellt. Dabei ist jeder Gattung der Malerei – Religiöse Malerei, Mythos und Allegorie, Akt, Historienmalerei, Porträt, Landschaftsmalerei, Genremalerei, Stillleben, Abstrakte Malerei – ein eigenes Kapitel gewidmet. Die zahlreichen Abbildungen unterstreichen den erläuternden Text, machen Entwicklungen und Veränderungen deutlich und begreifbar. Dieses Handbuch, das sich sowohl an den Anfänger als auch an den Kunstkenner wendet, ist verständlich und dennoch anspruchsvoll, kompakt und präzise. Die komprimierten Informationen sind voller interessanter und erhellender Details. Eine ikonografische Schule von höchstem Niveau, knapp, präzise und übersichtlich!
- 1995